Aussteller & Produkte
22 Treffer
BionicHydrogenBattery
Festo, Esslingen - DE
Die BionicHydrogenBattery speichert Wasserstoff effizient mit Hilfe von Bakterien. Und so geht's: Wir nutzen die Energie von Sonne und ...
Halle 7, Stand A32
Climate Positive Energy
University of Toronto, Toronto, ON M5S 1A1 - CA
Die Climate Positive Energy (CPE) Initiative ist das Zentrum der University of Toronto für interdisziplinäre Forschung im Bereich ...
Halle 2, Stand B42
Digitale Zwillinge für die Wasserstoff
CGI, Montreal, QC H3G 1T4 - CA
Wasserstoff ist einer der Bausteine einer kohlenstoffneutralen Zukunft. Durch umsetzbare Dateneinblicke und intelligente digitale ...
Halle 17, Stand A44
Elektrolyseblöcke
EBZ, Ravensburg - DE
Die alkalischen Druckelektrolyseure der EBZ Gruppe liefern die optimalen Voraussetzungen, um kosteneffizient und mit hoher ...
Halle 13, Stand C78
High pressure tubing
Tianchang Filet High Tech Metals, Chuzhou - CN
Material: 316/316L(Ni>12%) Specifications: 1/4"O.D x 0.109"I.D - 20,000psi 3/8"O.D x 0.203"I.D - 20,000psi 9/16"O.D x 0.312"I.D - ...
Halle 13, Stand A26/1
H2-Kompaktspeicher-Technologie (HyCS®)
AMBARtec, Dresden - DE
Mit unserer Technologie lässt sich Wasserstoff auf Basis von Eisenoxid speichern und transportieren. Sie bietet mehrere Vorteile im ...
Halle 13, Stand B42, (5)
Innovationslabor Energy Live
Hochschule Hannover - Fakultät II, Hannover - DE
Die zunehmende Komplexität der energetischen Versorgung von Gebäuden mit all ihren Ansprüchen und Bedarfen erfordert ein intelligentes ...
Halle 16, Stand F09
Katalystatoren für das Ammonia Cracking
Heraeus Precious Metals, Hanau - DE
Ammoniak gilt als vielversprechender Wasserstoffträger, dank vieler Vorteile wie - hohe Energiedichte - einfache Herstellung und ...
Halle 13, Stand C21
Kohlenstoffabscheidung und -umwandlung
University of Toronto, Toronto, ON M5S 1A1 - CA
CANSTOREnergy bringt Forscher von 11 kanadischen Universitäten sowie Partner aus Gemeinde, Versorgungsunternehmen und Industrie ...
Halle 2, Stand B42
Optimierte MPL für die PEM-Elektrolyse
Fraunhofer-Institut ISE, Freiburg - DE
Für die Herstellung von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse sind Protonen-Austauschmembranen (PEM) eine der vielversprechendsten ...
Halle 13, Stand C41
Referenzfabrik.H2
Fraunhofer-Institut IWU, Chemnitz - DE
Stückzahlskalierbare Produktionslösungen und Prozessketten sind für den erfolgreichen Markthochlauf von Elektrolyseur und ...
Halle 13, Stand C47
Shunt-Ströme in Wasserelektrolyseuren
Fraunhofer-Institut IFAM, Dresden - DE
Shunt Ströme sind ein erhebliches Problem bei alkalischen Elektrolyseur-Stacks im industriellen Maßstab, da sie die Effizienz der ...
Halle 13, Stand B42, (2)
Solarthermischer VABECK® Reaktor
vabeck, Berlin - DE
- Direkte Nutzung von Sonnenenergie. - Sehr hohe Effizienz der H2-Produktion. - Gesamtwirkungsgrad 60-90 % (8-13 % bei Photovoltaik + ...
Halle 13, Stand G71/3
TransHyDE / ApplHy!
Bundesministerium Bildung u. Forschung, Berlin - DE
Worum geht es? In flüssiger Form hat Wasserstoff seine höchste Energiedichte und damit ideale Eigenschaften für den Transport, die ...
Halle 2, Stand A28
Video-Bibliothek
Hyfindr, Stuttgart - DE
Sehen Sie sich exklusive Videoinhalte zu folgenden Themen an: Produktvorstellungen und technische Demos. Experteninterviews zu ...
Halle 15, Stand A06
Wasserstoff aus den Wasserstoffträgern
Fraunhofer IMM, Mainz - DE
Brennstoffzellenanwendungen erfordern eine kompakte und einfache Wasserstoffversorgung. Dafür muss Wasserstoff transportiert und ...
Halle 13, Stand C47/1
Wasserstoffproduktion von der Küste
Jade Hochschule, InEV, Wilhelmshaven - DE
Die niedersächsische Forschungslandschaft bringt Innovationen an die Küste, um dort Energie für das Land zu gewinnen. Die Jade ...
Halle 2, Stand A10
Wasserstoff-Brennstoffzellen
University of Toronto, Toronto, ON M5S 1A1 - CA
Die Bazylak-Gruppe an der UofT nutzt röntgenbasierte Visualisierungstechniken wie Röntgenradiographie und Röntgentomographie, um in ...
Halle 2, Stand B42
Wissensbereich
Hyfindr, Stuttgart - DE
Bleiben Sie mit Expertenwissen zur Wasserstofftechnologie auf dem neuesten Stand, darunter: Technische Artikel – Detaillierte Einblicke ...
Halle 15, Stand A06
X-Tower | H2-Verdichtung bis 900 bar
Maximator, Nordhausen - DE
Der Maximator X-TOWER ist ein modulares Gasverdichtungssystem, das speziell für die Wasserstoffverdichtung bis 900 bar mit skalierbarem ...
Halle 13, Stand C29
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren