HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
DSC Software
Durch die nahtlose Integration aller Informationen und Daten aus dem gesamten Produktlebenszyklus, vom Design und der Entwicklung eines Objekts über die Fertigung bis hin zu den Produktionsprozessen, der Logistik und schließlich dem Betrieb, entsteht der digitale Zwilling. Dieser ermöglicht eine neue 360-Grad-Sicht auf das Produkt. Dafür müssen die Daten in einem homogenen und durchgängigen System verwaltet werden, von der ersten Anforderungsskizze über ECAD- und MCAD-Zeichnungen bis hin zu den Fertigungsdaten. Voraussetzung dafür ist ein digitaler Produktlebenszyklus auf Basis moderner Softwarelösungen. SAP Product Lifecycle Management schafft gemeinsam mit der strategischen Integrationsplattform SAP Engineering Control Center (SAP ECTR) optimale Voraussetzungen für den Digital Twin.SAP Engineering Control Center integriert Autorenwerkzeuge, Software-Entwicklungstools und MS Office in SAP PLM. Für alle gängigen MCAD- und ECAD-Systeme sind Direktschnittstellen verfügbar, wie z. B. SAP Engineering Control Center interface to NX oder SAP Engineering Control Center interface to ECAD. Auf diese Weise werden lokal erzeugte Produktdaten und Dokumente unternehmensweit verfügbar und lassen sich strukturiert verwalten, klassifizieren, versionieren und mit SAP-Objekten verknüpfen. Ein F&E-Cockpit mit 2D/3D-Viewing liefert alle benötigten Informationen. Durch den digitalen Zwilling erhalten Projektteams stets eine Gesamtsicht auf ihr Produkt und den aktuellsten Entwicklungsstand. Sie sind damit immer Up-to-Date in Bezug auf laufende Optimierungen und Anpassung an neue Umgebungen bzw. Aufgaben. Dies beschleunigt die Abstimmung und erhöht deutlich die Effizienz in allen Phasen des Produktlebenszyklus.
Welcher Produkthersteller kennt das nicht? Berge von Dokumenten, in verschiedenen Versionen und Änderungsständen, die alle praktikabel und effizient verwaltet werden ... mehr
SAP Engineering Control Center interface to ECAD verknüpft führende ECAD-Systeme nahtlos mit SAP PLM. Dank eines integrierten Menüs können Konstrukteure aus ihrer ... mehr
SAP Engineering Control Center interface to NX ist die standardisierte NX-Schnittstelle für SAP Engineering Control Center. Sie verknüpft das CAD/CAM/CAE-System ... mehr
Das Konzept Smart Factory bietet Unternehmen viele Chancen, vorausgesetzt die Datenbasis stimmt. Schließlich müssen Fertigungsdaten im richtigen Kontext betrachtet ... mehr
Auf der Merkliste
0