Wireless Technologie & 5G
5G- und Wireless-Connectivity-Technologien sind Schlüsseltechnologien für eine effiziente und digitalisierte Produktion. Die HANNOVER MESSE bietet hierfür die optimale Bühne und zieht Fachbesucher und Technologiescouts an. Hier bietet sich die einmalige Chance, an einem Ort mit Anbietern und Anwendern neue Geschäfte zu realisieren. Neue Partnerschaften, Kollaborationen und Projekte lassen sich hier erschließen und werden durch ein starkes Partnernetzwerk unterstützt.
Dabei sein und mit uns die Industrie von morgen gestalten
Drahtlose Systeme sind im industriellen Umfeld bereits etabliert. Von RFID bis zur High-End-Datenübertragung – die Industrie ist abhängig von drahtlosen Technologien. Wecken Sie das Interesse der Industrie und der Automatisierung und werden Sie Teil des Ausstellungsbereichs 5G und Industrial Wireless Technology. Präsentieren Sie potenziellen Anwendern das breite Spektrum dieser Technologien, denn deren Relevanz wird in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Um Produktionsanlagen und Intralogistik noch flexibler, autonomer und effizienter zu gestalten, braucht es entsprechende Rahmenbedingungen in der Kommunikation und umfassende Konnektivität.
Profitieren Sie auf der HANNOVER MESSE von starken Branchennetzwerken in diesem Bereich und einer etablierten Sondershow. Hier stehen Ihnen eine erstklassige Konferenzbühne, eine attraktive Ausstellerlounge und ein separates Showcase-Areal zur Verfügung.
Schwerpunkte
Wireless Datenübertragung, Wireless LANs, Datenübertragung per Funk, Mobilfunk, Wireless Automation Systeme, 5G / 6G Technologie, Industrielle Netzwerke, Hardware und Automatisierungstechnik für Industrie 4.0 und Internet der Dinge, IoT, Komponenten, Systeme für das Internet der Dinge, IoT in der industriellen Anwendung, Telematiksysteme für die Logistik uvm.
Gute Gründe für Ihre Teilnahme
Chancen für Unternehmen aus der 5G und Wireless Technologie-Branche
Höchstes Interesse von Industriekunden im Bereich Wireless und 5G/6G – mehr als 13 % der Besucher interessieren sich hierfür.
Erzeugen Sie maximale Aufmerksamkeit, denn über 50 % der Besucher haben eine Entscheiderfunktion.
Generieren Sie Projektgeschäft für den zukünftigen Auftragsbestand.
Platzieren Sie relevante Industriethemen bei Politik und Medien.
Integrieren Sie sich in ein starkes Partnernetzwerk und erschließen Sie gemeinsam neue Projekte.
Nutzen Sie die beste Infrastruktur zur Demonstration Ihrer Technologien und Lösungen.
Wir bieten Ihnen das passende Paket für Ihre Beteiligung.
Gemeinschaftsstände
Die Zukunft der industriellen Fertigung steckt in Industrie 4.0 mit der intelligenten Fabrik und dem Industrial Internet of Things (IIoT). Um Produktionsanlagen und Intralogistik noch flexibler, autonomer und effizienter zu gestalten, braucht es entsprechende Rahmenbedingungen in der Kommunikation und umfassende Konnektivität.
Drahtlose Kommunikationstechnologien eröffnen hier wichtige Perspektiven. Stechen Sie hervor und zeigen Ihre langfristigen und nachhaltigen Kommunikationslösungen für ein industrielles Wireless-Ökosystem und präsentieren Sie sich in der einzigartigen 5G und Industrial Wireless Arena und / oder in den umliegenden Hallen und nutzen Sie unser 5G Campusnetz für Ihre Lösungen und Innovationen.
Ausstellerpräsentation
Kommunikationsflächen und Lounge
Show-Case-Areas
Sprecherbühne / Konferenz
Unternehmen
Startups
Universitäten / Forschung
Zweitpräsenz
Nutzen Sie jetzt die Chance und günstige Konditionen, auf der weltweit wichtigsten Industriemesse dabei zu sein. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert zur HANNOVER MESSE eine Beteiligung auf dem Gemeinschaftsstand "Young Innovators".
Die Voraussetzungen
Begünstigte sind rechtlich selbstständige junge innovative Unternehmen mit produkt- und verfahrensmäßigen Neuentwicklungen die:
Förderfähig sind die vom Messeveranstalter im Rahmen des Gemeinschaftsstandes in Rechnung gestellten Kosten für Standmiete und Standbau. Ein Aussteller, der auf dem BMWK-Gemeinschaftsstand ausstellt, erhält max. 60% der Ausgaben (Standmiete/Standbau) zurück.
Die Antragstellung ist über das beim BAFA eingerichtete Online-Antragsformular möglich. Über die Website des BAFA erhalten Sie generelle Informationen zur Förderung, etc.
So funktioniert's
Melden Sie sich bis spätestens acht Wochen vor Beginn der HANNOVER MESSE bei der Deutschen Messe zur Teilnahme am Gemeinschaftsstand junge innovative Unternehmen an.
Stellen Sie gleichzeitig einen Bewilligungsantrag zur Förderung der Messeteilnahme beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Sowie das BAFA Ihre Förderfähigkeit festgestellt hat, ist Ihre Anmeldung zur Teilnahme am Gemeinschaftsstand wirksam.
Foren & Events
Drahtlose Kommunikationssysteme bieten enorme Möglichkeiten für eine flexible, skalierbare und auf die spezifischen Bedürfnisse der Industrie zugeschnittene Vernetzung. Die 5G & Industrial Wireless Stage ist die ideale Bühne für Fachpublikum aus den Branchen Anlagen- und Maschinenbau, der Telekommunikation, Elektrotechnik oder Automotiv (inkl. Zulieferung). Hier werden Anwendungsbeispiele für Produktionsanlagen und Intralogistik präsentiert, über Rahmenbedingungen gesprochen und aufgeziegt, welche nachhaltigen Kommunikationslösungen das IIoT bietet. Entdecken Sie eine etablierte und moderne Kombination aus Präsentations- und Ausstellungsfläche in realer 5G Umgebung, mit informativen Bühnenprogramm und Networkingbereich.
Fachforum + Sonderpräsentation
Hier profitieren Sie stark vom Fachbesucherstrom und der themenübergreifenden Branchenkommunikation.
Internationale Experten stellen Industrie-4.0-Technologien und Serviceangebote vor. Tägliche Podiumsdiskussionen geben Wirtschaft, Industrie, Wissenschaft und Politik Gelegenheit zum Austausch. Mit neuen Softwarelösungen für Konstruktions- und Fertigungsprozesse ergänzt der Sonderausstellungsbereich die klassischen Themen von Smart Manufacturing ideal.
Sichern Sie sich mit einem eigenen Vortrag die Aufmerksamkeit des internationalen Publikums.
Ein Stand im Bereich Industrie 4.0 – IIoT – Industrial IT bietet Ihnen optimale Möglichkeiten, um Kontakte mit potenziellen Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten aus allen Bereichen der industriellen Wertschöpfungskette zu knüpfen.
Industrielle Transformation und Fortschritt: Digital und nachhaltig. Flexibel und effizient.
Die Bühne für den technologie- und branchenübergreifenden Austausch. Hier erhalten nationale & internationale Fachbesucher Einblicke in die Bereiche Produktion und Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Energie und Nachhaltigkeit. Die Digital Transformation Stage verspricht inhaltlichen Mehrwert, neue Kontakte und Inspiration. Hier können Expertinnen und Experten aus Forschung, Industrie und Politik ein hochkarätiges Programm sowie spannende Masterclasses gestalten und Use-Cases, Insights oder Lösungen bieten. Dabei stehen die neuesten Technologien und Anwendungen stets im Fokus.
Aussteller zum Thema
5G & Industrial Wireless Arena
Downloads
Sprechen Sie uns an
Wir beraten Sie gern in allen Fragen rund um Ihre Teilnahme
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren