HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
Forschungszentrum Jülich
ZEA-1 | Engineering und TechnologieSpitzentechnologie aus einer HandSeit über 40 Jahren stellen wir erfolgreich hochkomplexe, nie zuvor dagewesene Instrumente und Anlagen für die Forschung bereit. Dies ist möglich, weil wir von der Planung, Simulation und Machbarkeitsstudie über die Entwicklung, Fertigung und Montage alle Leistungen aus einer Hand anbieten. Für unsere Kunden und Partner bedeutet dies ein hohes Maß an Planungssicherheit und eine vollumfängliche Begleitung auf ihrem Weg von der Idee bis zum Endprodukt. Ausgestattet mit modernsten Spezialmaschinen und -werkzeugen bearbeiten unsere Mitarbeiter ein weites Spektrum an verschiedensten Materialien. Modernste Mess- und Prüfverfahren stellen sicher, dass jedes Produkt optimale Eigenschaften und Performance aufweist.
Schlüsseltechnologien und Neue Werkstoffe
Für moderne Teilchenbeschleuniger entwickelt und baut das ZEA-1 weltweit einzigartige Komponenten, Anlagen und Detektoren. mehr
Das ZEA-1 entwickelt und fertigt magnetgelagerte, deshalb wartungsfreie, Choppersysteme für Neutronen- und Sychrotronstrahlen. mehr
Das Messinstrument, das mit einer Rakete eine Höhe von 84 km erreicht, beinhaltet ein Linsensystem sowie das Spektrometer. Die Linsen der Front- und Detektoroptik ... mehr
Auf der Merkliste
0