HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
Erfolg messen - Mehrwert schaffen - Kosten optimieren Im Rahmen eines kontinuierlichen Benchmarks bietet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik ... mehr
A exclusive, trusted and certified global supplier database at last. A win-win situation for both buyers and suppliers. Join us now. Global Sourcing and Quality ... mehr
Der BME e.V. reagiert auf diesen Bedarf mit seinem Karriereportal für die Bereiche Einkauf und Logistik. Unternehmen und potenzielle Bewerber werden damit beim Such- ... mehr
Herzlich Willkommen bei der BME Akademie GmbH, der Aus- und Weiterbildungseinrichtung für Einkäufer und Logistiker. Als kompetenter Ansprechpartner für die Qualifizierung ... mehr
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), 1954 gegründet, ist Dienstleister für 8.500 Einzel- und Firmenmitglieder, darunter Mittelständler sowie Großunternehmen. Als Netzwerkgestalter fördert der BME den Erfahrungsaustausch für Unternehmen und Wissenschaft, für die Beschaffungs- und für die Anbieterseite. Der Verband ist offen für alle Branchen (Industrie, Handel, öffentliche Auftraggeber, Banken/Versicherungen) und Unternehmensformen. 1,25 Billionen Euro - so hoch ist das Einkaufsvolumen der im BME vertretenen Mitgliedsunternehmen. Der Wert der vom Einkauf zugekauften Waren, Güter und Leistungen liegt bei 42 Prozent des Unternehmensumsatzes. 41 regionale Gliederungen organisieren vor Ort jährlich rund 400 Veranstaltungen, z.B. Lieferantentage und Firmenbesuche. Fachgruppen und Expertenkreise erarbeiten zukunfts- und praxisorientierte Konzepte, die der BME seinen Mitgliedern und der Fachöffentlichkeit zur Verfügung stellt.
Bolongarostr. 82 65929 Frankfurt Deutschland
Telefon: +49 69 30838 100 Fax: +49 69 30838 199 E-Mail senden Zur Unternehmenswebsite
Auf der Merkliste
0