HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
COHAUSZ & FLORACK
Kopierte Kleidung und Spielwaren. Gefälschte Uhren und Autos: Wenn hiervon die Rede ist, wird häufig China ins Spiel gebracht. Zu Unrecht, denn die Wirtschaft der Volksrepublik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rasant entwickelt. Statt Plagiaten entstehen heute vielerorts Innovationen. Entsprechend großen Wert wird in China auf den Schutz geistigen Eigentums (IP: Intellectual Property) gelegt. Im Jahr 2015 wurden mehr als 1,1 Millionen Patente und mehr als eine Million Gebrauchsmuster angemeldet damit ist China weltweit führend. Von dieser Entwicklung profitieren auch ausländische Unternehmen, die sich auf dem chinesischen Markt etablieren möchten und dort ihre Schutzrechte anmelden. Ihre Erfolgsquote im Streitfall ist hoch, die Kosten dagegen vergleichsweise gering. Bei der juristischen Umsetzung des gewerblichen Rechtsschutzes orientiert sich China stark am Recht der Bundesrepublik. Das ist gerade für deutsche Firmen ein Anreiz, im Reich der Mitte aktiv zu werden: Bei Patentanmeldungen, die nicht aus China stammen, lag Deutschland 2015 mit knapp 14.000 Anmeldungen an dritter Stelle hinter Japan und den USA und knapp vor Korea. Jedoch ist das rechtsstaatliche Gesamtsystem nicht mit dem deutschen zu vergleichen.
(.PDF)
Nordrhein-Westfalen Gemeinschaftsstand
Es ist Messezeit. Zeit, um Ihren Kunden und Branchenpartnern zu zeigen, wohin sich Ihr Unternehmen in den letzten Monaten entwickelt hat. Welche Ideen es vorangetrieben ... mehr
Know-how-Schutz: So behalten Sie Ihr Wissen für sich Es ist der Wunsch des Menschen, mehr zu wissen und unsere Informationsgesellschaft stellt hierfür immer bessere ... mehr
Software-Schutz: So sichern Sie Ihre Ideen Software findet sich heute in fast allen Bereichen unseres Alltags: ob im Smartphone oder im Auto, ob beim Arzt oder ... mehr
Rechtliche Herausforderungen von Industrie 4.0 Daten sammeln und verwerten Die Auswirkungen von Industrie 4.0: wer kann sie schon vorhersagen? Vor allem die Frage, ... mehr
- Ausarbeitung, Anmeldung und Verfolgung von Patenten, Marken und Designs - Strategische Beratung, etwa beim systematischen Aufbau eines Schutzrechtsportfolios, ... mehr
Auf der Merkliste
0