

WomenPower@HANNOVER MESSE Digital Days
Karrierekongress findet erstmals digital statt
7. Jul. 2020Teilen
Hannover. Mit spannenden Vorträgen und Live-Diskussionen startet am 14. Juli der virtuelle Fachkongress WomenPower im Rahmen der HANNOVER MESSE Digital Days . Die Eröffnungsreden halten Sabine Bendiek, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, sowie Dorothee Bär, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung.
Im Anschluss spricht Carla Reemtsma, Aktivistin und Sprecherin der Initiative Fridays for Future, gemeinsam mit Philip Nuyken vom Bundesverband der Deutschen Industrie über Wege aus der Krise: Wirtschaftswachstum vs. Klimawandel?
Cawa Younosi, Personalchef und Mitglied der Geschäftsführung, SAP Deutschland, zeigt in seinem Beitrag auf, was SAP auf dem Weg zur chancengleichen Unternehmenskultur gelernt hat: #einfachmachen – Das "SAP DOCH". Danach starten Agnes Heftberger, Mitglied der Geschäftsführung, IBM Deutschland, und Elke Lücke, Leiterin Personalentwicklung und Talentstrategie bei Porsche, einen Dialog über ihre Herausforderungen und Erfahrungen der parallelen Disziplinen der vergangenen Wochen.
Es folgen weitere Talkrunden zu Themen wie Reputationsmanagement, Remote Work and Leadership, und es wird der deutsche Mittelstand unter die Lupe genommen, unter anderem durch Mitwirken von Christian Berg, Geschäftsführer bei der AllBright Stiftung. Zu den Highlights zählt auch die Diskussion "Führen Frauen in der (Corona-) Krise besser?" mit Anahita Thoms, Partnerin bei Baker McKenzie, Dr. Sigrid Nikutta, Vorstand Güterverkehr bei der Deutschen Bahn AG, und Dr. Daniel Dettling, CEO, Institut für Zukunftspolitik.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Ehrung der Engineer Powerwoman 2020. Der mit 5 000 Euro dotierte Preis wird in einer virtuellen Session an die Preisträgerin verliehen. Die Laudatorinnen sind Elke Büdenbender, Schirmherrin der Initiative Klischeefrei, und Prof. Barbara Schwarze, Vorstandsvorsitzende Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V..
Das vollständige Programm steht im Internet zur Verfügung. Die Registrierung ist kostenlos.
HANNOVER MESSE Digital Days
Die HANNOVER MESSE ist die Weltleitmesse der Industrie. Mit dem Leitthema Industrial Transformation beleuchtet sie alle aktuellen Themen der Industrie, darunter Industrie 4.0, künstliche Intelligenz, 5G oder Smart Logistics. Mit den Digital Days erweitert die HANNOVER MESSE in diesem Jahr ihr Portfolio um ein digitales Event. Die erste Ausgabe wird am 14. und 15. Juli ausgerichtet.
Download
Ansprechpartner
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisierenCookies
Die Deutsche Messe verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu