HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
Fraunhofer-Institut IST
Im Zeitalter von Industrie 4.0 werden immer größere Anforderungen an die Produktion der Zukunft gestellt: Prozesse sollen flexibel, intelligent vernetzt und nachhaltig sein, die Produktionsanlagen müssen sicher, intuitiv und zugleich ressourceneffizient arbeiten. Lösungen bieten die am Fraunhofer IST entwickelten Dünnschichtsensoren, die Messdaten dort generieren, wo Messsysteme nur schwer integrierbar sind, z. B. in den Hauptbelastungszonen in direktem Kontakt zwischen Werkstück und Werkzeug.
(.PDF)
Fraunhofer-Gesellschaft Gemeinschaftsstand
Die Entwicklung präziser und effizienter Verfahren für die Dünnschichttechnik wird erst durch eine Simulation der Prozesse erleichtert, die Einblicke in Prozessdynamik ... mehr
Im Zeitalter von Industrie 4.0 werden immer größere Anforderungen an die Produktion der Zukunft gestellt: Prozesse sollen flexibel, intelligent vernetzt und nachhaltig ... mehr
Auf der Merkliste
0