Lightweight Construction Pavilion
Organisator: Lightweight Construction Pavilion
Standort
Halle 3, Stand F75
Halle 3, Stand F75
Lightweight Construction Pavilion
Beschreibung
Leichtbau gilt als Schlüsseltechnologie. Mit neu entwickelten Werkstoffen, innovativen Konstruktionsverfahren sowie leichtbaubezogenen Fertigungstechnologien können Energie, Material und C02 eingespart werden. Gleichzeitig bieten Lösungen im Leichtbau das Potential für eine höhere Belastbarkeit und Effizienz von Produkten. Vom Fahrzeug- über den Maschinen- und Anlagenbau bis zur Energiewirtschaft: In sämtlichen Industriebranchen sind intelligente Leichtbausysteme von großer Bedeutung.
Lightweight Construction Pavilion bildet eine Plattform für aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen im Leichtbau: von der Grundlagen- sowie angewandten Forschung über industrielle Anwendungen und fertige Leichtbau-Produkte bis hin zum Recycling.
Aussteller
Deutsche Messe AG
- Messegelände
- 30521 Hannover
- Deutschland
Kontakt
- Telefon: +49 511 89-0
- Fax: +49 511 8932626
Unternehmen
- Leichtbau gilt als Schlüsseltechnologie. Mit neuen leichten Werkstoffen, innovativen Konstruktionsverfahren sowie leichtbaubezogenen Fertigungstechnologien können Energie, Material und CO2 eingespart werden. Gleichzeitig bietet der Einsatz von Leichtbautechnologien das Potential für eine höhere Belastbarkeit und Effizienz von Produkten. Vom Fahrzeug-über den Maschinen- und Anlagenbau bis zur Energiewirtschaft: In sämtlichen Industriebranchen sind intelligente Leichtbausysteme von großer Bedeutung.
Inmitten der Weltleitmesse der Industrie bietet der Lightweight Construction Pavilion eine exponierte Präsentationsfläche für Innovationen im Leichtbau. Seit vielen Jahren hat sich die HANNOVER MESSE unter Ingenieuren, Einkäufern, Entwicklern und Wissenschaftlern den Ruf als weltgrößte Bühne für Leichtbau-Lösungen erarbeitet. Das Ergebnis ist ein optimales Matching zwischen Fachausstellern und -besuchern!
Kontakt
Deutsche Messe AG
- Messegelände
- 30521 Hannover
- Deutschland
Unternehmen
- Leichtbau gilt als Schlüsseltechnologie. Mit neuen leichten Werkstoffen, innovativen Konstruktionsverfahren sowie leichtbaubezogenen Fertigungstechnologien können Energie, Material und CO2 eingespart werden. Gleichzeitig bietet der Einsatz von Leichtbautechnologien das Potential für eine höhere Belastbarkeit und Effizienz von Produkten. Vom Fahrzeug-über den Maschinen- und Anlagenbau bis zur Energiewirtschaft: In sämtlichen Industriebranchen sind intelligente Leichtbausysteme von großer Bedeutung.
Inmitten der Weltleitmesse der Industrie bietet der Lightweight Construction Pavilion eine exponierte Präsentationsfläche für Innovationen im Leichtbau. Seit vielen Jahren hat sich die HANNOVER MESSE unter Ingenieuren, Einkäufern, Entwicklern und Wissenschaftlern den Ruf als weltgrößte Bühne für Leichtbau-Lösungen erarbeitet. Das Ergebnis ist ein optimales Matching zwischen Fachausstellern und -besuchern!
Standorte
Halle 3, Stand F75
Lightweight Construction Pavilion
Standbeschreibung
Die HANNOVER MESSE bietet ein hochkarätiges Umfeld für den Themenschwerpunkt Leichtbau
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren