Entdecken Sie Ihre „Speaking Opportunities“ auf der HANNOVER MESSE 2024!
Möchten Sie Ihre Innovationen und Lösungen einem globalen Publikum präsentieren? Wir bieten Ausstellern, Mitausstellern und Startups vielfältige Möglichkeiten, sich am Rahmenprogramm der HANNOVER MESSE 2024 zu beteiligen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre neuesten Entwicklungen in den Schlüsselbereichen der Industrie zu präsentieren, darunter Industrie 4.0/Manufacturing X, KI & Machine Learning, Energy for Industry, CO2-neutrale Produktion, Wasserstoff & Brennstoffzellen und vieles mehr.
Sprechen Sie vor einem fachkundigen Publikum
Haben Sie interessante Einblicke oder Expertenwissen zu teilen? Bewerben Sie sich ab dem 6. Dezember 2023 für eine Sprechmöglichkeit auf unseren Eventbühnen. Bei Berücksichtigung Ihres Beitrags ist die Teilnahme, sofern nicht anders vermerkt, kostenfrei.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Expertise zu zeigen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihr Unternehmen auf der HANNOVER MESSE 2024 ins Rampenlicht zu rücken. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und darauf, gemeinsam die Zukunft der Industrie zu gestalten!
Die Hauptbühnen der HANNOVER MESSE 2024
Für die nachstehenden Veranstaltungen müssen bei der Einreichung Ihres/Ihrer Beiträge folgende Kriterien erfüllt sein: Aktualität, Relevanz, kein werblicher Präsentationsansatz/keine Firmen- & Produktwerbung, sondern anwender- und lösungsorientierte Zielsetzung.
Management von Strom, Wärme und Mobilität - auf dem Weg zu einer nachhaltigen Produktion
Die ENERGY 4.0 Konferenzbühne ist DAS zentrale Diskussionsforum für alle Energie-, Nachhaltigkeits- und Klimathemen der HANNOVER MESSE.
Ihr Unternehmen bietet Lösungen für die Digitalisierung der Energiewende oder für das Erreichen von Energiesicherheit, Klimaneutralität und Zero Waste in Produktion, Gewerbe und Energiewirtschaft? Dann präsentieren Sie sich auf der ENERGY 4.0 Konferenzbühne als Innovator für das smarte Management von Strom, Wärme und Mobilität einer energieintelligenten, ganzheitlich dekarbonisierten Wirtschaftslandschaftlandschaft der Zukunft.
Unsere Industrie 4.0 Conference Stage ist der Dreh- und Angelpunkt für alle, die in die Zukunft der vernetzten Produktion und Digitalisierung der Industrie eintauchen möchten.
Die Vernetzung und Digitalisierung der Industrie sind nicht mehr nur Optionen, sondern absolute Notwendigkeiten, um im globalen Wettbewerb zu bestehen und gleichzeitig unsere ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen. Auf der Industrie 4.0 Conference Stage dreht sich alles um die Themen, die Industrie, Anwender und Politik gleichermaßen beschäftigen.
Wir bieten eine Plattform, auf der Sie praxisbezogene Vorträge, inspirierende Talks, informative Panels sowie wegweisende Innovationen präsentieren können. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil dieses wichtigen Dialogs. Ihre Expertise und Ihr Engagement sind der Schlüssel zur nachhaltigen Wertschöpfung in der Industrie 4.0.
Kommunikationsstandard der Superlative
Digitalisierung braucht moderne Kommunikationstechnologien: verschiedene Industrial Wireless Technologien mit Zusatzfunktionen bieten der Industrie die bestmögliche Infrastruktur für den Austausch von Daten aller Art. Das Potpouri von Wireless Technologien ist groß, ob leistungsstarke WLAN Lösungen, Private 5G Campusnetzwerke oder zukünftige 6G Lösungen für den Betrieb von Robotern – nutzen Sie die Chance und präsentieren Sie Ihr Themengebiet einem breiten Fachpublikum vor Ort und Online, auf unserer mordernen und transparenten 5G und Industrial Wirelessbühne. Neben dem klassichen Vortragsformat, erhalten Sie mit interaktiven Formaten oder live Anwendungsbeispielen maximale Aufmerksamkeit. Nutzen Sie für Ihren Moment auf der Bühne auch gerne das nahe gelegenete Showcase Areal, nur wenige Meter entfernt.
Hier, auf unserer Industrial Transformation Stage, setzen wir die Megatrends der Industrie in den Fokus. Wir bieten Ihnen die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit Top-Visionären und -Experten die Zukunft der Industrie zu gestalten. Präsentieren Sie in Form einer spannend oder auch kontroversen Podiumsdiskussion Ihre Lösungsansätze für eine nachhaltigere Industrie in den Schlüsselbereichen wie Industrie 4.0/Manufacturing X, Künstliche Intelligenz & Machine Learning, Energy for Industry, CO2-neutrale Produktion, Wasserstoff & Brennstoffzellen oder auch ESG-Themen (Environmental, Social & Governance).
25. bis 26. April 2024
Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland sind eingeladen, ihre Beiträge (auf Deutsch oder Englisch) einzureichen. Internationale Positionen und international-vergleichende Beiträge sind ausdrücklich erwünscht.
Auch Nichtaussteller haben die Möglichkeit sich zu bewerben.
Bewerbungsschluss ist der 20. Dezember 2023
Bühnen / Speakers Corner der Gemeinschaftsstände
Für die nachstehenden Bühnen/Speakers Corner werden in erster Linie die Beiträge (Showcases, Innovationen, Produkte & Dienstleistungen) von Ausstellern der Gemeinschaftsstände berücksichtigt. Sofern noch freie Kapazitäten verfügbar sind, können auch individuell angemeldete Aussteller ihre Beiträge einreichen.
