Konferenzbühnen
Das hochkarätige Konferenzprogramm bietet die einzigartige Chance, um auf internationaler Ebene die Herausforderungen der Industrie in Zeiten von Energieknappheit und Lieferkettenproblemen zu diskutieren. Informieren Sie sich über aktuelle Ergebnisse aus der angewandten Forschung, Use-Cases aus den Bereichen Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz und die Bedeutung von effizientem Energiemanagement und grünem Wasserstoff zur Erreichung des gemeinsamen Ziels einer CO2-neutralen Produktion.
Konferenzbühnen
Alle Trends der Industrie auf einer Bühne
Conference Stage Industrial Transformation | Halle 3
Die Bühne für den technologie- und branchenübergreifenden Austausch: An fünf Messetagen geht es um die Megatrends der Industrie.
Partner und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen gestalten ein hochkarätiges Forum und bieten Use-Cases, Insights und Lösungen.
Wege zur CO2-neutralen Produktion
Conference Stage Energy 4.0 | Halle 12
Herausragende Kommunikations- und Kompetenzplattform für Themen einer energie-intelligenten klimafreundlichen und nachhaltigen Zukunft: Hier stellen Vordenker der Branche, hochkarätige Experten und Praktiker die neuesten Trends vor und stellen sich den Fragen der Branche.
Wertschöpfung in Netzwerken gedacht
Conference Stage Industrie 4.0 | Halle 8
Die Bühne für Automatisierer, Softwareanbieter und Anwender.
Hier geht es um das nächste Level von Industrie 4.0. Vordenker der Branche, Experten und Praktiker präsentieren die aktuellen Trends und Innovationenvon - von der Verwaltungsschale über OPC UA, maschinellem Lernen, Cloud sowie Edge Computing bis zu Datenräumen.
Zukunftsweisende Ideen aus der industriellen Forschung
Conference Stage Tech Transfer | Halle 2
Die Kommunikations- und Kompetenzplattform für den Diskurs zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik: Hier werden die neuesten Projekte der angewandten Industrieforschung vorgestellt, hier präsentieren Wissenschaftler und Entwickler ihre neuesten Forschungsergebnisse aus allen relevanten Industriebereichen.
Kommunikationsstandard der Superlative
Conference Stage Industrial Wireless & 5G | Halle 14
Die Zukunft der industriellen Fertigung steckt in Industrie 4.0 mit der intelligenten Fabrik und dem Industrial Internet of Things (IIoT). Um Produktionsanlagen und Intralogistik noch flexibler, autonomer und effizienter zu gestalten, braucht es entsprechende Rahmenbedingungen und langfristige und nachhaltige Kommunikationslösungen für umfassende Konnektivität und ein industrielles Wireless-Ökosystem.
Wasserstoff und Brennstoffzellen
Hydrogen + Fuel Cells EUROPE | Halle 13
In zwei Forenbereichen haben die Besucher die Möglichkeit, sich in moderierten Interviews und Diskussionen (Public Forum) und Vorträgen (Technical Forum) zu informieren. Auch unsere Aussteller, führende Persönlichkeiten aus der Industrie und Politiker nehmen täglich an mehreren Diskussionen teil. Profitieren Sie von unserer Kombination aus Ausstellung, zwei Forenbereichen und zahlreichen Networking-Möglichkeiten.
Der Pioniergeist innovativer Startups bereichert die Industrie
Conference Stage Industrial Startups | Halle 17
Treffen Sie Menschen mit Begeisterung für neue Ideen. Erleben Sie lebendige Pitches, Vorträge von Netzwerkern, Inkubatoren und Accelarating Programmen sowie spannende Diskussionen rund um Startups und junge Gründungen.
Die Industrial Startup Stage ist Teil der "Startup Area", dem Hub für Startups auf der HANNOVER MESSE.
Investition in die globale Neuordnung. Chancen und Risiken für Europa.
Forum & Stage Trade & Invest | Halle 2
Als Bestandteil der Außenhandelsplattform "Global Business & Markets" bietet die "Trade & Invest Stage" Diskussionen zu den aktuellen Herausforderungen der Energie- und Wirtschaftspolitik und dem Welthandel. Ambitionierte Länder und Regionen präsentieren ihre Lösungsansätze, Angebote und Möglichkeiten.
Downloads
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren