22. - 26. April 2024 in Hannover
22. - 26. April 2024
Kreislaufwirtschaft
Die größte Herausforderung unserer Zeit ist der Klimawandel. Um ihn zu begegnen, müssen weltweit enorme Anstrengungen unternommen werden. Neben der regenerativen Stromerzeugung geht es immer auch um Effizienzsteigerungen und Ressourcenschonung.
Kreislaufwirtschaft als Zukunftsmodell
Im Jahr 2021 fiel der Earth Overshoot Day auf den 29. Juli. An dem Tag hatte die Menschheit bereits so viele Ressourcen verbraucht, wie die Erde in einem Jahr wiederherstellen kann. Diese Ressourcenknappheit führt dazu, dass Unternehmen die Kreislaufwirtschaft als Wirtschaftsmodell der Zukunft in den Fokus rücken. Es unterstützt Unternehmen dabei, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig Gewinne zu steigern.
In dieser künftigen zirkulären Welt sind Materialien ein Teil des Kreislaufs und Energie kommt aus erneuerbaren Quellen.
Auf der HANNOVER MESSE zeigen Unternehmen, welche Produkte, Lösungen und Technologien heute zur Verfügung stehen, um erfolgreich in die Kreislaufwirtschaft einzusteigen.
Werden Sie Teilnehmer der HANNOVER MESSE
Vor Ort
Endlich wieder live erleben: Produkte anfassen, Menschen treffen, Messe erleben.
Digital
Sie können in diesem Jahr nicht reisen? Vorträge online sehen, chatten und Aussteller kontaktieren geht auch digital.
Hybrid
Die Zeit war wieder zu kurz? Schauen Sie digital einfach weiter, kontaktieren Sie weitere Aussteller, finden Sie Produkte.
Aussteller zum Thema
Salzgitter AG etabliert "Circular Economy" als Unternehmensziel
Weg zur Klimaneutralität verändert industrielle Wertschöpfungsketten
SAP - schnellerer Umstieg auf Kreislaufwirtschaft
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren