Industrie 4.0 Conference Stage
Themen und Trends der Digitalisierung in der Industrie
17.04. - 21.04.2023
Halle 8, Stand D17
Forum
Thema: Industrie 4.0 + weitere
Sprache: Deutsch, Englisch, Live-Übersetzung
Sprecher
Programm
Good Morning HANNOVER MESSE 2023 Opening & Welcome
Thema: Industrie 4.0
Halle 8, Stand D17
OPC UA for Machinery
Thema: Industrie 4.0 + weitere
Heiko Herden
Vorsitzender , VDMAHalle 8, Stand D17
Software Bill of Material (SBOM) - Grundlagen, Einschätzungen, Ausblicke
Thema: Industrie 4.0
Andreas Teuscher
Chief Industrial Security Officer , SICK AGHalle 8, Stand D17
Nachhaltigkeit in der Fertigung mit digitalen Initiativen ermöglichen
Thema: Energiemanagement + weitere
Gottfried Sihler
Advisor FPT Software Europe, FPT Software EuropeHalle 8, Stand D17
AAS: Kundennutzen entlang des Lebenszyklus mit dem standardisierten Digitalen Zwilling
Thema: Industrie 4.0
Erich Barnstedt
Microsoft CorporationHalle 8, Stand D17
Spannungsbogen Europäische Cybersecurity Regulierung und industrielle Herausforderungen
Thema: Industrie 4.0
Michael Jochem
Director Chief Digital Office Industry, Robert Bosch GmbHHalle 8, Stand D17
Grußworte Industrie 4.0 Conference Stage
Thema: Industrie 4.0
Bernhard Kluttig
Abteilungsleiter im BM für Wirtschaft und Klimaschutz, BMWK - Abt. IndustriepolitikHalle 8, Stand D17
DPP4.0 - Der Digitale Produkpass für Industrie 4.0
Thema: Industrie 4.0
Prof. Dr. Dieter Wegener
VP Siemens AG und Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Siemens AGHalle 8, Stand D17
Nur eine nachhaltige Produktion ist zukunftsfähig
Thema: Industrie 4.0
Prof.-Dr.-Ing. Martin Ruskowski
SmartFactory-KLHalle 8, Stand D17
OPC UA Powertrain — Vertikale Kommunikation für die Antriebstechnik
Thema: Industrie 4.0
Dr. Andreas Uhl
Standardisation Manager, Siemens AGHalle 8, Stand D17
Agil, flexibel, autark - ist das Composable Enterprise der Game-Changer für die IT?
Thema: Industrie 4.0
Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer
August-Wilhelm Scheer InstitutHalle 8, Stand D17
SmartMA-X: Datenraum Industrie 4.0 - Testbed für Gaia-X
Thema: Industrie 4.0
Keran Sivalingam
Projektleitung smartMA-X, Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.Halle 8, Stand D17
Wie man in den Datenraum von morgen einsteigt — und Wert generiert
Thema: Industrie 4.0
Oliver Ganser
Vorstandsvorsitzender, Catena-X Automotive Network e.V.Halle 8, Stand D17
Industrie 4.0 und darüber hinaus, mit offener Technologie
Thema: Industrie 4.0
Leif Juergensen
Schneider ElectricHalle 8, Stand D17
Erreichen einer risikoresistenten und nachhaltigen Lieferkette
Thema: Industrie 4.0
Dominik Metzger
Head of Digital Supply Chain Cloud, SAP SEHalle 8, Stand D17
Good Morning HANNOVER MESSE 2023 Opening & Welcome
Thema: Industrie 4.0
Halle 8, Stand D17
Neues von der Verwaltungsschale
Thema: Industrie 4.0
Prof. Dr. Michael Hoffmeister
Executive Expert Digital Twins, Festo SE & Co. KGHalle 8, Stand D17
OPC UA für die Feldebene: Status Quo und weitere Roadmap
Thema: Industrie 4.0
Peter Lutz
Director Field Level Communications, OPC FoundationHalle 8, Stand D17
Fast Track ins Industrial Metaverse - Ausbau der Schaeffler Future Factory im Omniverse
Thema: Industrie 4.0
Stephen Laaper
Smart Manufacturing Leader, DeloitteHalle 8, Stand D17
Technik-im-Dialog: Wege zur Wertschöpfung aus Maschinendaten
Thema: Industrie 4.0
Claus Peter Kühnl
Senior Specialist, PHOENIX CONTACTHalle 8, Stand D17
Mehrwerte durch OPC UA mit Companion Specifications - für alle Industrien - Field bis Cloud
Thema: Industrie 4.0
Eugen Schibli
Manager Industry 4.0 / IoT, Mettler Toledo GmbHHalle 8, Stand D17
Plattform Industrie 4.0
Thema: Industrie 4.0
Kai Garrels
Plattform Industrie 4.0 "Referenzarchitekturen, Standards", ABB STOTZ-KONTAKT GmbHHalle 8, Stand D17
Normumgsroadmap Industrie 4.0 Ausgabe 5- Interoperabilität, Souveränität und Nachhaltigkeit
Thema: Industrie 4.0
Dr. Marvin Böll
DKEHalle 8, Stand D17
Datenräume: nur mit digitalen Zwillingen!
Thema: Industrie 4.0
Dr. Birgit Boss
Standardization, Open Source & IP Manager, Robert Bosch GmbH, Bosch Connected IndustryHalle 8, Stand D17
Handlungsalternativen aufzeigen und bewerten — präskriptive Analytik im Einsatz
Thema: Industrie 4.0 + weitere
Werner Reuß
InterSystems GmbHHalle 8, Stand D17
IIoT Value Chain Security
Thema: Supply Chain
Takashi Ogura
Security researcher for industrial control systems, HitachiHalle 8, Stand D17
Zukunft der sicheren Automation — was sind die Herausforderungen
Thema: Industrie 4.0
Frank Bauder
Competence Center Services, Leuze electronic GmbH + Co. KGHalle 8, Stand D17
Mit Verwaltungsschalen und Eclipse BaSyx die Industrie 4.0 Integration von Live-Daten einfach machen
Thema: Industrie 4.0 + weitere
M.Sc. Siwara Schmitt
Business Area Managerin Production, Fraunhofer IESEHalle 8, Stand D17
Good Morning HANNOVER MESSE 2023 Opening & Welcome
Thema: Industrie 4.0
Halle 8, Stand D17
Die digitale Datenkette und die Verwaltungsschale im Kontext des digitalen Produktpasses der EU
Thema: Industrie 4.0
Christoph Attila Kun
BASF SE / Digital Data Chain Consortium GbRHalle 8, Stand D17
Wie sieht ein Best Practice-Transfer an KMUs für Industrie 4.0-Datenräume aus?
Thema: Industrie 4.0
Anja Simon
LNI 4.0Halle 8, Stand D17
Offenlegung des Betriebsmodells 'virtuelles Backbone' für industrielle Systeme auf Abruf
Thema: Industrie 4.0
André Luz
Geschäftsführer, Infinite FoundryHalle 8, Stand D17
Globale Trends für Maschinensicherheit
Thema: Industrie 4.0
Carsten Gregorius
PHOENIX CONTACTHalle 8, Stand D17
Auf dem Weg zum föderierten Datenökosystem der Industrie
Thema: Industrie 4.0
Dr. Christian Mosch
Geschäftsführer, Industrial Digital Twin AssociationHalle 8, Stand D17
Manufacturing-X: Make Data Work.
Thema: Industrie 4.0
Dr.-Ing. Sebastian Sebastian Schneider
Leiter Prozesse Entwicklung, DMG MORIHalle 8, Stand D17
Roadmap zur Einführung eines EU Digital Product Passport - Stand und nächste Schritte
Thema: Industrie 4.0
Dr. Jens Gayko
Geschäftsführer Standardization Council Industrie 4.0, VDE e.V.Halle 8, Stand D17
Shaping Digital ecosystems globally
Thema: Industrie 4.0
Oscar Lazaro
Innovalia AssociationHalle 8, Stand D17
Customer Experience & das Internet der Dinge: Inkrementelle & radikale Geschäftsmodellinnovationen
Thema: Industrie 4.0
Nils Weber
Managing Director, valantic CXHalle 8, Stand D17
TOP18 TECHPRENEURE 2023: Pitch & Preisverleihung 14. Innovation World Cup
Thema: Industrie 4.0 + weitere
Dr. Meital Segev-Bar
CTO, Feelit TechnologiesHalle 8, Stand D17
TOP18 TECHPRENEURE 2023: Pitch & Preisverleihung 14. Innovation World Cup
Thema: Industrie 4.0 + weitere
Gaël Lededantec
CEO, AkidaiaHalle 8, Stand D17
Good Morning HANNOVER MESSE 2023 Opening & Welcome
Thema: Industrie 4.0
Halle 8, Stand D17
Ausweitung von OPC UA auf die vernetzte Welt,inklusive AAS, digitaler Zwilling, Datenräume, Metavers
Thema: Industrie 4.0
Stefan Hoppe
Präsident & Geschäftsführer, OPC FoundationHalle 8, Stand D17
Standardisiertes Device and Update Management auf Basis von Verwaltungsschale und OPC UA
Thema: Industrie 4.0
Andreas Orzelski
Master Specialist Standardization, PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KGHalle 8, Stand D17
Das Versprechen vom Industrial Metaverse, Simulation und XR für ein beschleunigtes Time-to-Market
Thema: Robotik
Martin Vesper
Pfeifer & Langen GmbH & Co. KGHalle 8, Stand D17
Die Asset Administration Shell und ihre Umsetzung — Best Practices aus dem Projekt InterOpera
Thema: Industrie 4.0 + weitere
Carina Gliese
Projektmanager, Steinbeis Europa ZentrumHalle 8, Stand D17
Chancen und Herausforderungen der Antriebstechnik durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Thema: Industrie 4.0
Michael Burghardt
Head of Product Marketing EMEA & CER , Danfoss GmbHHalle 8, Stand D17
Wie die AAS zu den Interoperabilitätslösungen AML & OPC UA passt
Thema: Industrie 4.0
Stefan Hoppe
Präsident & Geschäftsführer, OPC FoundationHalle 8, Stand D17
Supply Chain Security - Cybersichere Beschaffung von Maschinen und Anlagen
Thema: IT-Sicherheit + weitere
Steffen Zimmermann
Leiter CC Industrial Security, VDMAHalle 8, Stand D17
Anwendung und Normung von Digitalen Zwillingen bezüglich der Nachhaltigkeit von Produktlebenszyklen
Thema: Industrie 4.0
Fumihiko Kimura
The University of TokyoHalle 8, Stand D17
Keine SmartFactory ohne Cybersecurity
Thema: IT-Sicherheit + weitere
Jamie Wilkie
Fujitsu Services GmbHHalle 8, Stand D17
Die Rolle der digitalen Zwillinge in der nachhaltigen Produktion
Thema: Industrie 4.0
Dan Isaacs
CTO and GM, Object Management Group, Inc.Halle 8, Stand D17
MQTT in Industrie 4.0 voll ausnutzen mit standardisierten Informationsmodellen
Thema: Industrie 4.0
Florian Pethig
Gruppenleiter Big Data Plattformen, Fraunhofer IOSB-INAHalle 8, Stand D17
Mit KI von Daten(t)räumen zu Nachhaltigkeit und Wertschöpfung in der Produktion
Thema: Industrie 4.0
Teresa Petzsche
DFKI / SmartFactory-KLHalle 8, Stand D17
Kollaboratives Datenteilen als Erfolgsfaktor
Thema: Industrie 4.0
Michael Jochem
Director Chief Digital Office Industry, Robert Bosch GmbHHalle 8, Stand D17
Good Morning HANNOVER MESSE 2023 Opening & Welcome
Thema: Industrie 4.0
Halle 8, Stand D17
Umati, eine Referenzimplementierung für interoperable Produktionsdaten
Thema: Industrie 4.0
Dr.-Ing. Thomas Dasbach
Experte OPC UA, VDMAHalle 8, Stand D17
Sustainable Supply Chain Framework
Thema: Industrie 4.0
Peter Klement
VP, Programs & Partnerships, MIT Club GermanyHalle 8, Stand D17
Gaia-X:Föderierte Dateninfrastrukturen als Hebel für die Digitalisierung der europäischen Industrie
Thema: Industrie 4.0 + weitere
Emma Wehrwein
eco Verband der Internetwirtschaft e.V. & Gaia-X FederationHalle 8, Stand D17
Gaia-X Anwendungen in der Praxis: Beispiele des Gaia-X Förderwettbewerbs
Thema: Industrie 4.0
Viktor Berchenbreiter
TU DarmstadtHalle 8, Stand D17
Predictive Risk Management in der Supply Chain —Resilienz durch KI-basierte Risikoprognosen
Thema: KI & Maschinelles Lernen + weitere
Dr. Vinzenz Jeglinsky
Geschäftsleitung, roeren GmbHHalle 8, Stand D17
Aufbau, Nutzung und Monetarisierung einer industriellen Datenbasis
Thema: Industrie 4.0
Dr. Uwe Kubach
Plattform Industrie 4.0Halle 8, Stand D17
Was bringt die Zukunft für die Sicherheit von Maschinen?
Thema: Industrie 4.0
Hansjörg Sperling-Wohlgemuth
Pilz GmbH & Co. KGHalle 8, Stand D17
CSAF - eine Lösung für den Umgang mit Security-Schwachstellen?
Thema: Industrie 4.0
Jens Kluge
BSI - Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikHalle 8, Stand D17
Automatisierung: Leistungsfähige Teams zwischen IT und OT
Thema: Industrie 4.0
Emely Uebler
Produktmanagerin Kennzeichnungstechnik, Koenig & Bauer Coding GmbHHalle 8, Stand D17
Wrap up
Thema: Industrie 4.0
Halle 8, Stand D17
Partner
Veranstalter
Deutsche Messe AG
DE-30521
Hannover
Fax: +49 511 8932626
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren