HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
Forschung und Innovation Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz mit seiner typisch mittelständischen Wirtschaftsstruktur ist die Technologieförderung ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaftsförderung. Sie zielt darauf ab, die größenbedingten Nachteile kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Innovationswettbewerb auszugleichen und sie bei der Absicherung und Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen.Die finanzielle Unterstützung reicht von der Beratungsförderung bis zu Zuwendungen für den Schutz und die Realisierung von Innovationen. Neben dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau ist für die kleinen und mittleren Unternehmen auch die landeseigene Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH ein kompetenter Ansprechpartner. Die ISB bietet Wirtschaftsförderung aus einer Hand und arbeitet eng mit Banken, Kammern und Verbänden zusammen.
Das Transfernetz Rheinland-Pfalz ist der Verbund der Wissens- und Technologietransferstellen der elf Universitäten und Fachhochschulen des Landes Rheinland-Pfalz. ... mehr
Auf der Merkliste
0