HANNOVER MESSE 2018, 23. - 27. April
SDT International
Ortung von Druckluftleckagen und Vorbeugende Instandhaltung mit dem Ultraschall-Multifunktionsdetektor SDT 270Hören was im Verborgenen liegt - Energiekosten senken und Maschinenstillstände vermeidenHDS Messtechnik /SDT InternationalLösen sich auch in Ihrem Betrieb Tausende von Euro in Luft auf? Dann ist es Zeit, etwas dagegen zu unternehmen! Eine der ersten und einfachsten Maßnahmen ist das Orten und Reparieren von Leckagen in Ihrem Druckluftnetz. Mit einem Ultraschall-Multifunktionsdetektor orten Sie Undichtigkeiten im Leitungsnetz punktgenau und schnell. Selbst starker Umgebungslärm und störende Nebengeräusche halten Ultraschall-Lecksuchgeräte nicht davon ab Leckagen auch über große Distanzen zu orten.Ultraschall Multifunktionsdetektoren sind nicht nur reine Lecksuchgeräte!Sie werden auch zur Früherkennung von Lagerschäden in der Vorbeugenden Instandhaltung eingesetzt. Durch akustische Diagnose und das Sammeln von Daten, schnell und kostengünstig und mit einem Minimum an Analyse, beantworten sie eine einfache und grundlegende Frage: »ist meine Maschine in Ordnung?« Als symbiotische Kombination mit der Schwingungsanalyse, liefert Ultraschall ein vollständigeres Bild über den Zustand von drehenden Teilen. Aber zustandsorientierte Überwachung umfasst so vieles mehr, wo ein Ultraschall- Detektor verwendet werden sollte: -Was kostet ein Druckluft-, Vakuum- oder Gasleck, dass die Produktion unterbricht?-Was kosten fehlerhafte Kondensatableiter, die Ineffizienz, Energieverschwendung und schlechte Produktqualität erzeugen?-Was sind die möglichen Gefahren, wenn elektrische Störungen in Schaltanlagen unentdeckt bleiben?-Was passiert mit dem Prozess, wenn ein geschlossenes Ventil nicht wirklich geschlossen ist?-Welche Konsequenz kann aus einer Verstopfung in einem Hydrauliksystem entstehen?Dies sind häufige Fragen, bei denen Ultraschalldetektoren Antworten, Lösungen, kurzfristige ROI und schließlich eine große Geldersparnis bieten.
(.PDF)
Leckageberichte mit dem SDT LEAKReporter In 5 Schritten schnelle und umfassende Leckageberichte erstellen: - Route erstellen - Jedes Leck in Bildern dokumentieren - ... mehr
Der SDT TRAPChecker ist eine Ultraschall-Lösung, die dafür konzipiert ist, den Zustand von Kondensatableitern und Ventilen zu prüfen. Der SDT TRAPChecker entdeckt ... mehr
Der SDT TIGHTChecker ist eine Ultraschall-Lösung, die dafür konzipiert ist, die Dichtigkeit geschlossener Raüme zu prüfen. Verwenden Sie den SDT TIGHTChecker, um ... mehr
Der SDT LUBEChecker ist eine Ultraschall-Lösung, die dafür konzipiert ist, die Lagerschmierung zu optimieren. Das intuitive Gerät stellt sicher, dass Lager in Intervallen, ... mehr
Der SDT LEAKChecker ist eine Ultraschall-Lösung, die dafür konzipiert ist, Druckluft und Vakuumundichtigkeiten in geräuschintensiven Umgebungen zu finden. Messen ... mehr
Produkteinführung SDT kündigt LUBExpert an LUBExpert ist ein akustischer Schmierungsassistent zur KORREKTEN SCHMIERUNG von Lagern SDT International präsentiert ... mehr
Das SDT200 ist ein tragbares Ultraschallmessgerät für Energieeinsparungen und vorbeugende Instandhaltung. Es zeichnet sich durch ein breites Anwenderspektrum aus. ... mehr
Der ParaDish2 Parabolspiegel ist entwickelt worden, um in Kombination mit den SDT270 und SDT200 Geräten, Ultraschallquellen auf große Distanz (5 bis 100 Meter) zu ... mehr
Online4US wurde für schwer zugängliche und automatisierte Anlagenbereiche entwickelt. Seine Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: -Zustandsüberwachung -Langsamlaufende ... mehr
Die SHERLOG Ultraschall-Detector Range wurde zu dem Zweck entwickelt, zerstörungsfreie Untersuchungen auf Wasserdichtheit bei Lukenabdeckungen, Türen, Rampen, Überdeckungen ... mehr
Auf der Merkliste
0