Automatisierung & Digitalisierung
Auf der HANNOVER MESSE erleben Besucher, wie Automatisierung und Digitalisierung die industrielle Wertschöpfung verändern. Hier kommen Innovationen aus allen Branchen zusammen, um die Zukunft der Industrie zu gestalten. Präsentieren Sie Ihre Lösungen einem internationalen Fachpublikum mit hoher Entscheidungskompetenz – und werden Sie Teil der weltweit führenden Plattform für industrielle Transformation.
Prozesse smarter denken – Lösungen zeigen auf der HANNOVER MESSE
Der Ausstellungsbereich "Automatisierung & Digitalisierung" präsentiert innovative Technologien und Lösungen zur Industrieautomatisierung, digitalen Transformation und Vernetzung industrieller Prozesse. Im Fokus stehen:
Mit einem neuen Geländeplan, optimierter Hallenstruktur und einer strategisch ausgerichteten Besucherführung schafft die HANNOVER MESSE beste Voraussetzungen für qualifizierte Leads und erfolgreiche Geschäftsanbahnung.
Die HANNOVER MESSE eröffnet mit innovativen Formaten weitere vielfältige Möglichkeiten zur direkten Ansprache Ihrer Zielgruppe.
Wir bieten Ihnen das passende Paket für Ihre Beteiligung.
Gemeinschaftsstände
Der Application Park bietet Ihnen eine einzigartige Fachmesseerfahrung innerhalb der HANNOVER MESSE. Durch die klare Fokussierung auf Robotik, Logistik und Automation und den „Rundum-Sorglos-Paketen“ bietet Ihnen der Application Park eine ideale Plattform für einen unkomplizierten Einstieg in die HANNOVER MESSE.
Die drei Nominierten des ROBOTICS AWARDS 2025 präsentieren hier außerdem ihre eingereichten Lösungen.
Messestand und garantierte LEAD Generation zu den Themen MES, ERP, CRM und PLM/ PDM
Die Teilnahme im Rahmen des Gemeinschaftsstands „Digital Business & Operations for Manufacturing“ im Bereich Digital Ecosystems setzt sich aus dem Messe-Stand und einem Lead-Generation-Paket zusammen. Die Lead-Generation-Kampagnen beginnen bereits vor der Messe und erreichen relevante Ansprechpartner:innen in ca. 15.000 deutschen Unternehmen aus der diskreten Fertigung (Mittelstand und größer). Mit garantierten Leads und garantierten Besuchsterminen am Stand holen Sie das Maximum aus Ihrer Messebeteiligung.
Was bieten wir:
Buchen Sie ein All-in-One Paket und profitieren Sie von garantierten LEADS und unserem Standbaukonzept.
In Zeiten von zunehmender Digitalisierung nehmen in die Produktionslinie eingebettete Systeme einen immer wichtiger werdenden Stellenwert ein. Um Daten und Signale verlässlich zu verarbeiten sind Embedded Systems unerlässlich. Mit dem neuen Embedded Park schafft die HANNOVER MESSE eine Heimat für die Embedded-Community. Von Edge Computing, Embedded Vision, Softwarelösungen, Bauelementen und Modulen bis hin zu elektronischen Displays, hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre neuesten Produkte und Technologien branchenübergreifend zu präsentieren.
Mit dem Gemeinschaftsstand "Industrial Security Circus" präsentieren wir eine Mischung aus Technologien, Angeboten, Produkten und Dienstleistungen, unter anderem IT-Sicherheitstrainings und zielgerichtet-erklärendes Entertainment mit innovativen Wegen der Wissensvermittlung im Kontext von IT/OT Security in der industriellen Fertigung.
Mit Ihren Vorträgen auf der Industrial Security Circus Stage, eine Plattform die zum Netzwerken einlädt, und Ihren möglichen Showcases, die Ihre Produkte und Dienstleistungen im Zirkus-Kontext niederschwellig und explorierbar erklären, wird der Industrial Security Circus zum Erlebnisraum, der den Besuchern der HANNOVER MESSE die Notwendigkeit von IT/OT Security verdeutlicht. Werden Sie Teil der Community. Manege frei!
Treffpunkt zum branchenübergreifenden Dialog.
Die HANNOVER MESSE bietet ein hochkarätiges Umfeld für den Themenschwerpunkt Leichtbau, alle relevanten Abnehmerbranchen für Leichtbau-Anwendungen, -konstruktionen und -werkstoffe sind hier vertreten. Geschäftsführer, Ingenieure, Einkäufer, Entwickler und Wissenschaftler treten jedes Jahr in den Dialog mit den Ausstellern der HANNOVER MESSE. Zudem zieht die weltweit wichtigste Industriemesse zahlreiche politische Delegationen aus der ganzen Welt an. Die nationalen sowie internationalen Medien verfolgen die Ausstellung mit großer Aufmerksamkeit. Dabei sorgt die zentrale Lage des Lightweight Construction Pavilion für einen besonders starken Zulauf. Die material- und verfahrensübergreifende Darstellung ermöglicht Fachbesuchern und Ausstellern den direkten Vergleich von Werkstoffen und Verfahren.
Predictive Maintenance & Machine Learning tragen dazu bei, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie zu steigern.
Anlagenbetreiber setzen zunehmend auf diese Technologien und suchen auf der weltgrößten Industriemesse nach passenden Lösungen und Services.
Das Thema Predictive Maintenance & Machine Learning und der Gemeinschaftsstand sind Publikumsmagneten der HANNOVER MESSE. Nutzen Sie die globale Bühne und präsentieren Sie Ihre Predictive Maintenance & Machine Learning Lösung auf dem Predictive Maintenance & Machine Learning Pavilion der globalen Industrie.
Die Industrie befindet sich im Wandel: Eine vernetzte, intelligente Produktion gilt heute als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Dabei spielen Sensoren eine zentrale Rolle – sie fungieren als Sinnesorgane der Künstlichen Intelligenz, indem sie Daten in Echtzeit erfassen, verarbeiten und in digitale Prozesse integrieren. Erst durch smarte Sensorik wird die intelligente Vernetzung industrieller Abläufe überhaupt möglich, was neue Anforderungen an Technologien und Systeme stellt. Für maximale Sichtbarkeit in diesem zukunftsweisenden Bereich sorgt das neue Solution Center Smarte Sensorik und Messtechnik. Auf der HANNOVER MESSE zählt das Thema Automation & Sensortechnik zu den Top-Drei-Interessen der Besucher – direkt nach Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz.
Die Zukunft der industriellen Fertigung steckt in Industrie 4.0 mit der intelligenten Fabrik und dem Industrial Internet of Things (IIoT). Um Produktionsanlagen und Intralogistik noch flexibler, autonomer und effizienter zu gestalten, braucht es entsprechende Rahmenbedingungen in der Kommunikation und umfassende Konnektivität.
Drahtlose Kommunikationstechnologien eröffnen hier wichtige Perspektiven. Stechen Sie hervor und zeigen Ihre langfristigen und nachhaltigen Kommunikationslösungen für ein industrielles Wireless-Ökosystem und präsentieren Sie sich in der einzigartigen 5G und Industrial Wireless Arena und / oder in den umliegenden Hallen und nutzen Sie unser 5G Campusnetz für Ihre Lösungen und Innovationen.
Ausstellerpräsentation
Kommunikationsflächen und Lounge
Show-Case-Areas
Sprecherbühne / Konferenz
Unternehmen
Startups
Universitäten / Forschung
Zweitpräsenz
Foren & Events
Das Deutsch-Japanische Wirtschaftsforum hat sich in den vergangenen Jahren zu einer etablierten Diskussions- und Kontaktplattform mit hochkarätigen Vorträgen aus der deutschen und japanischen Industrie entwickelt und gilt als eines der meistbesuchten Formate auf der HANNOVER MESSE
Deutsche Messe AG, ECOS GmbH und der Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreis e.V. werden bei dem nächsten gemeinsam organisierten Forum die Herausforderungen, Innovationen und Kooperationsmöglichkeiten der industriellen Produktion in Deutschland und Japan thematisieren.
In der heutigen Industrie ist ein intelligentes und nachhaltiges Energiemanagement von entscheidender Bedeutung, um Effizienzziele zu erreichen und gleichzeitig ökologische Verantwortung zu übernehmen. Die MES Tagung gibt einen Ausblick, wie moderne MES Unternehmen dabei unterstützen können, ihre Energieeffizienz zu optimieren und nachhaltige Praktiken zu implementieren. Durch die Integration von Echtzeit-Datenanalysen, automatisierten Steuerungsmechanismen und intelligenten Prognosetools ermöglicht MES eine präzise Überwachung und Steuerung des Energieverbrauchs in Produktionsprozessen. Die Implementierung solcher Systeme führt nicht nur zu einer Reduzierung der Betriebskosten, sondern trägt auch zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks bei.
Gute Gründe für Ihre Teilnahme
Präsentieren Sie sich auf der Weltleitmesse der Industrie
Werfen Sie einen Blick über den Tellerrand in die Ausstellungsbereiche Energie & Industrieinfrastruktur sowie Forschung & Technologietransfer.
Die Entscheidungsträger kommen aus verschiedenen Branchen, die Lösungen in den Bereich Automatisierung und/oder Digitalisierung benötigen.
Besucher möchten Ihre Produkte und Dienstleistungen vor Ort live erleben.
Erreichen Sie mit Ihren Innnovationen und Neuheiten online mehr als eine Million Besucher aus aller Welt.
Nutzen Sie die unterschiedlichen Netzwerkformate der HANNOVER MESSE und tauschen Sie sich mit führenden Branchenexperten aus.
Die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas bietet zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten.
Downloads
Sprechen Sie uns an
Wir beraten Sie gern in allen Fragen rund um Ihre Teilnahme
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren