

PIAB Vakuum
Teilen
Halle 6, Stand E16
piCOBOT
Piab ist stolz darauf, piCOBOT® vorzustellen, ein clever ausgestattetes End-of-Arm (EOAT) Vakuumwerkzeug, das speziell für den Cobot-Markt entwickelt wurde. Mit der einzigartigen Vakuumtechnologie des Unternehmens, die eine verbesserte Effizienz, Produktivität und Arbeitsumgebung ermöglicht, bietet piCOBOT ...piCOMPACT® SMART
piCOMPACT® SMART - Innovative Vakuumerzeuger mit vollständig integrierten Steuerungen für intelligente Fertigung - Konfigurierbaren Vakuum Ejektor, basierend auf der COAX® Technolgie mit integrierter Steuerung, entwickelt für Roboter Handhabungs-Anwendungen. - Optimiertes Design für höchste Zuverlässigkeit, ...piFLOWp
Das Vakuum wird sehr vorteilhaft bei der Förderung von Trockenpulver-Produkten durch spezielle Rohrsysteme eingesetzt. Piab's Vakuum-Fördersysteme sind aus hochwertigem Material gebaut. Bei der Herstellung von Lebensmitteln, Pharmazeutika und chemischen Produkten gibt es Anforderungen an das höchstmögliche ...piLIFT® SMART
piLIFT® SMART ist der erste Vakuumheber überhaupt, der die Anforderungen der Industrie 4.0 erfüllt. Seine Einsatzmöglichkeiten, seine Flexibilität und die Datenverwaltungsfunktion lassen ihn zu einer eigenen Kategorie werden. Durch die Kombination der besten Vakuum-Hebetechnologie mit einem 76 % geringen ...piSOFTGRIP
Piab präsentiert das neue weiche Greifwerkzeug piSOFTGRIP®, das speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt wurde. Der Vakuum-basierte weiche Greifer ist bestens geeignet, empfindliche und leichte Objekte mit unregelmäßiger Formen und/oder ungewöhnlichen Oberflächen zu fassen. Ebenfalls hervorragend ...Produkte
Vakuum-Saugnäpfe
piSMART® Industrie 4.0 Vakuumlösungen
Cobot Greifer KCS
Robotergreifer (EOATs)
Firmenprofil
Steckbrief
- Unternehmensart: Hersteller
- Gründungsjahr: 1951
- Mitarbeiter (Stand 12.2018): 251-500
- Jahresumsatz (Stand 12.2018): zwischen 100 Mio und 1 Mrd €
Kontakt
Standorte
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisierenCookies
Die Deutsche Messe verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu