Die Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) wurde auf Initiative von 23 Organisationen aus der Elektroindustrie, dem Maschinenbau, der Softwarebranche, Komponentenhersteller und Endanwender im September 2020 gegründet. Heute zählt die IDTA 63 Mitglieder aus 8 Ländern.
Als Koordinator rund um das Thema Digitaler Zwilling ist die IDTA Treiber der Technologieentwicklung auf Grundlage der Asset Administration Shell (AAS). Das Ziel ist es, für die Interoperabilität von Komponenten den Digitalen Zwilling als Open-Source-Technologie zu etablieren und gemeinsam mit der Industrie weiterzuentwickeln. Neben 13 Vorstandsmitgliedern und 4 Mitarbeitern in der Geschäftsstelle arbeiten mehr als 250 Angehörige der Mitgliedsunternehmen in Gremien an der Gestaltung des Digitalen Zwillings.
Website