HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
Horsepower Hannover
Der RP09 - das erste Prachtstück aus der Rennwagenschmiede der Leibniz Universität Hannover.Der für einen Erstjahreswagen sehr solide gebaute, rund 224 Kilogramm schwere Rennbolide watete mit einem auf Einspritzung umgebauten, einzylindrigen KTM 4-Takt-Hubkolbenmotor auf, der es mit geschätzten 609 ccm Hubraum auf etwa 80PS brachte.Mit 6cm Bodenfreiheit im eingefederten Zustand und dem optimierten Dreiecks-Doppelquerlenker konnte auch bei Kurvenhöchstgeschwindigkeiten eine nahezu perfekte Straßenlage erreicht werden, welche nicht zuletzt durch die speziell für unseren Rennwagen angefertigten Reifen optimal auf den Asphalt gebracht werden konnte.Heutzutage wird der RP09 im Sonderforschungsbereich eingesetzt, um neue Werkstoffe zu testen.
(.PDF)
Der eH14 - unser Vehikel der Saison 2014, die ganz im Zeichen des Wandels stand. Im Zuge radikaler Umstellungen blieb keiner unserer vier technischen Bereiche von ... mehr
Der eH13 - unser Fahrzeug der Saison 2013 und zugleich der erfolgreichste Rennwagen in der Geschichte des HorsePower Hannover Teams. Mit dem Gedanken »Auf Bewährtes ... mehr
Der eH12 - unser Fahrzeug aus der Saison 2012. Weniger Gewicht, ausgereiftere Technik, mehr Know-How in der Fertigung und zu guter Letzt ein bewährtes Konzept. ... mehr
Der eH11 - das dritte Rennpferd der Leibniz Universität Hannover war im Jahr 2011 eine komplette Neuheit. Erstmals ein Rennwagen mit elektrischem Antrieb! Obwohl ... mehr
Der RH10 - unser Rennwagen aus der Saison 2010, mit dem wir den Gesamtsieg beim Formula Student Spain Wettbewerb holen konnten. Dieser Wagen war als zweiter Verbrenner ... mehr
Auf der Merkliste
0