HANNOVER MESSE 2019, 01.-05. April
Duale Hochschule Baden-Württem
Als Beispiel für die Transferforschung wird mit der Mikrowellenzündung ein innovatives Zündsystem für Verbrennungsmotoren vorgestellt. Durch die Kooperation mit dem Innovationscampus in Empfingen stehen der DHBW modernste Forschungseinrichtungen zur Verfügung. Mit der dort angesiedelten MWI AG als Forschungspartner konnte weltweit das erst Mal ein Versuchsmotor auf dem Prüfstand mittels Mikrowellenzündung betrieben werden.
Baden-Württemberg Gemeinschaftsstand - Baden-Württemberg International
Fakultät Technik, Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) oder Bachelor of Engineering (B.Eng.) u.a. in den Studiengängen Angewandte Informatik/Informationstechnik, ... mehr
Neben dem Bachelorstudium als Kerngeschäft der Hochschule, bietet die DHBW für ausgewählte Absolventinnen und Absolventen eigene, nicht-konsekutive Masterstudiengänge ... mehr
Fakultät Wirtschaft, Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.) u.a. in den Studiengängen BWL-Accounting & Controlling, BWL-Bank, BWL-Dienstleistungsmanagement, BWL-Finanzdienstleistung, ... mehr
Falultät Sozialwesen, Abschluss zum Bachelor of Arts (B.A.) in den Studiengängen Soziale Arbeit und Sozialwirtschaft.Durch den regelmäßigen Wechsel von Theorie und ... mehr
I believe I can fly – Gestenbasiere Drohnensteuerung basierend auf einem Fuzzy System Normalerweise werden Drohnen mit Joysticks oder anderen Eingabegeräten gesteuert. ... mehr
Auf der Merkliste
0