SCIENCE|SQUARE ist als Speakers Corner der angewandten Wissenschaft etablierter Bestandteil des Future Hub in Halle 2 der Hannover Messe. Als Sprachrohr für Forschung und Innovation ist es ein aussagekräftiges Marketinginstrument des Wissens- und Technologietransfers auf internationalen Leitmessen! Dessen Erfolg zeigt sich auch in diesem Jahr wieder mit der SCIENCE|SQUARE auf der Hannover Messe 2023. Hier ist es gelungen, dieses Innovationsformat in den Forschungs- und Innovationsbereichen auch über die Corona-Pandemie hinweg zu erhalten und zu stärken.
Das Science|Square präsentiert allgemeinverständlich aktuelle und neueste Ergebnisse, Produkte und Dienstleistungen aus Forschung und Innovation. Beteiligt sind auch in diesem Jahr wieder die Länder Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen-Anhalt, und Berlin/Brandenburg. Als Idee, zur ersten »Night of Innovations« der Hannover Messe 2005 geboren, wurde sie 2006 als F&T-Arena, der Gemeinschaftsstände der Länder Nordrhein-Westfalen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen, gegründet. Mit der Umbenennung in SCIENCE|SQUARE im Jahr 2015 wurde die Trägerschaft dieses Innovationsformates vom MAK Messearbeitskreis Wissenschaft e.V. übernommen und wird von der Deutschen Messe AG gefördert.
Zur Produktseite
Produktgruppen