RSS Feed https://www.hannovermesse.de RSS Feed mit aktuellen Meldungen zur HANNOVER MESSE DE Sun, 24 Sep 2023 00:15:18 +0200 Sun, 24 Sep 2023 00:15:18 +0200 RSS Feed https://www.hannovermesse.de Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ von Yaskawa https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/hochgeschwindigkeits-steuerungssystem-300s-von-yaskawa Yaskawa reagiert auf die aktuellen Veränderungen in der Automatisierungsbranche mit einer kompatiblen und ab Lager verfügbaren Alternative: Das Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ macht die bestehende Steuerungsumgebung problemlos fit für die Zukunft. Thu, 21 Sep 2023 14:00:48 +0200 751ca85b-0c53-4fd5-99b8-f82a2df26d10 Yaskawa

Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ von Yaskawa

Yaskawa reagiert auf die aktuellen Veränderungen in der Automatisierungsbranche mit einer kompatiblen und ab Lager verfügbaren Alternative: Das Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ macht die bestehende Steuerungsumgebung problemlos fit für die Zukunft.
]]>
Abgefahrenes Multitalent https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/abgefahrenes-multitalent Das neue Plattformfahrzeug PF3 von Stäubli zeigt sich kompakt, dynamisch und traglaststark, der Hersteller sieht ein entsprechend breites Anwendungsspektrum seines AGV – ob an der Montagelinie oder beim automatisierten Warentransport mit bis zu drei Tonnen Nutzlast. Thu, 21 Sep 2023 12:00:00 +0200 c14eceaf-733f-423f-97d0-11629d06d1e7 Staeubli_PF3

Abgefahrenes Multitalent

Das neue Plattformfahrzeug PF3 von Stäubli zeigt sich kompakt, dynamisch und traglaststark, der Hersteller sieht ein entsprechend breites Anwendungsspektrum seines AGV – ob an der Montagelinie oder beim automatisierten Warentransport mit bis zu drei Tonnen Nutzlast.
]]>
Quanten und Rodel gut https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/quanten-und-rodel-gut Ende September startet an der TU Ilmenau der Physiksommer 2023. Fünf Tage lang erhalten physikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe tiefe Einblicke in die faszinierende Welt der Quantenphysik. Das Sommerkolleg besteht aus Vorlesungen, einer Projektarbeit und Praktikumsversuchen, dazu gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Thu, 21 Sep 2023 00:01:00 +0200 ab325544-5da7-43a1-abef-131b6bbe32f6 TU_Ilmenau_Irgendwas_mit_Quanten

Quanten und Rodel gut

Ende September startet an der TU Ilmenau der Physiksommer 2023. Fünf Tage lang erhalten physikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe tiefe Einblicke in die faszinierende Welt der Quantenphysik. Das Sommerkolleg besteht aus Vorlesungen, einer Projektarbeit und Praktikumsversuchen, dazu gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm.
]]>
Kompakte Kraftmeier https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/kompakte-kraftmeier Mit den neuen Baugrößen LMSA0 und LMSAC bringt HIWIN zwei weitere Linearmotoren der Baureihe LMSA auf den Markt. Diese sollen besonders in kompakten und leistungsfordernden Anwendungen innerhalb des Handlings- und Automatisierungsbereichs ihre Stärken ausspielen. Tue, 19 Sep 2023 12:00:00 +0200 4680fa0e-e10f-476e-b201-2fdc9631b441 HIWIN_LMSA

Kompakte Kraftmeier

Mit den neuen Baugrößen LMSA0 und LMSAC bringt HIWIN zwei weitere Linearmotoren der Baureihe LMSA auf den Markt. Diese sollen besonders in kompakten und leistungsfordernden Anwendungen innerhalb des Handlings- und Automatisierungsbereichs ihre Stärken ausspielen.
]]>
Die einen streiten noch – andere handeln! https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/die-einen-streiten-noch-andere-handeln- In Mertingen entwickelt GP JOULE derzeit ein deutschlandweit einzigartiges Projekt. Das dortige Wärmenetz wird mit Wärme von einer industriellen Luft-Luft-Wärmepumpe versorgt, die direkt mit grünem Strom aus einer Photovoltaik-Anlage betrieben wird. Tue, 19 Sep 2023 00:01:00 +0200 56de14e0-215e-4700-a855-74c93f7ee151 GP_Joule_Leuchtturmprojekt

Die einen streiten noch – andere handeln!

In Mertingen entwickelt GP JOULE derzeit ein deutschlandweit einzigartiges Projekt. Das dortige Wärmenetz wird mit Wärme von einer industriellen Luft-Luft-Wärmepumpe versorgt, die direkt mit grünem Strom aus einer Photovoltaik-Anlage betrieben wird.
]]>
KI in der Intralogistik und Supply Chain https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/ki-in-der-intralogistik-und-supply-chain In Folge 205 des Industrial AI Podcasts waren WITRON CEO Helmut Prieschenk und Franziskos Kyriakopoulos, CEO 7LYTIX zu Gast. Nachfolgend eine Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen mit Kommentaren der Redaktion. Fri, 15 Sep 2023 15:27:43 +0200 a573bb0b-aa8d-405a-9c64-befca8d3eb21 KI in der Intralogistik und Supply Chain

KI in der Intralogistik und Supply Chain

In Folge 205 des Industrial AI Podcasts waren WITRON CEO Helmut Prieschenk und Franziskos Kyriakopoulos, CEO 7LYTIX zu Gast. Nachfolgend eine Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen mit Kommentaren der Redaktion.
]]>
Eine durch und durch saubere Angelegenheit https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/eine-durch-und-durch-saubere-angelegenheit Weniger Energieeinsatz, reduzierter Reinigungsaufwand und ein Plus an Sicherheit: Als Teil der Rohrleitung soll der neue Inline-Drucktransmitter Typ DMSU22SA von WIKA dazu beitragen, sterile Prozesse in der Pharma- und Lebensmittelindustrie zu optimieren. Fri, 15 Sep 2023 12:00:00 +0200 f24763c3-66a2-4171-9821-b1a27db46150 WIKA_Inline-Drucktransmitter

Eine durch und durch saubere Angelegenheit

Weniger Energieeinsatz, reduzierter Reinigungsaufwand und ein Plus an Sicherheit: Als Teil der Rohrleitung soll der neue Inline-Drucktransmitter Typ DMSU22SA von WIKA dazu beitragen, sterile Prozesse in der Pharma- und Lebensmittelindustrie zu optimieren.
]]>
Green Submarine https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/green-submarine Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden hat einen technologischen Ansatz gefunden, grüne Laser als besonders effiziente, umweltfreundliche und energiesparende Schneidwerkzeuge unter Wasser einzusetzen. Fri, 15 Sep 2023 00:01:00 +0200 a69088c6-8f31-488c-ac77-344ee439e3e8 Fraunhofer_IWS_Unterwasserlaser

Green Submarine

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden hat einen technologischen Ansatz gefunden, grüne Laser als besonders effiziente, umweltfreundliche und energiesparende Schneidwerkzeuge unter Wasser einzusetzen.
]]>
HANNOVER MESSE-Webinar am 11. Oktober 2023 https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/hannover-messe-webinar-am-11-oktober-2023 Es ist wieder soweit: Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Vorbereitungen für die HANNOVER MESSE nehmen Fahrt auf. Doch welche Neuheiten gibt es auf der Weltleitmesse der Industrie und welche Beteiligungsmöglichkeiten bieten sich an? Das Webinar informiert ausführlich darüber. Wed, 13 Sep 2023 12:50:30 +0200 5a79337a-767b-423a-a741-f8cfa4c9194f HM24_Webinar

HANNOVER MESSE-Webinar am 11. Oktober 2023

Es ist wieder soweit: Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Vorbereitungen für die HANNOVER MESSE nehmen Fahrt auf. Doch welche Neuheiten gibt es auf der Weltleitmesse der Industrie und welche Beteiligungsmöglichkeiten bieten sich an? Das Webinar informiert ausführlich darüber.
]]>
Wer flüstert hat recht https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/wer-fluestert-hat-recht Damit bei der Ventilauswahl hinsichtlich Baugröße, Durchfluss oder Prozesszeiten keine Kompromisse mehr notwendig sind, hat Bürkert – einer der weltweit führenden Hersteller von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase – seine WhisperValve-Familie erweitert. Wed, 13 Sep 2023 12:00:00 +0200 78cc2e9a-6b80-4f24-a2a9-49509d51149a Buerkert_WhisperValve

Wer flüstert hat recht

Damit bei der Ventilauswahl hinsichtlich Baugröße, Durchfluss oder Prozesszeiten keine Kompromisse mehr notwendig sind, hat Bürkert – einer der weltweit führenden Hersteller von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase – seine WhisperValve-Familie erweitert.
]]>
Nichts gibt es günstiger: optimierte Vakuumtechnik! https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/nichts-gibt-es-guenstiger-optimierte-vakuumtechnik- Die bewährte Vakuumpumpe R5 RA von Busch ist ab sofort in einer verbesserten Version mit einem komplett neu gestalteten Innenraum erhältlich. Das optimierte Verdichtungsverhältnis sowie die neuen Abmessungen der Pumpenstufe und des Ölablasswegs sollen laut Hersteller eine im Vergleich zum Vorgängermodell um 25 Prozent gestiegene Energieeffizienz ermöglichen. Wed, 13 Sep 2023 00:01:00 +0200 2dd0c286-e735-4484-b3bc-9ec3894e7512 Busch_Vacuum_Pumpe_R5_RA

Nichts gibt es günstiger: optimierte Vakuumtechnik!

Die bewährte Vakuumpumpe R5 RA von Busch ist ab sofort in einer verbesserten Version mit einem komplett neu gestalteten Innenraum erhältlich. Das optimierte Verdichtungsverhältnis sowie die neuen Abmessungen der Pumpenstufe und des Ölablasswegs sollen laut Hersteller eine im Vergleich zum Vorgängermodell um 25 Prozent gestiegene Energieeffizienz ermöglichen.
]]>
3MINUTES2TALK am 16. Oktober 2023 in Berlin https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/3minutes2talk-am-16-oktober-2023-in-berlin 3MINUTES2TALK, das Networking und Pitch-Event zum Thema grüner Wasserstoff, kehrt am 16. Oktober 2023 nach Berlin zurück. Dabei präsentieren 11 Unternehmen in jeweils dreiminutigen Pitches ihre zukunftsweisenden Konzepte und Projekte im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzellen. Abendessen und Networking runden das Programm ab. Mon, 11 Sep 2023 18:50:03 +0200 d749f673-3916-4b48-88ff-1efaa4ff37ff HM23_H13_13_1590936.medium

3MINUTES2TALK am 16. Oktober 2023 in Berlin

3MINUTES2TALK, das Networking und Pitch-Event zum Thema grüner Wasserstoff, kehrt am 16. Oktober 2023 nach Berlin zurück. Dabei präsentieren 11 Unternehmen in jeweils dreiminutigen Pitches ihre zukunftsweisenden Konzepte und Projekte im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzellen. Abendessen und Networking runden das Programm ab.
]]>
Erkennungsdienstliche Maßnahme https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/erkennungsdienstliche-massnahme Das neue V450-H-Handlesegerät für DPM-Codes von OMRON soll ab sofort Maßstäbe in Sachen Langlebigkeit und Leistung beim industriellen Scannen setzen. Mon, 11 Sep 2023 15:00:00 +0200 8afcdb42-c0ed-4762-b3d7-d6da2f399821 OMRON_V450-H

Erkennungsdienstliche Maßnahme

Das neue V450-H-Handlesegerät für DPM-Codes von OMRON soll ab sofort Maßstäbe in Sachen Langlebigkeit und Leistung beim industriellen Scannen setzen.
]]>
Schwärmen für Heavy Metal https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/schwaermen-fuer-heavy-metal FORMIC, ein Spin-Off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), hat ein intelligentes Schwarm-Transportsystem für bis zu 40 Tonnen Nutzlast entwickelt, um so zukünftig den Umzug und Austausch von Produktionsanlagen zu erleichtern. Mon, 11 Sep 2023 08:26:50 +0200 ea1cda0b-99b9-472b-ac98-779653ac0eb8 KIT_Schwarm-Transportsystem

Schwärmen für Heavy Metal

FORMIC, ein Spin-Off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), hat ein intelligentes Schwarm-Transportsystem für bis zu 40 Tonnen Nutzlast entwickelt, um so zukünftig den Umzug und Austausch von Produktionsanlagen zu erleichtern.
]]>
Wenn Industrieroboter einschnappen https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/wenn-industrieroboter-einschnappen Mit SNAP IN hat Weidmüller eine innovative Anschlusstechnologie eingeführt, die inzwischen neue Maßstäbe im Bereich der Verbindungstechnik setzt und schon heute für den Schaltschrankbau der Zukunft optimiert ist. Denn SNAP IN ermöglicht die automatische Verdrahtung durch Industrieroboter. Thu, 07 Sep 2023 12:12:37 +0200 01cec836-d044-443c-a978-c08e383ce795 Weidmueller_SnapIn_Robot

Wenn Industrieroboter einschnappen

Mit SNAP IN hat Weidmüller eine innovative Anschlusstechnologie eingeführt, die inzwischen neue Maßstäbe im Bereich der Verbindungstechnik setzt und schon heute für den Schaltschrankbau der Zukunft optimiert ist. Denn SNAP IN ermöglicht die automatische Verdrahtung durch Industrieroboter.
]]>
Schnell’ zapft is! https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/schnell-zapft-is- Festival-Saison im Spätsommer. Die Lieblingsband spielt, ein laues Lüftchen weht, die Stimmung ist super. Fehlt eigentlich nur noch ein kühles Bier. Also schnell ab zum Bierwagen. Doch dann die böse Überraschung: Die Schlange ist so lang, dass die Erfrischung drei Songs kostet. Ein Ärgernis, das dank einer innovativen Entwicklung von igus ab jetzt Vergangenheit sein soll. Thu, 07 Sep 2023 08:23:27 +0200 e1fb7c3b-2189-4cfd-aa14-47ef614dcf1b igus_Gewindespindel

Schnell’ zapft is!

Festival-Saison im Spätsommer. Die Lieblingsband spielt, ein laues Lüftchen weht, die Stimmung ist super. Fehlt eigentlich nur noch ein kühles Bier. Also schnell ab zum Bierwagen. Doch dann die böse Überraschung: Die Schlange ist so lang, dass die Erfrischung drei Songs kostet. Ein Ärgernis, das dank einer innovativen Entwicklung von igus ab jetzt Vergangenheit sein soll.
]]>
Die sehen was, was Du nicht siehst! https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/die-sehen-was-was-du-nicht-siehst- Die neuen Ultraschallsensoren mit eingebauter CAN-Schnittstelle aus der L2-Produktfamilie von Pepperl+Fuchs sollen eine besonders einfache Integration in mobile Maschinen ermöglichen. Tue, 05 Sep 2023 11:47:33 +0200 4604ba2a-d421-45b4-adf3-571637b5e0f1 Pepperl_Fuchs_L2_Ultraschall

Die sehen was, was Du nicht siehst!

