Anreise
Ob per Zug, Flugzeug oder mit dem eigenen Auto - Hier finden Sie praktische Informationen, damit Sie schnell und bequem nach Hannover und zur Messe kommen.
HANNOVER MESSE 2022 | 30. Mai - 02. Juni
Montag bis Donnerstag
täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Messegelände
30521 Hannover
So kommen Sie zur HANNOVER MESSE
Wegbeschreibung (Adresse: Messegelände, Hermes Allee, 30521 Hannover)
Die A2 ermöglicht eine bequeme und schnelle Anreise aus Richtung Nordrhein-Westfalen und Berlin. Über die Autobahn A7 geht's direkt nach Hannover – egal ob aus Richtung Hamburg oder München.
von Norden
A7 Richtung Kassel/Hannover, Ausfahrt 56 Kreuz Hannover-Kirchhorst auf A37 (B3 Messe-Schnellweg) Richtung Hannover/Messe
Von Osten
A2 Richtung Magdeburg/Hannover/Dortmund, Ausfahrt 47 Kreuz Hannover-Buchholz auf A37 (B3 Messe-Schnellweg*) Richtung Hannover/Messe
Von Süden
A7 Richtung Hannover/Hamburg, Ausfahrt 60 Dreieck Hannover-Süd auf A37 (B3 Messe-Schnellweg*) Richtung Hannover/Messe
Von Westen
A2 Richtung Hannover/Magdeburg/Berlin, Ausfahrt 48 Kreuz Hannover-Ost auf A7 Richtung Kassel, Ausfahrt 58 Hannover-Anderten auf B65 Richtung Hannover, Kreuz Seelhorst auf B6 (Messeschnellweg) Richtung Hannover-Messe.
Achtung: ab sofort - Ansenkung des Höchstgewichts für Kfz bei Überfahrung der Weidetorbrücke von 7,5 auf 3,5t.
Parken
Auf der Website der GfV finden Sie alle Informationen zu den Parkmöglichkeiten rund um das Messegelände.
Die Parkgebühren für PKW betragen EUR 11,00.
Adresse zur Anreise mit dem NAVI:
Messegelände /Hermes Allee
30521 Hannover
Navigation
INTERSCHUTZ empfiehlt NUNAV - das intelligente Navigationssystem mit preisgekröntem revolutionären Routing.
Mit dem Kooperationsangebot der Deutschen Messe AG und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und komfortabel zur HANNOVER MESSE.
Messe Nord: über Hauptbahnhof Hannover
Für Ihren Tagesbesuch nutzen Sie das Regelangebot der Deutschen Bahn AG. Das Messegelände erreichen Sie vom Hannover HBf aus mit der U-Bahn Linie 8 oder 18 in ca. 18 Minuten Fahrzeit (Eingänge NORD 1 und 2).
Haltestelle: Hannover Messe/Nord
Messe West: über Messebahnhof "Hannover Messe/Laatzen"
Der Messebahnhof Hannover Messe/Laatzen ist ca. 400m vom Messeeingang West 1 entfernt und wettergeschützt über den "Skywalk" mit diesem verbunden. Das Angebot der Deutschen Bahn AG wird während der HANNOVER MESSE durch Sonderhalte am Messebahnhof ergänzt.
Haltestelle: Hannover Messe/Laatzen
Es werden zudem zusätzliche Halte des metronom und erixx am Bahnhof Hannover Messe/Laatzen eingerichtet.
100% persönlich - 20% günstiger!
Die besten Ideen entstehen nach Feierabend? Stimmt!
Nicht alle Termine lassen sich digital ersetzen. Persönlich diskutieren, erleben, lernen – dieses Miteinander baut eine Verbundenheit auf, die für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit unersetzlich ist. Lassen Sie uns wieder zusammenkommen!
Mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn geht das im Wonnemonat Mai jetzt noch günstiger:
Profitieren Sie vom 1. bis 31. Mai von 20% Ermäßigung auf alle gebuchten Veranstaltungstickets*:
Die einfache Fahrt in der 1. Klasse kostet damit 64,70 €,
die einfache Fahrt in der 2. Klasse kostet damit 39,60 €.
Von diesem Rabatt profitieren alle, die ein Veranstaltungsticket im Mai kaufen - ganz gleich, wann die Reise stattfinden soll. Der Vorverkauf ist bis zu 180 Tage im Voraus möglich. #mansiehtsich
*Gilt ausschließlich für das kontingentierte Veranstaltungsticket mit Zugbindung - solange der Vorrat reicht. Ausgenommen sind die Angebote Veranstaltungsticket Flex und Sondervereinbarungen.
Entspannt ankommen – nachhaltig reisen, mit 100% Ökostrom im Fernverkehr.
Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof, inkl. City-Ticket ÖPNV.
Preise einfache Fahrt (solange der Vorrat reicht):
Mit Zugbindung:
2. Klasse: 49,50€
1. Klasse: 80,90€
Vollflexibel:
2. Klasse: 67,50€
1. Klasse: 98,90€
Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket und zum CityTicket finden Sie
hier
.
* Ticket gilt nicht als Eintrittskarte zur Messe.
Bei Fragen zum Buchungsablauf wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0) 30 58 60 20 901.
Messe Nord
Stadtbahnlinie 8 (und Sonderlinie 18) - Eingänge NORD 1 + 2
Haltestelle: Hannover Messe/Nord
Ab Hannover Hbf über Stationen Kröpcke, Aegidientorplatz, Altenbekener Damm, Bothmerstraße U-Bahn-Linie 8 (18)
Messe Ost
Stadtbahnlinie 6 (und Sonderlinie 16) - Eingang OST 3
Haltestelle: Hannover Messe/Ost
Über Stationen Kröpcke, Aegidientorplatz, Braunschweiger Platz, Bult, Tierärztliche Hochschule, Kronsberg U-Bahn-Linien 6 (16)
Messe Süd & West
Buslinien 340 und 341 - Eingang Süd + West 1
Haltestellen: Gutenbergstraße (Eingang Süd) und Haltepunkt Messe/Laatzen (Eingang West 1)
Aus Rethen, Pattensen und Laatzen.
Weitere nützliche Informationen finden Sie auch auf der Website der ÜSTRA oder der EFA .
FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr
In sämtlichen Bussen und Bahnen und in vollständig geschlossenen Räumen wie Bahnhöfen oder Vorverkaufsstellen gilt eine generelle Tragepflicht von FFP2-Masken.
FlixBus
Des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit, FlixBus zur Anreise zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass das Eintrittsticket bzw. Ihr Aussteller-Ausweis kein Fahrschein für den öffentlichen Nahverkehr ist.
Zur diesjährigen HANNOVER MESSE gibt wieder das Angebot einer Fahrkarte im GVH. Diese Fahrkarte gilt bereits ab dem 29.05.2022 bis zum 02.06.2022. Sie können damit im gesamten GVH-Tarifgebieit (A-C) fahren!
Verkaufsstart ist der 09.05.2022.
Der Preis beträgt 22,80€ inkl. 7% MwSt.
Sie können die HANNOVER MESSE Fahrkarte online im Mobilitätsshop des GVH , direkt im GVH Kundenzentrum (Karmarschstr. 30/32, Hannover) oder am Infopoint am Messegelände Nord ab dem 29.05.2022 kaufen.
Bitte beachten Sie, dass der Kauf von Fahrkarten im Mobilitätsshop der GVH über eine ausländische IP-Adresse leider nicht möglich ist.
Infopoint Messe Nord Öffnungszeiten:
29.05.2022 9:00 – 19:30Uhr
30.05. – 02.06.2022 8:00Uhr – 19:30Uhr
Darüber hinaus gibt es ab dem 01.06.2022 das 9-Euro-Ticket .
Aktuelle Flugpläne finden Sie auf den Internetseiten des Hannover Airport
Vom Flughafen zur Messe
S-Bahn (Linie S5)
Ganzjährig ab dem S-Bahnhof (zwischen Terminal B und C) zum Hannover Hbf.
Messe-Shuttle & Pre-Check-In
Besondere Services von B.F.M. Incoming & Traveller Services GmbH
Der Messe Shuttle verkehrt während der Veranstaltung zwischen Flughafen (Terminal C) und dem Messegelände (West 1).
Entspannt und komfortabel zur Unterkunft anreisen - B.F.M nimmt am Flughafen Ihr Gepäck in Empfang und bringt Sie bequem zu Ihrer gebuchten Unterkunft.
B.F.M begrüßt Sie direkt am Gate, nimmt Ihr Gepäck in Empfang und bringt Sie zuerst in Ihre gebuchte Unterkunft und anschließend auf das Messegelände.
Vermeiden Sie Wartezeiten am Check-In-Schalter Ihrer Fluggesellschaft! Der Preis für zwei Gepäckstücke beträgt EUR 25,00. Ihre Bordkarte wird im Voraus für Sie erstellt und der gewünschte Sitzplatz reserviert.
Die Service-Bestellung finden Sie hier .
Tagesflug
ab Bergamo
Mittwoch, 1. Juni 2022
Hannoverexpress.it
Tagesflug
ab Bologna
Dienstag, 31. Mai 2022
Die Lufthansa Group Airlines bringen Menschen zusammen – jeden Tag, auf der ganzen Welt. Das globale Streckennetz von Austrian Airlines, Lufthansa, SWISS, Brussels Airlines und Eurowings bietet optimale Verbindungs- und Kombinationsmöglichkeiten. So profitieren Sie von schnellen und direkten Flugverbindungen zur HANNOVER MESSE. Über den Link und mit dem Event Code DEAUPKN erreichen Sie die Buchungsplattform. Die ermäßigten Tarife werden automatisch angezeigt.
Achtung: Lassen Sie während der Buchung Pop-ups in Ihrem Browser dauerhaft zu, da sich sonst das Fenster in der Buchungsplattform nicht öffnet.
Selbstverständlich können Sie auch über Ihr IATA-Reisebüro buchen. Unter Angabe des Event Codes DEAUPKN kann das Reisebüro die Ticketing Instructions per E-Mail an lufthansa.mobility@dlh.de anfordern.
Anreise Tipps & Hinweise
Eine Einreise von Messeteilnehmern aus dem Ausland ist grundsätzlich möglich
Die Bundesregierung hat entschieden, dass Messeteilnehmer (Aussteller und Besucher) nach Deutschland grundsätzlich einreisen können, auch wenn sie aus einem Staat kommen, der nicht zum EU-/Schengen-Raum oder zur Ländergruppe der deutschen Positivliste zählt. Aktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen für Teilnehmer an Messen in Deutschland finden Sie auf den Seiten des Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA).
Auf der Website der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen finden Sie alle Informationen zur aktuellen Verkehrssituation.
Umweltzone
Hannover ist nicht nur eine umweltbewusste Messestadt, sondern seit dem 1. Januar 2008 eine Stadt mit Umweltzone, durch die eine reduzierte Feinstaubbelastung erreicht werden soll.
Die Umweltzone umfasst große Flächen der Stadt rund um das Zentrum innerhalb des Schnellstraßenringes und wird durch Sperrschilder ausgewiesen. In die Zone dürfen nur Kfz einfahren, die mit einer Feinstaubplakette gekennzeichnet sind oder die Ausnahmetatbestände erfüllen.
Taxi
Taxihaltestände befinden sich rund um das Messegelände an den Eingängen NORD 2, WEST 1 + 3 und SÜD 1.
Die Fahrzeit zwischen Messegelände und Flughafen beträgt je nach Verkehrsaufkommen ca. 30 Minuten.
Das Taxiunternehmen "Hallo Taxi 3811" bietet seinen Kunden zudem einen neuen Qualitätsservice. Unter dem Motto: freundlich, sicher, komfortabel ist die bundesweit einmalige Initiative Plus Taxi gestartet. Bei Bestellung eines Plus Taxis werden dem Fahrgast eine Reihe von Qualitätsstandards garantiert. Zuschläge werden nicht erhoben. Mehr Informationen: www.taxi-hannover.eu/
Taxibestellungen: Hotline "Hallo Taxi 3811": +49 (0)511 3811
Mitfahrgelegenheiten
Mitfahrgelegenheiten für die Fahrt zur Messe finden - einfach und smart mit TwoGo by SAP
Für internationale Reiseangebote wenden Sie sich bitte an den Sales Partner der Deutschen Messe AG in Ihrem Land.
Informationen für Besucher und Aussteller aus visapflichtigen Ländern finden Sie unter Visa-Angelegenheiten .
Während der HANNOVER MESSE stehen Ihnen insgesamt bis zu 22 Ladesäulen eingangsnah zur Verfügung. Diese teilen sich wie folgt auf:
Die Deutsche Messe führt an allen Eingängen zum Messegelände und bei jedem Messeteilnehmer Taschenkontrollen (alle Taschen, Rucksäcke, kleine Trolleys und sonstige Behältnisse) durch. Diese Regelung gilt für alle Veranstaltungen auf dem Messegelände in Hannover und dient der allgemeinen Sicherheit auf Großveranstaltungen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es zu Stoßzeiten im Messebetrieb zu etwas längeren Wartezeiten an den Eingängen kommen kann.
Reisen Sie noch entspannter. Mit den VIP & Comfort Services des Hannover Airports:
Nutzen Sie Ihre Zeit für das, was wirklich wichtig ist. Wir erledigen alle Reiseformalitäten für Sie, kümmern uns um Ihren PKW und Ihr Gepäck. Ideal für alle, die entspannter reisen wollen.
Downloads
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren