

OMRON ELECTRONICS
Werte für die Gesellschaft erschaffen
Teilen
Neuer mobiler Roboter LD-250 von OMRON
Branchenneuheit: Fleet Manager ermöglicht Steuerung verschiedener mobiler Robotertypen über ein einziges System Die OMRON Corporation präsentiert den neuen mobilen Roboter LD-250. Mit einer Nutzlastkapazität von 250 Kilogramm ist dieser Roboter das stärkste und neueste Mitglied der LD-Serie mobiler ...OMRON Cell-Line Control System
Im Hauptbereich seines Standes auf der HMI präsentiert OMRON eine Produktionslinie, die die Multiprodukt-Herstellung in kleinen Mengen besonders flexibel und effizient realisiert. Die Linie zeigt, wie Unternehmen die Effizienz von Fertigungsprozessen durch das Zusammenspiel von Mensch und Maschine, etwa ...Produkte
Der Sysmac KI-Controller von Omron
Kollaborative Roboter Omron TM-Serie
Firmenprofil
Die Omron Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Automatisierung, dessen Schlüsseltechnologien Sensorik, Steuerung und künstliche Intelligenz sind. Es wurde 1933 gegründet und beschäftigt heute weltweit rund 30.000 Mitarbeiter, die in 120 Ländern Produkte und Dienstleistungen anbieten. Die Geschäftsfelder umfassen ein breites Spektrum, das von der Industrieautomatisierung über Elektronikkomponenten bis hin zu Automobilelektronik, sozialen Infrastruktursystemen sowie Lösungen für das Gesundheitswesen und den Schutz der Umwelt reichen.
WebsiteManagement
Seigo Kinugawa wird ab dem 1. April 2019 CEO des Industrieautomatisierungsgeschäfts in der EMEA-Region. Dr. Klaus Kluger ist General Manager der Regionen Zentral- und Osteuropa.
Steckbrief
- Unternehmensart: Hersteller
- Gründungsjahr: 1933
- Mitarbeiter (Stand 01.2020): >10.000
- Jahresumsatz (Stand 01.2020): über 1 Mrd €
Marion Beekhuizen
- Mobil: +31 6 11773151
Kontakt
Ansprechpartner
Standorte
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisierenCookies
Die Deutsche Messe verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu