HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
Bender
Der »Offline-Monitor« der Serie IR420-D6 überwacht den Isolationswiderstand von Verbrauchern im abgeschalteten Zustand. Diese zeitweise oder überwiegend abgeschalteten Verbraucher, wie Feuerlöschpumpen, Schieberantriebe, Aufzugsmotoren oder Notstromgeneratoren, werden aus TN-, TT- oder IT-Systemen gespeist.Während der Stillstandszeit kann es durch Feuchtigkeit oder andere Einwirkungen in der Zuleitung oder dem Verbraucher zu Isolationsfehlern kommen, die nicht bemerkt werden. Beim Einschalten spricht dann die Schutzeinrichtung an oder es kommt zu Motorbränden und ein Betrieb ist nicht möglich. In Verbindung mit einem Ankoppelgerät können die Geräte auch für höhere Spannungen eingesetzt werden.
(.PDF)
Die Isolationsfehlersuchgeräte ISOSCAN® EDS44x werden, in Verbindung mit dem ISOMETER® iso685-D-P oder dem Prüfstrom-Generator PGH, zur Lokalisierung von Isolationsfehlern ... mehr
Feuchtigkeit, Alterung, Schmutz, mechanische Beschädigungen oder Fehler durch die Einwirkung von Strom, Spannung und Temperatur schaden jeder elektrischen Anlage. Die ... mehr
Aufgrund der Anforderungen neuer Normen wie IEC 62752 und IEC 60364-7-722 werden bei der Aufladung von Elektrofahrzeugen Differenzstromsensoren zur Vermeidung gefährlicher ... mehr
Der Charge Controller zeichnet sich aus durch seine kompakte Bauform und Größe (114,5 mm x 22,5 mm x 99 mm), wodurch er intelligente, kleine und kostengünstige Ladestationen ... mehr
Ein MRCD ist ein Leistungsschalter mit zugeordneter Fehlerstromerfassung in getrennten Baugruppen und besteht aus folgender Gerätekombination: RCM (Residual Current ... mehr
Condition Monitor mit integriertem Gateway für die Verbindung von Bender-Geräten mit PROFIBUS-DP und Ethernet-TCP/IP-Netzwerken. Die Gateways und Condition Monitore ... mehr
Prüfen und Messen des Isolationswiderstands. Abschalten, um zu prüfen? Eine normale Isolationsprüfung setzt das Abschalten der zu prüfenden elektrischen Anlagen ... mehr
Das ISOMETER® isoES425 überwacht den Isolationswiderstand von ungeerdeten AC-, AC/DC und DC-Stromversorgungen (IT-Systeme) für Energiespeicher bis AC/DC 400 V gemäß ... mehr
Die Verteiler der Baureihe VIT-A enthalten einen Trenntransformator und ein Umschalt- und Überwachungsmodul mit allen erforderlichen Überwachungseinrichtungen für ... mehr
Die Verteiler der Baureihe VIT-AFSBY enthalten einen Trenntransformator und ein Umschalt- und Überwachungsmodul mit allen erforderlichen Überwachungseinrichtungen ... mehr
Die Umschaltgeräte der Baureihe ATICS®-...-DIO enthalten alle Funktionen zur Umschaltung zwischen zwei unabhängigen Zuleitungen. Die Integration des Leistungsteils ... mehr
Die Umschalt- und Überwachungsgeräte der Baureihe ATICS®-...-ISO enthalten alle Funktionen zur Umschaltung zwischen zwei unabhängigen Zuleitungen sowie zur Überwachung ... mehr
Mit dem digitalen Universalmessgerät PEM330/333 werden elektrische Größen eines Elektrizitätsversorgungsnetzes erfasst und angezeigt. Der Umfang der Messungen reicht ... mehr
Mit dem digitalen Universalmessgerät PEM735 werden elektrische Größen eines Elektrizitätsversorgungsnetzes erfasst und angezeigt. Der Umfang der Messungen reicht ... mehr
Das ISOMETER® iso685-D ist ein Isolationsüberwachungsgerät für IT-Systeme nach IEC 61557-8. Es ist universell in AC-, 3(N)AC-, AC/DC- und DC-Systemen einsetzbar. ... mehr
Das allstromsensitive Differenzstrom-Überwachungsmodul wird zur Fehlerstromüberwachung von AC Ladesäulen eingesetzt, in denen Gleich- oder Wechselfehlerströme auftreten ... mehr
Das Differenzstrom-Überwachungssystem (RCMS-System) besteht aus einem oder mehreren Differenzstrom-Überwachungsgeräten RCMS460-D/-L oder RCMS490-D/-L, die über die ... mehr
Das allstromsensitive Differenzstromüberwachungsmodul RCMB420EC wird zur Fehlerstromüberwachung von AC Ladestationen für Elektrofahrzeuge eingesetzt, in denen Gleich- ... mehr
Hochverfügbarkeit durch reine Analogtechnik, für höchste Sicherheitsansprüche. Das Spannungsrelais VMD258 überwacht dreiphasige Wechselspannungsnetze auf Unter- ... mehr
NA-Schutz - weltweit. VMD460 - ein Gerät für viele Anwendungen: CEI 0-21,VDE-AR-N 4105, C10/11, DIN V VDE V 0126-1-1, BDEW, G83/2, G59/2, G59/3, UL508. Das VMD460 ... mehr
Transparenz für elektrische Anlagen mit Power Quality und Energy Measurement. Elektrische Versorgungsnetze wachsen mit der Zeit. Nicht selten sind Ausfälle und Störungen ... mehr
In einem Monitoring-System werden mehrere tausend Messwerte pro Sekunde generiert. Diese Informationen werden automatisiert gesammelt, anlagenabhängig ausgewertet ... mehr
Die Isolationsfehlersuchgeräte EDS460/490 werden, in Verbindung mit dem ISOMETER® IRDH575 oder dem Prüfstrom-Generator PGH, zur Lokalisierung von Isolationsfehlern ... mehr
Das ISOMETER® isoMED427P überwacht den Isolationswiderstand von ungeerdeten AC-Stromkreisen (medizinische "IT-Systeme") gemäß IEC 60364-7-710. Gleichzeitig wird ... mehr
Das ISOMETER® isoRW425 überwacht den Isolationswiderstand von ungeerdeten AC-, AC/DC- und DC-Stromversorgungen (IT-Systeme) für Bahn-Applikationen bis AC/DC 400 ... mehr
Das ISOMETER® der Serie isoPV425 überwacht den Isolationswiderstand von ungeerdeten AC/DC-Hauptstromkreisen (IT-Systemen) AC, AC/DC 0...690 V bzw. DC 0...1000 V ... mehr
Die ISOMETER® der Serie isoEV425 überwachen den Isolationswiderstand von ungeerdeten DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge (IT-Systeme) DC 0...1100 V von der Ladestation ... mehr
Auf der Merkliste
0