HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
Alfred Wegener Institut
Die enormen Kräfte beim Überschlag eines Fahrzeugs erfordern performante Verstärkungsstrukturen, besonders in der A-Säule von Cabriolets. Eine neue Generation der A-Säulenverstärkung wird unter Verwendung des ELiSE Leichtbauverfahrens mit Volkswagen Osnabrück entwickelt.Bei der Strukturfindung dienen Ergebnisse einer Topologieoptimierung als Grundlage für den algorithmischen Konstruktionsprozess. Die anschließende parametrische Optimierung sorgt für eine lastadaptive Auslegung der Struktur. Additive Fertigungsverfahren ebnen den Weg für die Herstellung der komplexen Strukturen, die sich neben hoher Funktionsintegration sowohl durch geringes Gewicht als auch maximale Belastbarkeit und Sicherheit auszeichnen.In Kooperation mit Volkswagen Osnabrück GmbH.
(.PDF)
Bionik - das geniale Ingenieurbüro der Natur
Untersuchung von Eigenschwingung und Leichtbaupotenzial unterschiedlicher Gitter- und Wabenstrukturen In diesem Projekt wird untersucht, inwiefern eine gezielte ... mehr
Mit ELiSE Engineering bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an ingenieurswissenschaftlichen Leistungen. Eine starke Kopplung von Konstruktion, Berechnung und Optimierung ... mehr
Kontinuierlich verbesserte Bauteile stoßen irgendwann an die Grenzen ihres Optimierungspotentials. Wir ermöglichen Ihnen, radikale Neukonzepte nach dem Vorbild der ... mehr
Zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Produktes mit Additive Manufacturing (AM) ist eine enge Verzahnung von Auslegung und Fertigung notwendig. Mit ELiSE AM erschließen ... mehr
Methoden- und Prozesswissen im Bereich Leichtbau sind unsere Kernkompetenzen. Mit ELiSE Consulting unterstützen wir Sie dabei, innovative Vorgehensweisen und Methoden ... mehr
Unser Team aus talentierten Bionikern und kreativen Ingenieuren kombiniert technische Kompetenz mit dem Lösungsreichtum der Natur, um Sie zu Ihrem nächsten bahnbrechenden ... mehr
ELiSE Leichtbau präsentiert das Bionic Bike - gefertigt mit Additive Manufacturing Technologien. Der ELiSE Entwicklungsprozess wurde konsequent durch neue Entwicklungswerkzeugen ... mehr
ELiSE Leichtbau ist ein einzigartiger Produktentstehungsprozess für überlegene Produktentwicklung. In unseren Projekten werden Gewichtsreduktionen von über 50% erreicht, ... mehr
Bei Sicherheitsbauteilen wie Autofelgen ist Zuverlässigkeit besonders wichtig. Da Felgen ungefederte Massen sind, ist eine besonders leichte Bauweise auch aus Sicherheitsgründen ... mehr
In der Medizintechnik sind bei Stützverbänden für Knochenbrüche und andere Verletzungen sowie für langfristig zu tragende Exoskelette (Orthesen) Leichtigkeit, Stabilität ... mehr
Leichtbau ist in der Architektur in verschiedenen Bereichen, z.B. für mobile Lösungen von Gebäuden oder Fassadenelemente, interessant. Als Werkstoffe sind Materialien ... mehr
Gründungsstrukturen für Multi-Megawatt-Windkraftanlagen im Offshore-Bereich müssen den Werkstoff Stahl extrem effektiv einsetzen und dessen mechanische Eigenschaften ... mehr
Besonders bei Hochleistungs-Yachten spielt Leichtbau eine große Rolle. Eine bei gleicher Stabilität deutlich leichtere Yacht hat den Vorteil, dass sie weniger Wasser ... mehr
Auf der Merkliste
0