Innovationen gesucht? Zeigt, was Ihr drauf habt!
Die STARTUP AREA auf der HANNOVER MESSE 2024 ist der globale Hub für wegweisende Industrie-Startups. Ihr bekommt nicht nur eine erstklassige Präsentationsfläche, auf der ihr eure individuelle Lösungen präsentieren könnt, sondern bieten euch ebenso einen Raum für das Schmieden erfolgreicher Allianzen. Dafür gibt es traditionell unsere INDUSTRIAL STARTUP STAGE. Ihr wollt auch Teil des erfolgreiches Bühnenprogramms werden? Meldet euch z.B. für die täglich stattfindenden Pitches an, präsentiert eure Innovationen einem breiten Publikum und werdet so bestenfalls zum Tages- oder gar Wochensieger. Neben den Auszeichnungen der Tagessieger wartet ein attraktiver Gewinn des Wochensiegers auf euch!
Treten Sie in die Manege und werden Sie Teil eines einzigartigen Erlebnisraums auf der HANNOVER MESSE. Auf der Industrial Security Circus Stage bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Ihr Expertenwissen und Ihre Visionen im Bereich IT/OT Security zu teilen. Hier können Sie in entspannter Atmosphäre Vorträge halten, die zum Nachdenken anregen und zum Netzwerken einladen. So vermitteln Sie den Besuchern der HANNOVER MESSE die unerlässliche Bedeutung von IT/OT Security in einer unterhaltsamen und informativen Umgebung.
Manege frei für Ihr Engagement und Ihre Expertise auf der Industrial Security Circus Stage! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die Botschaft der Sicherheit in der Industrie zu verbreiten.
In einer Welt, die von fortschreitender Digitalisierung geprägt ist, gewinnen eingebettete Systeme in der Produktionslinie zunehmend an Bedeutung. Sie sind die Grundlage dafür, Daten und Signale zuverlässig zu verarbeiten und somit der Schlüssel zur Zukunft der Industrie. Die HANNOVER MESSE schafft mit dem neuen Themenpark Embedded Systems & Solutions eine Heimat für die Embedded-Community.
Neben der Ausstellungsmöglichkeit bietet der Themenpark die Embedded Systems & Solutions Speakers Corner. Hier können Sie mit Kurzvorträgen und Best-Practice-Beispielen die Aufmerksamkeit auf Ihre Lösungen lenken. Ob es sich um Edge Computing, Embedded Vision, Softwarelösungen, Bauelemente und Module oder elektronische Displays handelt – auf unserer Speakers Corner können Sie Ihre Innovationen branchenübergreifend vorstellen.
Leichtbau ist zweifellos eine Schlüsseltechnologie, die in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist. Mit neuen leichten Werkstoffen, innovativen Konstruktionsverfahren und fortschrittlichen Fertigungstechnologien können wir nicht nur Energie, Material und CO2 einsparen, sondern auch die Belastbarkeit und Effizienz unserer Produkte steigern.
Nutzen Sie als Aussteller der HANNOVER MESSE 2024 die Möglichkeit, Ihre Expertise im Bereich Leichtbau einem breiten Publikum zu präsentieren. Der Lightweight Construction Pavilion bietet Ihnen die ideale Plattform, um Ihre innovativen Lösungen und Technologien vorzustellen.
Kostenpflichtige Beteiligungsformate
Wärme- und Ressourcenwende in der japanischen und deutschen Industrie
Prozesswärme wird in vielen Industrien zur Dampferzeugung für Schmelz- und Trocknungsprozesse, zum Galvanisieren, Pasteurisieren oder für thermische Trennprozesse benötigt. Wie können diese Wärmemengen in Zukunft kohlenstoffneutral bereitgestellt werden? Das ist eine der größten Herausforderungen für die Industrie in Deutschland wie in Japan. Darüber hinaus müssen Ressourcen effizient genutzt werden, indem Stoff-, Wasser- oder Wärmekreisläufe geschlossen werden. Wie planen deutsche und japanische Industrieunternehmen ihre Wärmeversorgung auf „net zero“ umzustellen? Welche Technologien zur Versorgung von Fabriken mit „grüner“ Wärme gibt es? Wo können wertvolle Ressourcen eingespart werden? Wie können Deutschland und Japan von den jeweiligen Prozessen lernen?
KI – Revolution oder Evolution für MES?
Wird KI die Produktion revolutionieren? Welche Bedeutung hat KI im Zusammenspiel mit einem MES für die Unternehmen? Welchen Einfluss hat der Data Act auf die Datenqualität der KI-basierten MES-Tools?
Die Integration von KI-Tools in die MES-Landschaft kann dazu beitragen, Effizienz und Qualität in der Fertigungsindustrie erheblich zu verbessern und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens deutlich steigern. Dazu ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Fertigungs-IT und KI- Entwicklung erforderlich. Gemeinsam geht es Schritt für Schritt in die Zukunft moderner MES- / Produktionslösungen.
Die Außenhandelsplattform der HANNOVER MESSE 2024 bietet ein einzigartiges Forum zur Diskussion vieler Fragen zur Energie- und Wirtschaftspolitik, zur Investitionsunterstützung sowie zur Weltwirtschaft im Allgemeinen. Hier können ambitionierte Länder und Regionen des Ausstellungsbereiches „International Trade & Investment“ ihre Angebote und Möglichkeiten präsentieren.
Auch Sie können dabei sein! Detaillierte Informationen finden Sie im HANNOVER MESSE Shop .
Partner-Pakete auf den Conference Stages
Aussteller-Events am Messestand
Downloads
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren