HANNOVER MESSE 2019, 01.-05. April
Indu-Sol
Die zunehmende Leistungsdichte in der industriellen Produktion führt zu einem größeren Risiko von Störströmen entlang der Kabel, auf den Leitungswegen der Spannungsversorgung und denen der Potentialausgleichssysteme. Das Diagnosegerät EMV-INspektor® V2 ermöglicht einen automatisierten, berührungslosen und unterbrechungsfreien Test und erfasst temporär die elektromagnetischen Störgrößen. Bis zu vier Stromwandler können am Gerät angeschlossen werden. Die Messwerte werden getrennt erfasst, bewertet und miteinander verglichen. EMV-Störungen werden entlang der BUS-Kabel, über die 24 VDC Versorgung, über die 230/400 VAC Niederspannungsverteilungsanlage, im Potentialausgleichssystem und über die Geberleitungen gemessen.
Der PROFINET-INspektor® NT wird dauerhaft in das Netzwerk eingebunden und überwacht permanent den logischen Telegrammverkehr bei laufenden Produktionsbedingungen. ... mehr
Anstecken, messen, fertig und sich dann nicht noch durch eine Vielzahl unverständlicher Tabellen und Diagramme arbeiten müssen. Wer schon einmal eine Qualitätsanalyse ... mehr
Dauerhaft in das Netzwerk eingebunden überwacht der PROFIBUS-INspektor® NT permanent den logischen Telegrammverkehr im PROFIBUS bei laufenden Produktionsbedingungen. ... mehr
Im Zuge von Industrie 4.0 zeichnet sich ab, dass leistungsfähige Infrastrukturkomponenten wie Switches neben der Datenverteilung auch noch Aufgaben der -speicherung, ... mehr
Die Software PROscan® Active arbeitet Hand in Hand mit dem PROFINET-INspektor®. Die Topologiesoftware ermöglicht Ihnen einen stets aktuellen Rundum-Blick über Ihre ... mehr
Auf der Merkliste
0