HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
Bayern Gemeinschaftsstand - Bayern Innovativ
Komponenten für Anwendungen in der chemischen Verfahrenstechnik - wie z.B. Reaktoren, Mischer oder Wärmetauscher nehmen eine Schlüsselstellung ein; sie bestimmen ... mehr
Additive Fertigung von Bauteilen für die Verfahrenstechnik mehr
Additive Fertigung ermöglicht die Herstellung von metallischen Bauteilen in nahezu beliebiger Geometrie. Im Mittelpunkt des Anwenderzentrums VerTec am Zentralinstitut für Neue Materialien und Prozesstechnik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg steht die Additive Fertigung mittels selektiven Elektronenstrahlschmelzens. Somit entstehen maßgeschneiderte Bauteile u.a. für die Medizintechnik, Energietechnik oder Verfahrenstechnik.Die Beschichtung mit katalytisch aktiven Materialien eröffnet zudem neue Anwendungsfelder im Bereich der strukturierten Reaktoren. Durch rechnergestütztes Apparatedesign können diese hinsichtlich Fluiddynamik und Wärmetransport optimiert werden. Die so erhaltenen Reaktoren zeigen eine in reaktionstechnischer Hinsicht überlegene Performance. Das Anwenderzentrum VerTec versteht sich als Entwicklungsplattform für Kooperationspartner aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Dr.-Mack-Str. 81 90762 Fürth Deutschland
Telefon: +49 911 65078 65112 Fax: +49 911 65078 65115 E-Mail senden Zur Unternehmenswebsite
Auf der Merkliste
0