Forschung & Technologietransfer
Die HANNOVER MESSE ist die zentrale Plattform für Forschung, Technologietransfer und globale Vernetzung. Sie bringt zukunftsweisende Technologien wie KI, Quanten- und Wasserstofftechnologie in die industrielle Anwendung und fördert strategische Partnerschaften zwischen Forschung, Industrie und Startups. Damit beschleunigt sie die Skalierung innovativer Lösungen, unterstützt branchenübergreifende Kooperationen und ebnet den Weg für die Industrie von morgen.
Wo aus Ideen Lösungen werden. Und aus Innovation Business.
Die HANNOVER MESSE ist die Plattform für Forschung mit Wirkung – sie bringt wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die industrielle Anwendung. Schwerpunkte sind:
Die Messe fördert gezielt den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und schafft die Basis für neue Partnerschaften, Drittmittelprojekte und technologiegetriebene Geschäftsmodelle. Startups und Forschungseinrichtungen treffen hier auf Industrie, Investoren, Politik und Medien.
Durch das starke Interesse der Industrie an anwendungsnaher Forschung wird die HANNOVER MESSE zu einem zentralen Ort für Zukunftsgestaltung und internationaler Vernetzung.
Wir bieten Ihnen das passende Paket für Ihre Beteiligung.
Gemeinschaftsstände & Events
Mit einer Beteiligung auf dem Gemeinschaftsstand Quantentechnologie haben Sie Zugang zu über 4.000 Industrieunternehmen und über 3.800 Teilnehmenden mit explizitem Interesse an innovativen Lösungen der Quantentechnologie. Seien Sie von Beginn an ein Teil der Quantentechnologie-Community und treffen Sie vor Ort auf zukünftige Kooperationspotentiale mit Startups, Industrieunternehmen und Institutionen.
Sonderpräsentationen + Forum
Seid dabei – mit attraktiven Startup Angeboten bieten wir euch die passende Präsenz: Auf dem weltweit größten Treffen der Industriebranchen begegnet ihr Menschen mit Begeisterung für neue Ideen. Pioniere finden den Support, den ihre Produkte und Projekte verdienen!
Gute Gründe für Ihre Teilnahme
Chancen für Ihre innovativen Produkte und Lösungen
Hohes Interesse an wissenschaftlichen Innovationen – direkt aus der Forschung in die Anwendung.
Kooperationen mit Industrie, Startups und Lieferkettenpartnern sowie Anbahnung von Drittmittelprojekten.
Forschung erhält Bühne und Reichweite – ob auf Panels, in Masterclasses oder durch Medienpräsenz.
Kontaktpflege zu Industrie, Politik, Investoren, Verbänden, Startups und Medien.
KI, QT, H2, Energie, Smart Manufacturing und weitere Schlüsselthemen im Forschungskontext erleben.
Ausbau interdisziplinärer Netzwerke für anwendungsnahe Forschung und technologiegetriebene Kooperationen.
Downloads
Sprechen Sie uns an
Wir beraten Sie gern in allen Fragen rund um Ihre Teilnahme
Video
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren