Wireless & 5G-Technologie
Die Zukunft der industriellen Fertigung steckt in Industrie 4.0 mit der intelligenten Fabrik und dem Industrial Internet of Things (IIoT). Um Produktionsanlagen und Intralogistik noch flexibler, autonomer und effizienter zu gestalten, braucht es entsprechende Rahmenbedingungen in der Kommunikation und umfassende Konnektivität. Der Kommunikationsstandard 5G eröffnet hier wichtige Perspektiven.
Aussteller zum Thema
Keynotes & Events
Sprecher
IoT-Spezialist Digimondo und Deutsche Messe schließen Vereinbarung
"Industrial Wireless Arena + 5G Networks & Applications"
5G-ACIA-Mitglied Verizon betreibt privates 5G-Netzwerk
Ausstellungsthema Wireless & 5G-Technologie
Die digitale Kommunikation findet durch sehr niedrige Latenzzeiten beinahe in Echtzeit statt. Die Datenübertragungsraten steigen auf bis zu 20 GBit/s und das bei einer möglichen Gerätedichte von bis zu einer Million Endgeräten pro Quadratkilometer. Für die Industrie zählt vor allem, dass mit 5G die anspruchsvolle Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) im Zeitalter der Industrie-4.0 erleichtert wird.
Über die Einrichtung von Campusnetzen mit Edge Computing mit und ohne Anschluss ans öffentliche Mobilfunknetz kann beispielsweise auch höchsten Datensicherheitsanforderungen Genüge getan werden. Und anders als bei den vorhergehenden Generationen waren bei der Entwicklung der 5G-Standards auch Vertreter der Wirtschaft direkt mit beteiligt. Mit dem Vorteil, dass praxisbezogene Anforderungen für kommende Anwendungen von Anfang an berücksichtigt wurden.
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren