HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
MICRO-EPSILON Messtechnik
Die neue Blue Laser Technik befähigt den Sensor, absolut präzise und zuverlässig auf glühende Metalle und glühendes Silizium zu messen. Der blau-violette Laser bringt hier entscheidende Vorteile. Auch bei Messungen auf organische Stoffe wie Furniere, Holz oder Haut trägt der blaue Laser zur hohen Präzision bei. Durch den kurzwelligen blau-violetten Laser dringt das Licht nicht in das Messobjekt ein bzw. weist eine deutlich bessere Stabilität auf. Blue Laser Sensoren der Serie optoNCDT 1700BL wurden konzipiert für die schnelle Messung von Weg, Abstand und Position auf glühenden Metallen. Sie verfügen über neue Hochleistungs-Objektive, Lasersteuerung und Auswerte-Algorithmen.
Die Laser-Profil-Scanner der Baureihe scanCONTROL wurden um zwei Modelle mit blauer Laserdiode erweitert. Die besonderen Eigenschaften des kurzen Wellenlängenbereiches ... mehr
Ein neuer kapazitiver Controller verbindet Vorteile der präzisen Messtechnik mit niedrigen Kosten. Durch die kleine Baugröße und einfache Bedienung eignet sich das ... mehr
Um die Positionsfehler in einer Werkzeugmaschine zu minimieren, misst der Wirbelstromsensor die thermische Ausdehnung der Hochfrequenzspindel. Der neue Miniatur-Wirbelstromsensor ... mehr
Mit einem integrierten Controller ist das neue Laser-Mikrometer optoCONTROL 2520 besonders kompakt ausgeführt. Der maximale Abstand zwischen Sender und Empfänger ... mehr
Die neue High-End Serie optoNCDT 2300 ist das Spitzenmodell der optoNCDT Sensoren. Der Lasersensor arbeitet mit einer Messrate von bis zu 49 kHz und ist somit zur ... mehr
Das neue eddyNCDT 3100 umfasst einen besonders kompakten Controller und dazu passende neuartige Sensoren. Sensoren und Kabel besitzen einen integrierten Speicher, ... mehr
Lichtleiter-Sensoren arbeiten nach dem Durchlichtverfahren (ThruBeam). Sehr großes Anwendungsfeld dank mehrerer ThruBeam-Technologien (Schattenwurf, Lichtmenge bzw. ... mehr
Die Endoskope ELTROTEC Video sind hoch entwickelte optische Geräte, die speziell für den Einsatz im industriellen Umfeld entwickelt wurden. Mit flexibler oder starrer ... mehr
Endoskopische Arbeiten erfordern oftmals flexible Sonden, um etwa bei verdeckt liegenden Öffnungen, innen-liegenden Hohlräumen oder gebogenen Rohren und Zugängen ... mehr
Zur visuellen Prüfung von schmalen Bohrungen und Hohlräumen wurden die starren ELTROTEC Boroscope entwickelt. Bei Durchmessern von 0,7 bis 15 mm bieten sie eine ... mehr
colorCONTROL der Serie ACS ist das erste "Online Farbmesssystem« auf der Basis des Spektralverfahrens. Eine Farbprobe wird mit weißem Licht aus einer geregelten ... mehr
Die neue Sensorfamilie gapCONTROL dient als Komplettlösung speziell für die spezifischen Anforderungen der automatisierten Spaltmessung im industriellen Umfeld. ... mehr
Universelle Farbsensorserie zur farblichen Bewertung von Oberflächen, Selbstleuchtern (LEDs) und Farbumschlägen, Lab, Luv und XYZ Farbräume, abstandsunabhängige ... mehr
Das neue wirbelstrombasierte Sensorsystem erfasst die Drehzahl von Turboladern im Prüfstand und Fahrversuch. turboSPEED DZ140 ist optimiert für dünne Turbinenradschaufeln ... mehr
boreCONTROL wurde konzipiert zur Inspektion von kleinen Bohrungen ab ø4 mm. Das Messsystem besteht aus einem Sensor mit integriertem Rotationsantrieb, einem Motorcontroller, ... mehr
mainSENSOR basiert auf einem neuartigen Messprinzip, um die Vorteile von induktiven Sensoren und Magnetsensoren zu vereinen. Durch den Einsatz verschieden starker ... mehr
optoCONTROL sind laser- / LED-basierte Mess-Systeme mit integrierter hochauflösender CMOS oder CCD-Kamera zum Messen von geometrischen Größen nach dem Schattenwurfprinzip. ... mehr
scanCONTROL sind Profil-Sensoren für die schnelle und präzise 2D/3D Erfassung von dimensionellen Größen. Der Sensor scanCONTROL dient als Komplettlösung für zahlreiche ... mehr
Seilzug-Sensoren der Serie wireSENSOR messen linear über den gesamten Messbereich. Sie werden für Weg- und Positionsmessungen zwischen 50 mm und 50.000 mm eingesetzt. ... mehr
Laser-Distanzsensoren der Serie optoNCDT ILR sind konzipiert für berührungslose Abstands- und Distanzmessungen - Laser-Taster für Messbereiche bis 10 m, Laser-Distanzsensoren ... mehr
Kapazitive Sensoren sind konzipiert für berührungslose Weg-, Abstands- und Positionsmessungen. In den Messungen extrem stabil und nanometergenau auflösend, werden ... mehr
Konfokale Sensoren der Serie confocalDT IFS 2402/3/5 sind konzipiert für hochpräzise Anwendungen. Diese konfokal-chromatischen Sensoren bieten hohe Grundabstände ... mehr
Laser-Sensoren optoNCDT arbeiten nach dem Triangulations-Prinzip und sind konzipiert für die berührungslose Messung von Weg, Abstand, Position und Schwingung. Mehr ... mehr
Wirbelstrom Sensoren von Micro-Epsilon sind konzipiert zur berührungslosen Erfassung von Weg, Abstand, Verschiebung, Position aber auch Schwingung und Vibration. ... mehr
Das C-Bügelsystem für Banddicken- und Längsprofilmessung bietet alle Vorteile einer flexiblen Messeeinheit: extrem kompakte Bauweise, berührungslose und verschleißfreie ... mehr
Die Erfassung des Dickenprofils bei der Herstellung von Kunststofffolie ist eine Messaufgabe, die nicht nur Aussagen zur Qualitätssicherung bereit stellt, sondern ... mehr
Das System zur Banddickenmessung findet seinen Einsatz u.a. in Bandanlagen und Schneidlinien, vorzugsweise in Servicezentren. Dabei wird das Dickenprofil des kompletten ... mehr
Infrarot-Sensoren der Produktgruppe thermoMETER sind konzipiert zur berührungslosen Oberflächen-Temperaturmessung. Die Infrarot-Temperatur-Sensoren messen und überwachen ... mehr
Die Wärmebildkameras der Serie TIM sind dank der hohen thermischen Empfindlichkeit für präzise Messaufgaben konzipiert. Sie erkennen, erfassen und messen Temperaturen ... mehr
Lineare Induktive Wegaufnehmer der Serie induSENSOR werden im breiten Umfang in Anwendungen wie zum Beispiel Automatisierungsprozessen, Qualitätssicherung, Prüffelder, ... mehr
Neuer Lasersensor mit 1 m Messbereich. Der Messbereich beginnt ab einem Meter Abstand zum Sensor, weshalb auch in 2 m Entfernung zum Sensor der Abstand erfasst wird. ... mehr
Auf der Merkliste
0