HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
BD SENSORS
Die Druckmessumformer sind Allround-Geräte und eignen sich für Absolut-, Über- und Unterdruckmessungen in einem Messbereich von 0-10 mbar bis 0-6.000 bar. Aufgrund unterschiedlicher Sensortechnologien, kombiniert mit Gehäusewerkstoffen aus Edelstahl und diversen Kunststoffen, sind sie im Umfeld von nahezu allen industriellen Gase und Flüssigkeiten einsetzbar. Dank vielfältiger elektrischer und mechanischer Anschlüsse können diese jeder Aufgabenstellung angepasst werden.
PROFIBUS & PROFINET International (PI) Gemeinschaftsstand
Die Messumformer dieser Gruppe eignen sich für Differenzdruckmessungen für Druckbereiche von 0-1 mbar bis 0-70 bar. Dank unterschiedlicher Sensortechnologien, kombiniert ... mehr
Die Tauchsonden eignen sich zur hydrostatischen Füllstandsmessung von flüssigen und pastösen Medien jeglicher Art. Eine Besonderheit stellen die Trennbarkeit einiger ... mehr
Die neue Generation an Digitalmanometern überzeugt mit einer Vielfalt an mechanischen und elektrischen Anschlüssen. Aufgrund der beiden eingesetzten Sensortechnologien ... mehr
Mit Piezoelektrischen Sensoren können Messwerte in extremen Situationen, wie Druckspitzen oder Druckstößen, Druckverläufe bei Explosionen oder Verbrennungen, z.B. ... mehr
- Nenndrücke von 0 ... 0,1 bis 0 ... 400 bar - Genauigkeit 0,25 / 0,5 % FSO IEC 60770 - Ausgangssignal 4 ... 20 mA / 2-Leiter , 0 ... 10 V / 3-Leiter, etc. - ... mehr
Merkmale: - Messumformerspeisung 24 VDC - Fronttafelgehäuse 96 x 96 mm - grafikfähiger TFT-Monitor, Touchscreen - 3 frei bestückbare Slots - 16 verschiedene ... mehr
Anwendung: - für den Einsatz in HVAC Applikationen Merkmale - piezoresistiver Drucksensor - Differenzdruckbereich 1 ... 1000 mbar - Genauigkeit 1 % FSO BFSL mehr
Differenzdrucktransmitter für Flüssigkeiten und Gase Der Differenz-Druckmessumformer XMD wurde speziell für die Prozessindustrie konzipiert. Typische Einsatzbereiche ... mehr
Auf der Merkliste
0