Energy 4.0 Conference Stage
Wege zur Klimaneutralität für Industrie, Gewerbe und Infrastrukturbetreiber
30.05. - 02.06.2022
Halle 12, Stand D45
Forum
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz + weitere
Sprache: Deutsch, Englisch, Japanisch, Live-Übersetzung
Exklusiv für Teilnehmer der HANNOVER MESSE
Noch kein Teilnehmer?
Der Livestream ist beendet
Sprecher
Programm
Eröffnung: Mission Net Zero - Wie gelingt der deutschen und japanischen Industrie der Wandel?
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung
Bernhard Kluttig
Abteilungsleiter Industriepolitik, BM für Wirtschaft & KlimaschutzHalle 12, Stand D45
Opening Keynote Deutsch-Japanisches Wirtschaftsforum
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung + weitere
Kazuchika Iwata
Vize-Minister, Ministry of Economy, Ministry of Economy, Trade & IndustryHalle 12, Stand D45
Kopplung von grüner und digitaler Transformation-Perspektiven in Energieeffizienz und Prozesskühlung
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung + weitere
Stefan Knauf
Division Manager, Industrial Automation, Mitsubishi Electric Europe B.V.Halle 12, Stand D45
Wie kann die Digitalisierung zur Dekarbonisierung der Industrie beitragen?
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung + weitere
Prof. Peter Post
Corporate Technology Advisor, FESTO, Plattform Industrie 4.0Halle 12, Stand D45
Shaping the Future 2030 - OMRONs Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung
Klaus Kluger
General Manager Zentral-Ost-Europa, OMRON Industrial Automation EuropeHalle 12, Stand D45
Dekarbonisierung als Industriepolitik - politische Roadmaps und Maßnahmen
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung
Shinichi Kihara
General Strategy Officer, Ministery of Economy, Trade and IndustryHalle 12, Stand D45
Für KlimaschutzMACHER: Lösungsnetzwerk „Industry2.Zero“
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung
Dr. Tatjana Ruhl
DENEFFHalle 12, Stand D45
Portugal und Indonesien im Dialog: Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaft
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung
Dr. António Costa Silva
Minister of the Economy and Maritime AffHalle 12, Stand D45
Handover Zeremonie Partnerland Portugal / Indonesien
Thema: Handel & Investition + weitere
Dr. António Costa Silva
Minister of the Economy and Maritime AffHalle 12, Stand D45
Großvolumige Wasserstoffimporte — die Rolle von Wasserstoffträgern und Häfen
Thema: Wasserstoff & Brennstoffzellen + weitere
Rafael Schmidt
Head of Business Development, Hydrogenious LOHC Technologies GmbHHalle 12, Stand D45
Echte grüne Wasserstoffprojekte: Die Projekte von Puertollano und Barcelona
Thema: Wasserstoff & Brennstoffzellen
Roque Bernado
IberdrolaHalle 12, Stand D45
Der erste Stromzähler, der direkt ins Internet sendet
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Javier De Elias
Satel IberiaHalle 12, Stand D45
Accelerating the digital transformation of electric utilities
Thema: Industrial Transformation + weitere
Sebastiano Di Filippo
Qualcomm Europe, Inc.Halle 12, Stand D45
So holen Sie das Beste aus Ihren Dekarbonisierungsdaten heraus
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung + weitere
Sam Biddle
Amazon Web ServicesHalle 12, Stand D45
Nachhaltigkeit in Stahlwerken: Optimierung für maximale Energieeffizienz
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung + weitere
K N Srikanth
Business Solutions , Decision Brain North AmericaHalle 12, Stand D45
Why Gigafactories Must be Smart
Thema: Wasserstoff & Brennstoffzellen + weitere
Philipp Wunderlich
Head of Battery Technology, AccentureHalle 12, Stand D45
Gleichstromforschungsprojekte DC-Industrie und DC-Industrie 2
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Prof. Holger Borcherding
Technische Hochschule Ostwestfalen-LippeHalle 12, Stand D45
DC-Industrie Systemkonzept
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Dr. Johann Austermann
Technische Hochschule Ostwestfalen-LippeHalle 12, Stand D45
Industrielles Gleichstromnetz in der Karosseriebaufertigung
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Michael Schreck
BMWHalle 12, Stand D45
Transferzentren DC: Erprobungsumgebung für den Wissenstransfer
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Dr. Timm Kuhlmann
Fraunhofer IPAHalle 12, Stand D45
Ausblick: Gründung einer Open Direct Current Alliance
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Gunther Koschnik
Geschäftsführer Fachverband Automation, ZVEIHalle 12, Stand D45
Wie Fertigungsunternehmen jetzt auf Net Zero umsteigen können
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung
Tim Christophersen
VP Climate Action, SalesforceHalle 12, Stand D45
Sustainablility & DC Grids
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Alexander Rentschler
Siemens EnergyHalle 12, Stand D45
Industrielle Transformation mit digitalen Zwillingen
Thema: Industrie 4.0 + weitere
PhD. Vytautas Siozinys
CEO, UAB Energy AdviceHalle 12, Stand D45
Energy 4.0 — Gebäudeautomation im Zeichen der digitalen Energiewende
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz + weitere
M. Sc. Markus Schraven
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, RWTH Aachen UniversityHalle 12, Stand D45
Die intelligente Produktion in einem vernetzten Gebäude
Thema: Industrie 4.0 + weitere
Thomas Bischoff
Digital Processes and Solutions, Phoenix Contact GmbH & Co. KGHalle 12, Stand D45
Wie Sie mit Flexibilität Ihre Energiekosten senken können
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Thomas Dürr
Manager Standards and Regulations, Siemens AGHalle 12, Stand D45
Beschaffung: Datenbasiert nachhaltigere Entscheidungen treffen
Thema: Kreislaufwirtschaft + weitere
Jennifer Werthwein
Senior Cloud Consultant, Sustainability, GoogleHalle 12, Stand D45
Energiewende erfolgreich anpacken — mit Baukastensystem und Standardisierung
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung + weitere
Raphael Görner
EVP Energy & Power Solution, RITTAL GmbH & Co. KGHalle 12, Stand D45
Kohlenstoffarme und hocheffiziente Wärmeversorgung
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung + weitere
Dr. Stefan Diezinger
Head Sustainable Energy Systems, Siemens EnergyHalle 12, Stand D45
Grüne und digitale Transformation: SF6-freie Mittelspannungsschaltanlagen
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung + weitere
Dr. Klaus Wersching
Head of Management Power Systems DACH, Schneider Electric GmbHHalle 12, Stand D45
Energiespeicher - Der Schlüssel zur All Electric Society
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz + weitere
Dr.-Ing. Rüdiger Meyer
Applikationsexperte Energiespeicher, Phoenix Contact GmbH & Co. KGHalle 12, Stand D45
Elektrifizierung in der Industrie
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung + weitere
Dr. Stefan Diezinger
Head Sustainable Energy Systems, Siemens EnergyHalle 12, Stand D45
Versorgung der Nachfrage der Industrie nach erneuerbaren Energien
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung
Uwe Behrens
Geschäftsführer, Quadra Power InternationalHalle 12, Stand D45
Wer Fortschritt will, muss Veränderung wagen. Vom Netzentgelt der Zukunft
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung
Dr. Fabian Sösemann
Leiter Energiewirtschaft, GP JOULEHalle 12, Stand D45
Leistungstransformatoren - Herzstück der Energiewende
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Martin Stössl
Customer Innovation Manager, Siemens Energy AustriaHalle 12, Stand D45
Nachhaltige Energiezukunft mit Speichersystemen
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung + weitere
Raphael Görner
EVP Energy & Power Solution, RITTAL GmbH & Co. KGHalle 12, Stand D45
Sichere, nachhaltige und intelligente Festoxid-Brennstoffzellensysteme
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung
Marcus Spickermann
Senior Vice President, Robert Bosch GmbHHalle 12, Stand D45
Effizienz vs. Effektivität. Warum der Tellerrand nicht an der Steckdose endet
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung + weitere
Dr. Fabian Faller
Manager Energiewirtschaft, GP JOULEHalle 12, Stand D45
Ein neues Strommarktdesign für das Energiesystem der Zukunft
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Stuart Daniel James
Referent Energieanalyse, VDMA e.V. Power SystemsHalle 12, Stand D45
Hardware matters: Klimaneutralität und Versorgungssicherheit in einem integrierten Energiesystem
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung + weitere
Dr. Dennis Rendschmidt
Geschäftsführer Fachverb Power Systems, VDMA e.V.Halle 12, Stand D45
H2-ready - Das Industriekonzept für zukunftssichere Gaskraftwerke
Thema: Wasserstoff & Brennstoffzellen
Ralf Wezel
Secretary General, EUTurbines & EUGINEHalle 12, Stand D45
Aktuelle Diskussion zur H2-Readiness in Deutschland
Thema: Wasserstoff & Brennstoffzellen + weitere
Gerd Krieger
Stellv. Geschäftsführer, VDMA Arbeitsgemeinschaft BrennstoffzelleHalle 12, Stand D45
Die Rolle von Wasserstoff-Kraftwerken in der Energiewende
Thema: Wasserstoff & Brennstoffzellen + weitere
Ralf Wezel
Secretary General, EUTurbines & EUGINEHalle 12, Stand D45
Lokale Solarfertigung - ein Muss für wahre europäische Energieunabhängigkeit
