HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
Eloxalwerk Ludwigsburg
CERANOD® Oberflächen schützen Rohrleitungen und Armaturen, die in korrosionstechnisch anspruchsvollen Situationen - beispielsweise offshore - in erhöhtem Masse durch Außen- und Innenkorrosion gefährdet sind.
Baden-Württemberg Gemeinschaftsstand - Baden-Württemberg International
CERANOD® bietet Oberflächentechnik mit kombinierten Beschichtungsverfahren für Werkzeuge, Werkzeugkomponenten und Serienteile aus Aluminium, Magnesium, Titan und ... mehr
Die technischen Dienstleistungen von ELB umfassen u.a.: Vorbehandlung: Schleifen / Polieren, Anodisieren (Eloxieren): Naturtöne und Sonderfarben, Hartanodisieren ... mehr
Mit CERANOD®-Hybridschichten sind mehrere Eigenschaften kombinierbar. Grundlegende Funktionen wie Korrosionsschutz, Verschleißschutz und Isolierung werden ergänzt ... mehr
Hartanodisierte technische Oberflächen von ELB in CERANOD®-Qualität erfüllen höchste Anforderungen. Insbesondere für alle schnell bewegten Teile lagern wir PTFE ... mehr
CERANOD®-Plasmakeramik entsteht im Elektrolyt, wobei die Metalloberfläche in einer Plasmaentladung zu einer dichten, atomar haftenden Keramikschicht umgewandelt ... mehr
CERANOD®-Plasmakeramik entsteht im Elektrolyt, wobei die Metalloberfläche in einer Plasmaentladung zu einer dichten, atomar haftenden Keramikschicht umgewandelt wird. mehr
Mikrovernetzte CERANOD®-Nanostruktur-Oberflächen befinden sich unter den fünf härtesten Materialien der Welt. Sie widerstehen bis zu 100.000-fach stärkeren Belastungen ... mehr
CERANOD® Oberflächentechnik von ELB wurde bereits mehrfach im Rahmen der Benchmarkstudie TOP 100 ausgezeichnet, welche den Innovationserfolg im jeweiligen Markt ... mehr
CERANOD® Oberflächenschutzsysteme für Windenergieanlagen bieten deutlich erhöhte Korrosionsbeständigkeit zur Lebensdauererhöhung und Wartungsfreiheit von Anlagenbauteilen ... mehr
Auf der Merkliste
0