HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
@-yet Industrial IT Security
Outsourcing: oft nicht erfolgreich - warum?Erwartungen als Motivator stehen meist im Vordergrund und nicht die eigentliche ZielsetzungErwartungen an Outsourcing:-senkt Kosten-erhöht Flexibilität-verbessert Prozesse-verbessert Service-erzielt Best Practice-erhöht Kostentransparenz-verlagert Risiken auf den Outsourcing-Anbieter-senkt Kapitalkosten-modernisiert-bietet neue Produkte/Services anDiese Erwartungen werden in der Realität aber meist nicht erreicht.Warum werden diese Erwartungen oft nicht erreicht?Weil u.a.-in den Unternehmen die Zeit und die Erfahrung fehlt, das Outsourcen angemessen zu begleiten-die Zielsetzung und ihre Machbarkeit nicht sauber definiert ist-kaum bis keine Erfahrung in SLA Definition und Beschreibung vorliegt-keine ausreichende Erfahrung in der Vertragsgestaltung vorhanden ist-häufig die Outsourcer den Outsourcing Prozess steuern
Nordrhein-Westfalen Gemeinschaftsstand
1. @-yet ResultPackage "IT-Security Architektur" 2. @-yet SAP on Windows - Plattform/Basis Architektur von SAP Systemen auf Windows Basis Bei der Erarbeitung ... mehr
LEISTUNGEN: @-yet bietet hochwertige strategische und konzeptionelle IT Beratungsdienstleistungen und unterstützt bei der Implementierung und Einführung der Lösungen. METHODIK: @-yet ... mehr
@-yet optimiert den IT Nutzen und führt die IT ihrer eigentlichen Aufgabe zu: Die anforderungsgerechte Unterstützung der Geschäfts- und Fertigungsprozesse zu optimalen ... mehr
1. @-yet ResultPackage "Risk-Checkup" ist eine Kombination aus: 1.1 @-yet ResultPackage "Security Assessment" - Security/Schwachstellen Analyse der Windows und ... mehr
Auf der Merkliste
0