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung
Moritz Borgmann
Chief Commercial Officer, Meyer Burger GmbHHalle 12, Stand D45
Fusion: Die ultimative Lösung für saubere Energie
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung
Heike Freund
Chief Operating Officer, MARVEL FUSION GmbHHalle 12, Stand D45
Die Zukunft der Verbundwerkstoffherstellung in der Windindustrie
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung
Edgar Galrao
Product Sustainability Lead, GE DeutschlandHalle 12, Stand D45
Klimamanagement - so zeitnah und digital wie Energiemanagement
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz + weitere
Karsten Reese
Geschäftsführer, IngSoft GmbHHalle 12, Stand D45
Green Practice.NRW — nachhaltige Energienutzung leicht gemacht
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz + weitere
Dr. Udo Heugen
Kommunikationsleiter, VDI TZ GmbHHalle 12, Stand D45
Wasserstoffsystem-Produktion - der Stack im Fokus
Thema: CO2-neutrale Produktion & Energieversorgung + weitere
Dr. Ulrike Beyer
Fraunhofer IWUHalle 12, Stand D45
Die Zukunft im ÖPNV: Jenaer Nahverkehr
Thema: E-Mobilität & Ladeinfrastruktur + weitere
Hans-Jürgen Schmitt
Geschäftsführer, PcVue GmbHHalle 12, Stand D45
Future Grids - Das Energienetz von morgen
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz + weitere
Frank Borchardt
Metering und Digitalisierung, VDE FNNHalle 12, Stand D45
Flexibilisierung des Energiesystems
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Prof. Dr. Martin Wolter
Otto-von-Guericke UniversitätHalle 12, Stand D45
Intelligentes Laden von Elektro Autos in der Zukunft
Thema: E-Mobilität & Ladeinfrastruktur
Dr. Robert Brehm
CTO, FLEXeCHARGE GmbHHalle 12, Stand D45
Netzsicherheit und Digitalisierung über alle Spannungsebenen hinweg — DA/RE zeigt, wie`s geht!
Thema: Digitale Plattformen
Dominik Goldfuß
Referent für digitale Plattformen, TransnetBW GmbHHalle 12, Stand D45
Redispatch 3.0 - Interoperabilität in der Energiewende
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz + weitere
Carsten Krüger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, OFFIS - Institut für InformatikHalle 12, Stand D45
Gaia-X für die Domäne Energie
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Mathias Uslar
OFFIS - Institut für InformatikHalle 12, Stand D45
Der Digitale Zwilling in der Elektrizitäts- und Netzwirtschaft
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Wolfgang Eyrich
Geschäftsführer, entegra GmbHHalle 12, Stand D45
Hochautomatisierung von Nieder- und Mittelspannungsnetzen
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Dr. Sönke Loitz
Team Manager Protection & Control West, Netze BW GmbHHalle 12, Stand D45
Microgrids als Zukunft der Notstromversorgung?
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Christine Eismann
Referentin, Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BBK)Halle 12, Stand D45
E-Mobility - Player im Energienetz
Thema: E-Mobilität & Ladeinfrastruktur
Marko Kesic
Projektmanager, VDEHalle 12, Stand D45
Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
Thema: E-Mobilität & Ladeinfrastruktur + weitere
Martin Pokojski
ceo, inecs GmbHHalle 12, Stand D45
Drive-Type-Battle: Batterie oder Brennstoffzelle. Was brauchen wir?
Thema: Antriebstechnik + weitere
Jörg Blumenberg
Geschäftsführer, GP JOULE CONNECTHalle 12, Stand D45
Keine Umwege! Ladeinfrastruktur — richtig geplant
Thema: E-Mobilität & Ladeinfrastruktur
Dr. Hans Henning Thies
Business Development and Digitalization, GP JOULE CONNECTHalle 12, Stand D45
Ökodesign und Energieeinsparung bei elektronischen und elektrischen Produkten
Thema: Digital Energy & Energieeffizienz
Sven Öhrke
Managing Director VDE Global Services, VDE Prüf- und ZertifizierungsinstitutHalle 12, Stand D45
Netzdienliche Einbindung von Wasserstoff
Thema: Wasserstoff & Brennstoffzellen
Andrea Appel
Projektleiterin Wasserstoff, VDE Innovation und TechnikHalle 12, Stand D45
Lithium-Ionen-Batteriespeicher im Smart Grid
Thema: Wasserstoff & Brennstoffzellen
Dr. Jochen Mähliß
Head Batteries & Energy Storage Systems, VDE RenewablesHalle 12, Stand D45
Wasserstoff-Leuchtturmprojekte in Niedersachsen
Thema: Wasserstoff & Brennstoffzellen
Alexander Bedrunka
Niedersächsisches Wasserstoff-NetzwerkHalle 12, Stand D45
H2goesRail: Grüne Mobilität bei der Deutschen Bahn dank Wasserstoff
Thema: Wasserstoff & Brennstoffzellen + weitere
Lennart Fink
DB Energie GmbHHalle 12, Stand D45
Partner
Veranstalter
Deutsche Messe AG
DE-30521
Hannover
Fax: +49 511 8932626
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren