HANNOVER MESSE 2019, 01.-05. April
ifm electronic
Das ifm-Produktsortiment der Serie ecolink umfasst Kabeldosen, Kabelstecker, Verbindungskabel und Zentralverteiler in den Bauformen M8 und M12. Komplettiert wird das Angebot durch Einbaudosen, Einbaustecker, Ventilstecker sowie konfektionierbare Kabeldosen und -stecker. Anschlüsse von Sensoren, Aktuatoren und Verteilern sind selbst bei werkzeugloser Montage dauerhaft und zuverlässig abgedichtet. Der integrierte Festanschlag schützt den O-Ring vor Zerstörung durch zu festes Anziehen der Überwurfmutter. Dank der Rüttelsicherung sind die Verbindungen auch in rauer Industrieumgebung schock- und vibrationsfest. Bei bestimmten Varianten sind im Griffkörper LEDs für Schaltzustand und Betrieb integriert, die selbst bei starker Lichteinstrahlung gut sichtbar sind. Das Produktsortiment gliedert sich nach dem jeweiligen Einsatzbereich. Neben Verbindungstechnik für allgemeine industrielle Anwendungen gibt es Ausführungen für den Einsatz im Hygiene- und Nassbereich in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, für den Einsatz in Werkzeugmaschinen und der metallverarbeitenden Industrie, für den Einsatz in Schweissanlagen, mobilen Arbeitsmaschinen und in explosionsgefährdeten Bereichen.
Stand-Fax: +49 511 89405191
Das Aktuator-Sensor-Interface (AS-i) ist ein herstellerübergreifender Standard für den Anschluss von Aktuatoren und Sensoren der ersten Feldebene. AS-Interface hat ... mehr
Das umfangreiche Steuerungssystem ecomatmobile umfasst Produkte für die besonderen Anforderungen an mobile Arbeitsmaschinen. Hitze, Kälte, Nässe, Staub und Vibrationen ... mehr
In der Automatisierungstechnik sind Vision-Sensoren ein fester Bestandteil der Montage-, Fertigungs- und Qualitätskontrolle. Die Vision-Sensoren vereinen Beleuchtung, ... mehr
Automatisierte Identifikationssysteme mit 1D/2D-Codes oder RFID-Label sind heutzutage Standard in Produktion, Intralogistik und Fördertechnik. Sie ermöglichen die ... mehr
Die Maschinenrichtlinie verlangt, dass von Maschinen keine Gefahr ausgehen darf. Da es kein Nullrisiko gibt, gilt es ein akzeptables Restrisiko zu erreichen. Sofern ... mehr
ifm-Netzteile für den Einbau in den Schaltschrank versorgen die angeschlossenen Steuerungen, Module, Sensoren und Aktuatoren zuverlässig mit Strom. Sie verfügen ... mehr
IO-Link ist ein herstellerübergreifendes Punkt-zu-Punkt-Kommunikationssystem zur Anbindung von Sensoren und Aktuatoren an ein Automatisierungssystem. Ein IO-Link-System ... mehr
Im industriellen Einsatz sind Positionssensoren heutzutage für die zuverlässige Erfassung von Positionen an Maschinen unentbehrlich. Induktive, kapazitive und magnetische ... mehr
Die richtige Montage und der sichere Halt eines Sensors sind für eine zuverlässige Funktion entscheidend. Das umfangreiche Sortiment beinhaltet Befestigungswinkel, ... mehr
Systeme zur Zustandsüberwachung dienen zur zustandsorientierten Instandhaltung von Maschinen und Anlagen. Sie helfen, Maschinenschäden frühzeitig zu erkennen und ... mehr
In vielen industriellen Anwendungen müssen Antriebe auf Drehzahl oder Stillstand überwacht, Geschwindigkeiten, Frequenzen, Drehzahlen, Wege, Winkel oder Positionen ... mehr
Überall dort, wo in der industriellen Prozesstechnik Flüssigkeiten, Luft oder Gase zum Einsatz kommen, dienen Prozesssensoren zur Messung und Erfassung von Druck, ... mehr
In Maschinen, Anlagen und mobilen Arbeitsmaschinen ist Software unverzichtbar. Es ist daher notwendig, dass dem Anwender zur Bedienung, Parametrierung und Fernwartung ... mehr
Auf der Merkliste
0