HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
Pepperl + Fuchs
In rauen Industrieumgebungen werden vorwiegend elektromagnetische Identifikationsysteme (RFID) eingesetzt, da hierfür robuste und chemisch resistente Datenträger zu Verfügung stehen.
Das Konzept und die Vorteile des bestehenden RFID-IDENTControl-Systems wurden auf die neue Lösung RFID-Link-Schreib-/Leseköpfe mit IO-Link-Master übertragen. Durch ... mehr
Das Positioniersystem safePXV steht für einzigartige Zuverlässigkeit in der linearen Absolut-Positionierung nach SIL 3/PL e, beispielsweise zur exakten Positionierung ... mehr
Pepperl+Fuchs ist Pionier und Innovator in der industriellen Sensorik mehr
Pepperl+Fuchs bietet besondere Näherungsschalter für verschiedene Applikationen nach verschiedenen Wirkprinzipien. mehr
Für die zuverlässige, berührungslose Erfassung von metallischen Objekten - bis zu einem Abstand von 100 mm - sind induktive Sensoren die richtige technische und ... mehr
Kapazitive Sensoren erkennen neben metallischen Objekten auch eine große Vielfalt anderer Materialien. Sie werden z. B. zur direkten Füllstands- oder Durchflussüberwachung eingesetzt. mehr
Die Serien R2 und R3 sind optoelektronische Miniatursensoren für absolut platzsparende M2 Montage (Serie R2) und standardisierte M3 Montage (Serie R3). Die Sensoren ... mehr
2D-Laserscanner mit PRT - eine Innovation von Pepperl+Fuchs, die immer und jederzeit absolut eindeutige, hochpräzise Messergebnisse sicherstellt - unter vielfältigen ... mehr
Mit dem R2100 von Pepperl+Fuchs kommt ein bemerkenswerter zweidimensionaler Mehrstrahl LED-Scanner auf den Markt, der eine Reihe innovativer Technologien vereint. ... mehr
Prozesse wie Erkennen, Erfassen, Positionieren, Klassifizieren, Zählen, Melden und Überwachen werden heute weitgehend von berührungslosen optoelektronischen Sensoren ... mehr
Pepperl+Fuchs bietet eine umfassende Palette berührungslos wirkender Schutzeinrichtungen zur Begrenzung typischer Risiken, die von Maschinen und Anlagen ausgehen können. mehr
Radarsensoren werden im Bereich Tür-, Tor- und Aufzugsbau eingesetzt. mehr
Lichtschranken oder allgemein Opto-Sensoren erschließen der Automatisierung alle Vorteile des schnellen und berührungslosen Erkennens. Bei den Standardsensoren unterscheidet ... mehr
Entfernungsmessgeräte arbeiten mit Laserlicht oder leistungsstarken LED Sendern und erfüllen nahezu alle Anwenderwünsche. mehr
Wir präsentieren unsere Datenlichtschranke LS682. mehr
Pepperl+Fuchs bietet Vision-Systeme an. mehr
Vision-Sensoren sind Bildverarbeitungssysteme, die auf einen speziellen Anwendungsbereich abgestimmt sind. Sie sind auf einfache Installation und Bedienung ohne ... mehr
Pepperl+Fuchs stellt mit SmartRunner Matcher und SmartRunner Detector die ersten beiden Sensoren mit der neuen SmartRunner Technologie vor. Sie kombiniert das bewährte ... mehr
Die neuen Ultraschallsensoren der Serie UC-F77 verfügen über umfangreiche Features, die sich einfach über die Programmiertaste direkt am Sensor einstellen lassen. ... mehr
In allen Industriebereichen, in denen Umwelteinflüsse wie Staub, Rauch oder Dampf auf die Sensoren einwirken, stellen Ultraschall-Sensoren die ideale Lösung zur ... mehr
Exzellent in extremen Einsatzbedingungen - der Reflexionstaster UMB800 überzeugt durch hygienegerechtes Design und höchste Robustheit. Er ist optimiert für Detektions- ... mehr
Mit der Serie ENI58IL präsentiert Pepperl+Fuchs eine neue Serie an Inkremental-Drehgebern, die über alle mechanischen und elektrischen Schnittstellen zur Verfügung ... mehr
Drehgeber werden überall dort benötigt, wo physikalische Größen wie Drehzahl, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Weg zu erfassen sind. Haupteinsatzgebiete für diese ... mehr
Drehgeber sind die ideale Lösung für Rotations-, Geschwindigkeits- und Positionsabfragen. Die neue Generation magnetischer Drehgeber von Pepperl+Fuchs basiert auf ... mehr
Optische Farbbandverfolgung zum Fahren, Data Matrix Codes zur Positionierung und Steuercodes zur Navigation - das Positioniersystem PGV bietet diese Kombination ... mehr
Für die Positionierung bei langen Verfahrwegen bieten wir mit dem Weg-Codier-System WCS ein bewährtes und ausgereiftes Produkt an. Das Weg-Codier-System WCS spielt ... mehr
Das Bestimmen von Entfernungen ist eine der Basistechnologien in der Sensorik. Bisher setzt man für die Vielfalt derApplikationen unterschiedlichste Verfahren ein. ... mehr
Auf der Basis unterschiedlicher Technologien bietet Ihnen Pepperl+Fuchs für nahezu jede Positionieraufgabe die für Sie ideale Lösung. mehr
Elektronische Bauteile zur Erfassung von Neigungswinkeln gibt es zahlreiche. Eine einfache, industrietaugliche Bereitstellung dieser Information jedoch oftmals nicht. mehr
Die neuen Feldbusmodule von Pepperl+Fuchs fungieren als Schnittstellen industrieller Feldbussysteme. Sie ermöglichen die Kommunikation zwischen zentraler Steuerung ... mehr
Das Aktuator-Sensor-Interface (AS-Interface) bietet Ihnen mit dem spezifischen gelben Flachkabel die Möglichkeit, mit bis zu 62 Teilnehmern pro AS-Interface-Strang ... mehr
IO-Link ermöglicht die durchgängige Kommunikation bis in die Sensorebene. Die Intelligenz von Sensoren wird somit voll nutzbar gemacht und eröffnet neue Wege in ... mehr
Identifikationssysteme werden zur Objektidentifikation eingesetzt. Fertigungsprozesse können damit automatisiert und die gesamte Logistik der Warenwirtschaft über ... mehr
Optische Identifikationssysteme von Pepperl+Fuchs leisten in der industriellen Automatisierung einen entscheidenden Beitrag zur Prozesssicherheit und Anlagenverfügbarkeit. ... mehr
Pepperl+Fuchs hat ein sehr großes Portfolio an innovativen kamerabasierten Code-Lesegeräten. Diese basieren auf hochauflösenden CMOS und CCD-Bildwandlern und bieten viele Funktionen. mehr
Global agierende Unternehmen profitieren besonders von den Leistungsmerkmalen der UHF-Schreib-/Leseköpfe F190 und F192. Beide Serien stehen in den entsprechenden ... mehr
Automation ist unsere Welt. So vielfältig, wie sich Ihre Anwendungen präsentieren, so unterschiedlich fallen auch die Anforderungen an die Verbindungstechnik aus. ... mehr
Mit SmartBridge macht Pepperl+Fuchs Sensorik bereit für Industrie 4.0: in Zukunft liefern Sensoren nicht einfach nur Prozessdaten an die Maschinensteuerung, sondern ... mehr
Software-Pakete unterstützen Konfiguration, Parametrierung und Betrieb von verschiedenen Geräten von Pepperl+Fuchs. mehr
Pepperl+Fuchs stellt für die vierte industrielle Revolution Produkte und Technologien zur Verfügung, die Daten zentral im »Internet der Dinge« verfügbar machen und ... mehr
Wir bieten unseren Kunden im Maschinen- und Anlagenbau ein breites Spektrum an Sensoren und Sensor-Systemen: Näherungsschalter (mit den Prinzipien induktiv, kapazitiv ... mehr
Moderne Intralogistik erfordert hervorragende Sensorik. Nur durch konsequenten Einsatz von Sensorik ist der automatische und zuverlässige Warenfluss in modernen ... mehr
Induktive Näherungsschalter, vorwiegend in zylindrischer Bauform, sind aufgrund ihrer Robustheit prädestiniert für diesen Markt. Daneben bietet Pepperl+Fuchs auch ... mehr
Seit vielen Jahren sind wir qualifizierter Partner für die Automobilindustrie. Im Anlagenbau für die Automobilproduktion wurden immer wieder neue Felder durch Entwicklungen ... mehr
Pepperl+Fuchs bietet ein weltweit sicher einmaliges Spektrum an induktiver Sensorik mit ATEX-Zulassung für Anwendungen in der Chemie und Petrochemie an. Dies reicht ... mehr
Zum Zielmarkt der Verpackungsindustrie gehören unter anderem Verpackungsmaschinen für die Lebensmittelindustrie, Pharma- und Kosmetikmaschinen sowie Etikettiermaschinen. ... mehr
Als einer der Pioniere für die Präzisions-Sensorik in der Papierführung kann kaum ein Anbieter ein ähnlich umfangreiches Spektrum von Sensorik für diese Branche ... mehr
Zahlreiche Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien nutzen Pepperl+Fuchs-Produkte. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag, um die Anlagen zuverlässig ... mehr
Trennbarrieren sind die Kernprodukte des Produktprogramms von Pepperl+Fuchs. Sie besitzen zusätzlich zur Begrenzung von Strom, Spannung und Leistung für den Explosionsschutz ... mehr
Signaltrenner schützen die Signalübertragung zwischen Feldgeräten im sicheren Bereich und der Steuerung durch galvanische Trennung des Kreises. Insbesondere auf ... mehr
Ein Höchstmaß an Transparenz, maximale Verfügbarkeit und Anlagensicherheit: Das sind die zentralen Anforderungen in der Prozessindustrie. FieldConnex® von Pepperl+Fuchs ... mehr
LB-Remote I/O-Stationen werden in Zone 2/22, Class I, Division 2 oder im sicheren Bereich montiert. Sie sind ein modulares System zur Signalanpassung zwischen Feldgeräten ... mehr
FB-Remote I/O-Stationen werden in Zone 1 oder Zone 21 montiert. Sie bilden ein modulares System zur Signalanpassung zwischen Feldgeräten im explosionsgefährdeten ... mehr
HART Interface Solutions von Pepperl+Fuchs bestehen aus zwei HART-Multiplexer-Systemen für mehrere Signale sowie einem HART Loop Converter für Applikationen mit ... mehr
Überspannungsschutz mit Diagnosefunktion als modulares System mit 6,2 mm Breite bietet das neue System M-LB-5000 von Pepperl+Fuchs. Die Statusanzeige als Ampelanzeige ... mehr
Zur Verbindung von Sensoren mit einem Leitsystem oder Asset-Management-System über ein drahtloses Netzwerk bietet Pepperl+Fuchs verschiedene Module an. Diese basieren ... mehr
Pepperl+Fuchs erweitert sein WirelessHART-Portfolio um den »BULLET«. Dieser schleifengespeiste WirelessHART-Adapter ermöglicht es, Mess-, Diagnose- und Parametrierdaten ... mehr
Wir bieten aus einer Hand ein vollständiges Portfolio von mobilen Geräten für den Einsatz in rauen und potenziell explosionsgefährdeter Umgebungen. In den vier Kerndisziplinen ... mehr
Gerade in Zeiten von Industrie 4.0 erkennen Organisationen zunehmend, welchen Nutzen sie mittels mobiler Kommunikationslösungen für ihr Geschäft tatsächlich erzielen ... mehr
Sowohl außerhalb wie auch innerhalb explosionsgefährdeter Bereiche gilt es viele Herausforderungen zu meistern. Deshalb führen wir im Produktbereich Mobile Computing ... mehr
Er repräsentiert die Zukunft Thin Client-basierter HMIs für den Ex-Bereich: Der neue Visunet GXP Remote Monitor von Pepperl+Fuchs. Sein Full HD 10-Punkt Multi-touch-Display ... mehr
Jede VisuNet-HMI-Lösung basiert auf unserer Verpflichtung gegenüber Innovation und Prozesssicherheit. Vom einfachen Netzwerk-Remote-Monitor bis zur kundenspezifischen ... mehr
Pepperl+Fuchs bietet eine umfassende Auswahl an Geräten und Lösungen für die Installation und Kontrolle von Maschinen und elektrischen Netzen in rauen Umgebungen ... mehr
Überdruckkapselungssysteme aus der Produktreihe Bebco EPS® von Pepperl+Fuchs ermöglichen den Einsatz konventioneller Automatisierungskomponenten in explosionsgefährdeten ... mehr
Die Füllstandsmesstechnik ist heute Grundlage der Steuerung und Prozesskontrolle in chemischen, petrochemischen, umwelttechnischen und anderen prozesstechnisch orientierten ... mehr
IP-basierte Kommunikation findet vermehrt Einsatz in prozesstechnischen Anlagen. Hohe Bandbreite, durchgängige Kommunikation und die Möglichkeit, Standardkomponenten ... mehr
Schaltschrank-Engineering von Pepperl+Fuchs integriert unsere unterschiedlichen Produkte zu optimalen kundenspezifischen Komplettlösungen. mehr
Auf der Merkliste
0