

Gesellschaft für Sonder-EDV-Anlagen
Teilen
Halle 11, Stand E33
Produkte
Differenzdrucksensor
Wasser in Öl Sensor NP330-F
Dualer Feuchtesensor NP524-G
Taupunktsensor NP330-G
Taupunktgenerator TPG 1
Schallpegelmesser SPMTWO
Industrielle Messtechnik
Schallpegelmesser SPM483
Dienstleistungen
Firmenprofil
Die Gesellschaft für Sonder-EDV-Anlagen mbH, kurz GfS, mit Sitz in Hofheim a. Ts. befasst sich seit der Gründung im Jahr 1979 mit industrieller Messtechnik und Automation. Inzwischen beschäftigt das bis heute eigentümergeführte, mittelständische Unternehmen rund 95 Mitarbeiter.
GfS develops solutions lautet unser Anspruch. Das heißt konkret: Wir entwickeln Ideen für komplexe Anforderungen und zeigen maßgeschneiderte Lösungen auf.
Feuchtemessung in Gasen und Öl:
Für Messung und Regelung von Feuchte entwickeln und fertigen wir Komplettlösungen nach Bedarf. Dazu zählen Sensoren für die Absolutfeuchtemessung durch kundenspezifische Kalibrierung ebenso wie Kalibriereinrichtungen und Generatoren für Spurenfeuchte.
Schall-Aufnahme und -Analyse
Für die Überwachung von Schallquellen bieten wir unterschiedliche Lösungen an, die den bestehenden Normen und Vorschriften entsprechen. ...
Steckbrief
- Unternehmensart: Hersteller
- Gründungsjahr: 1979
- Mitarbeiter (Stand 01.2019): 51-100
Kontakt
Gesellschaft für Sonder-EDV-Anlagen mbH (GfS-Hofheim)
- Lorsbacher Str. 31
- 65719 Hofheim
- Deutschland
Kontakt
Gesellschaft für Sonder-EDV-Anlagen mbH (GfS-Hofheim)
- Lorsbacher Str. 31
- 65719 Hofheim
- Deutschland
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisierenCookies
Die Deutsche Messe verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu