HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
TU Chemnitz, Mittelstand 4.0
Als Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz stehen wir dem Mittelstand mit zahlreichen kostenfreien Angeboten zur Seite. Unser Leistungsangebot baut aufeinander auf und reicht von der Sensibilisierung über den Kompetenzaufbau bis hin zur Umsetzung im Unternehmen.An der vollautomatisierten digitalen Schlauchbeutelmaschine können die Schritte zur Industrie 4.0 beispielhaft, praxisnah nachvollzogen werden. Eine Besonderheit dieser vernetzten Maschine ist dabei ein Modul für den abgesicherten Fernzugriff, um die Datenhoheit im Unternehmen zu belassen. Damit zeigen wir Unternehmen einfache Lösungen von der Industrie für die Industrie. Der zweite Demonstrator beschäftigt sich mit dem Thema Smart Maintenance - der intelligenten digitalen Instandhaltung. Kernstück dieser beispielhaften Anwendung ist eine herkömmliche in Maschinenanlagen eingesetzte Steuerung mit Erweiterung um einen kleinen Computer (Raspberry Pi) als eingebettetes System. So können alle Maschinendaten dezentral in der Anlage vorgehalten, ausgewertet und bei Bedarf kontextspezifisch zur Verfügung gestellt werden. Im Falle einer Störung bekommt der Instandhalter alle notwendigen Informationen für die Behebung des Fehlers über ein mobiles Assistenzsystem angezeigt. Zusätzlich wird ihm der fehlerbezogene Lösungskatalog aus der Datenbank digital und mobil bereitgestellt.
"Zuliefermarkt Sachsen" Firmengemeinschaftsstand (Hauptstand)
Als Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz stehen wir dem Mittelstand mit zahlreichen kostenfreien Angeboten zur Seite. Unser Leistungsangebot baut aufeinander ... mehr
Auf der Merkliste
0