HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
Forschung und Innovation Rheinland-Pfalz
Seit 2006 nimmt das Team proTRon der Fachhochschule Trier mit Energiesparfahrzeugen am Shell Eco-Marathon teil. Das Ziel des Projekts ist es, sich mit der Integration ... mehr
Leitung: Prof. Dr. Hartmut Zoppke Das IFT Trier hat seine Tätigkeitsfeldern im Bereich Verbrennungsmotorentechnik, der Antriebstechnik/ Fahrwerkstechnik und der ... mehr
Leitung: Prof. Dr. Dirk Brechtken Das IES hat sich auf Energiemanagement, Elektromagnetische Umweltverträglichkeit, Energieverteilung, Simulation, Steuerung und ... mehr
Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Gerke Das IBT bietet Industrie und Gewerbe Dienstleistungen in den Bereichen Produktionsoptimierung, Konstruktionsautomatisierung und ... mehr
Leitung: Prof. Dr. Peter Heck Das IfaS fördert die nachhaltige Optimierung von regionalen und betrieblichen Stoffströmen in konkreten, praxisnahen Projekten. Forschungsschwerpunkte: ... mehr
Leitung: Prof. Dr. Gerhard Rettenberger Das Institut beschäftigt sich mit Fragen der Energietechnik und dem stofflichen Recycling, sowie der Deponietechnik im internationalen ... mehr
Rund 6.200 junge Menschen studieren und forschen an unseren Standorten in Trier, Idar-Oberstein und am Umwelt-Campus Birkenfeld. Damit sind wir die größte Fachhochschule in Rheinland-Pfalz. Unsere Lage im südwestlichen Dreiländereck Deutschlands schafft mit internationalen Angeboten und vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten in Luxemburg, Frankreich und Belgien ideale Voraussetzungen für Studium und Beruf. Wir bieten unseren Studierenden ein umfassendes Studienangebot und ein breites Spektrum anwendungsorientierter Forschungsprojekte. Unser Angebot deckt die Bereiche Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Recht und Informatik ab. Am Umwelt-Campus Birkenfeld konzentrieren wir uns auf umweltrelevante Forschung und Studienangebote. Beste Kontakte zu Wirtschaftsunternehmen in Verbindung mit der Durchführung von Projekten der angewandten Forschung gewährleisten ein anwendungsbezogenes, berufsqualifizierendes Studium.
Schneidershof 1 54293 Trier Deutschland
Telefon: +49 651 8103 0 Fax: +49 651 8103 333 E-Mail senden Zur Unternehmenswebsite
Auf der Merkliste
0