HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
KUNBUS
Mit Hilfe der KUNBUS-GW Gateways können schnell und kostengünstig verschiedene industrielle Netzwerke miteinander verbunden werden. Die KUNBUS-GW Gateways bestehen aus jeweils zwei Modulen, die das jeweilige Protokoll beinhalten und mit einer gemeinsamen Schnittstelle für den Datenaustausch ausgestattet sind. Jedes Modul wird als Slave in das jeweilige Netzwerk eingebunden. Der Austausch der Daten erfolgt über eine Steckbrücke, mit der die beiden Module verbunden werden. Die kompakten Kunststoffgehäuse der Module verfügen über IP20-Schutzart und werden nebeneinander auf einer Hutschiene (EN50022) montiert. Die Module werden mit einer Betriebsspannung von 24 Volt versorgt, wobei die Leistungsaufnahme weniger als 3 Watt beträgt. Aufgrund des modularen Designs kann das KUNBUS-GW Gateway hochflexibel eingesetzt werden. Während herkömmliche Gateways bei einer technischen Störung vollständig ausgetauscht werden müssen, reicht bei den KUNBUS-GW Gateways der Austausch des defekten Moduls. Neben dem durch die modulare Bauweise entstehenden Kostenvorteil bietet dieser Ansatz einen weiteren großen Vorteil: Die Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Netzwerk muss erst kurz vor der Auslieferung gefällt werden. Auf besondere und kurzfristig eingetretene Veränderungen bei den Anforderungen kann somit besser reagiert werden.Folgende Gateway-Module sind verfügbar: - PROFINET IRT- PROFIBUS- EtherNet/IP- DeviceNet- EtherCAT- Sercos III- Modbus TCP- Modbus RTU- CANopen- CC-Link- DMX- Seriell
Mit IO-Link Wireless ist der bekannte Aktor/Sensor Kommunikationsstandard IO-Link nun auch als drahtlose Variante verfügbar. Durch den Wegfall der Kabel bietet IO-Link ... mehr
Das Open Source IIoT Gateway RevPi Connect ermöglicht dem Anwender durch das offene Plattformkonzept (u.a. vollständige Root-Rechte) maximale Gestaltungsfreiheit ... mehr
Der Revolution Pi ist ein offener, modularer und kostengünstiger Industrie-PC auf Basis des bekannten Raspberry Pi. Ausgestattet mit dem Raspberry Pi Compute Module ... mehr
Bei der neuen PROFINET IO PC-Baugruppengeneration von KUNBUS handelt es sich um eine hoch leistungsfähige Controller-/Device-Baugruppe im PCI, CompactPCI und PCI-Express ... mehr
Die DF PROFI II arbeitet als DP-Master oder DP-Slave. Neben den standardmäßigen PROFIBUS DP/DPV1 Funktionen verfügt die Baugruppe über eine Watchdog-Funktion mit ... mehr
Für die professionelle Inbetriebnahme, Wartung und den Betrieb von PROFIBUS DP Anlagen ist NetTEST II unverzichtbar. Bereits das umfangreiche Basis-Paket für die ... mehr
Es gibt immer noch viele serielle Endgeräte in diversen Anlagen, die nicht PROFIBUS-kompatibel sind. Gerade im Hinblick auf Kommunikation und Datenaustausch ist ... mehr
Das kompakte 24 Volt Hutschienenmodul erlaubt den Anschluss an alle PROFIBUS DP Netzwerke auf Basis von RS485 (bis 12 MBit/s) und unterstützt DP-Master-Klasse 1 ... mehr
In Zeiten von Just-in-Time-Produktion sowie erhöhten Sicherheitsanforderungen müssen Anlagen redundanzfähig sein. Die komplette Steuerungsfunktion muss beim Ausfall ... mehr
Der KUNBUS-TAP 2100 ist ein kompaktes Gerät für die Analyse aller gängigen Industrial Ethernet Netzwerke. Mit vier Probe-Ports ermöglicht dieses Gerät das Mitprotokollieren ... mehr
Die KUNBUS-COM Kommunikationsschnittstellen sind auf Basis der KUNBUS-IC Familie entstanden. Diese Variante ist mit hochwertigen Steckverbindern für die Busanbindung, ... mehr
Das aufsteckbare Kommunikationsmodul KUNBUS-IC hat die Außenmaße HBT 25x 45x 17mm (eingebaut 13mm). Um die Wiederverwendbarkeit der Applikation zu erhöhen ist das ... mehr
Auf der Merkliste
0