Die neuen Ultraschallsensoren mit eingebauter CAN-Schnittstelle aus der L2-Produktfamilie von Pepperl+Fuchs sollen eine besonders einfache Integration in mobile Maschinen ermöglichen.
]]>
Intelligente Energielösungen im Dreiklang https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/intelligente-energieloesungen-im-dreiklang Mit einem kompletten Angebot an innovativen Smart Energy Solutions, bestehend aus Lösungen in den Bereichen Solar, Speicherung und Ladetechnik, forciert Delta einen wichtigen Teil der Energiewende. Tue, 05 Sep 2023 11:25:42 +0200 b135f814-4395-43d4-9a31-a91fd81fba77 Delta_Smarte_EV_Ladeinfrastruktur

Intelligente Energielösungen im Dreiklang

Mit einem kompletten Angebot an innovativen Smart Energy Solutions, bestehend aus Lösungen in den Bereichen Solar, Speicherung und Ladetechnik, forciert Delta einen wichtigen Teil der Energiewende.
]]>
Interview mit Dr. Ingo Herbst, Technologie-Initiative SmartFactory KL https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/interview-mit-dr-ingo-herbst-technologie-initiative-smartfactory-kl Der Begriff Industrie 4.0 wurde vor mehr als 12 Jahren ins Leben gerufen. Ist die Smart Factory mittlerweile überall Realität oder produzieren viele Unternehmen noch nicht „smart“? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Ingo Herbst, Leiter Kommunikation & Pressesprecher der Technologie-Initiative SmartFactory KL im Interview. Fri, 01 Sep 2023 15:50:03 +0200 c1c5f554-c714-4383-af15-794d2713f8a6 InHe Innotag

Interview mit Dr. Ingo Herbst, Technologie-Initiative SmartFactory KL

Der Begriff Industrie 4.0 wurde vor mehr als 12 Jahren ins Leben gerufen. Ist die Smart Factory mittlerweile überall Realität oder produzieren viele Unternehmen noch nicht „smart“? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Ingo Herbst, Leiter Kommunikation & Pressesprecher der Technologie-Initiative SmartFactory KL im Interview.
]]>
BMWK fördert Digitalisierung der Industrie https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/bmwk-foerdert-digitalisierung-der-industrie Die Initiative „Manufacturing-X“ aus Unternehmen, Industrieverbänden und weiteren Stakeholdern hat sich im Umfeld der Plattform Industrie 4.0 entwickelt. Die Bundesregierung hat es als ein wichtiges Projekt ihrer Digitalstrategie ausgewählt. Fri, 25 Aug 2023 10:24:47 +0200 34412bc2-9814-4307-baf5-3e1ac3c7ed47 Habeck

BMWK fördert Digitalisierung der Industrie

Die Initiative „Manufacturing-X“ aus Unternehmen, Industrieverbänden und weiteren Stakeholdern hat sich im Umfeld der Plattform Industrie 4.0 entwickelt. Die Bundesregierung hat es als ein wichtiges Projekt ihrer Digitalstrategie ausgewählt.
]]>
Digitale Zwillinge in der Wasserstoff-Produktion https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/digitale-zwillinge-in-der-wasserstoff-produktion Wie kann die Digitalisierung mithilfe von "Digital Twins" die Massenproduktion von Wasserstoff durch Elektrolyseure unterstützen, um den steigenden Bedarf an grünem Wasserstoff zu decken? Über diese und weitere Fragen haben wir mit Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Lehnhoff, Vorstandsvorsitzender und Sprecher Bereichsvorstand Energie, OFFIS e. V., gesprochen. Thu, 24 Aug 2023 12:14:08 +0200 c98a0d00-bc78-48eb-be44-26872e94bfef Prof.Dr.Sebastian Lehnhoff

Digitale Zwillinge in der Wasserstoff-Produktion

Wie kann die Digitalisierung mithilfe von "Digital Twins" die Massenproduktion von Wasserstoff durch Elektrolyseure unterstützen, um den steigenden Bedarf an grünem Wasserstoff zu decken? Über diese und weitere Fragen haben wir mit Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Lehnhoff, Vorstandsvorsitzender und Sprecher Bereichsvorstand Energie, OFFIS e. V., gesprochen.
]]>
Interview mit dem Gewinner des H2Eco Award 2023, Green Wind Innovation https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/interview-mit-dem-gewinner-des-h2eco-award-2023-green-wind-innovation Der H2Eco Award 2023 ging an Green Wind Innovation für das Projekt TH2ECO. Überreicht wurde der Preis in einer feierlichen Zeremonie auf der HANNOVER MESSE durch den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck. Thu, 24 Aug 2023 09:28:50 +0200 f0a0228a-1d29-46e2-87f0-aaa0f80bdbd9 H2Eco-Award

Interview mit dem Gewinner des H2Eco Award 2023, Green Wind Innovation

Der H2Eco Award 2023 ging an Green Wind Innovation für das Projekt TH2ECO. Überreicht wurde der Preis in einer feierlichen Zeremonie auf der HANNOVER MESSE durch den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck.
]]>
Wasserstoff in der maritimen Wirtschaft https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/wasserstoff-in-der-maritimen-wirtschaft Die LBST GmbH hat im Auftrag des Deutschen Maritimen Zentrums erstmals den Wasserstoffbedarf der maritimen Branche abgeschätzt. Die Studie wurde am 25. Juli 2023 in einer Onlineveranstaltung vorgestellt und ist auf der Website der LBST verfügbar. Thu, 24 Aug 2023 08:54:28 +0200 da268ce1-ac13-41cb-875b-4a2345b901c1 Schiff

Wasserstoff in der maritimen Wirtschaft

Die LBST GmbH hat im Auftrag des Deutschen Maritimen Zentrums erstmals den Wasserstoffbedarf der maritimen Branche abgeschätzt. Die Studie wurde am 25. Juli 2023 in einer Onlineveranstaltung vorgestellt und ist auf der Website der LBST verfügbar.
]]>
Wie Altair KI in die Produktentwicklung und Produktion bringt https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/wie-altair-kuenstliche-intelligenz-erfolgreich-einsetzt Drei Fragen an Altair über den Einsatz und Nutzen von künstlicher Intelligenz in Entwicklungsprojekten, Produktionsprozessen und der digitalen Fabrik. Wed, 09 Aug 2023 06:57:50 +0200 f9a28d77-1b19-44af-9d3c-3a106708e4d8 Altair_digital_twin_manufacturing

Wie Altair KI in die Produktentwicklung und Produktion bringt

Drei Fragen an Altair über den Einsatz und Nutzen von künstlicher Intelligenz in Entwicklungsprojekten, Produktionsprozessen und der digitalen Fabrik.
]]>
Projekt-H2CAST weist Dichtheit von Kaverne mit Wasserstoff nach https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/projekt-h2cast-weist-dichtheit-von-kaverne-mit-wasserstoff-nach Im Rahmen des Forschungsprojektes H2CAST hat STORAG ETZEL gemeinsam mit Projektpartnern den ersten Gasdichtheitstest mit Wasserstoff an einer Kavernenbohrung in Etzel erfolgreich abgeschlossen. Wed, 02 Aug 2023 14:44:57 +0200 5f10eb4f-47a6-4e7f-9394-e290cfc83066 Luftbild_H2CAST-Dichtheitstest

Projekt-H2CAST weist Dichtheit von Kaverne mit Wasserstoff nach

Im Rahmen des Forschungsprojektes H2CAST hat STORAG ETZEL gemeinsam mit Projektpartnern den ersten Gasdichtheitstest mit Wasserstoff an einer Kavernenbohrung in Etzel erfolgreich abgeschlossen.
]]>