Robotik & Logistik-Automation
Auf der HANNOVER MESSE zeigt die Robotik, wie die Zukunftsthemen der Industrie mit robotergestützter Automatisierung und smarten Logistikapplikationen effizient gelöst werden können. Im Vordergrund der HANNOVER MESSE stehen dabei immer die systemübergreifenden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Industrie.
Robotics Revolution – Entdecken Sie die Zukunft der Automation
Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Robotics Revolution und zeigen Sie auf der HANNOVER MESSE über 34.000 Robotik-interessierten Fachbesuchern Ihre Lösungen für die komplexen technologischen Zusammenhänge zwischen Automation, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. Statt isolierte Einzellösungen in den Mittelpunkt zu stellen, diskutieren Sie mit Branchenexperten systemübergreifende und vernetzte Lösungen. Fachbesucher erleben, wie diese Technologien zusammenarbeiten, um die Produktionsprozesse skalierbar zu machen, die Ressourceneffizienz zu steigern, CO₂-Neutralität zu fördern und nachhaltige Wertschöpfungsketten zu ermöglichen.
Schwerpunkte
Cobots, Industrieroboter, Montage & Handhabungstechnik, Endeffektoren, Lineartechnik, Sensorik, Bildverarbeitungssysteme, Digitale Steuersysteme, Systemintegratoren, Fahrerlose Transportsysteme, autonome mobile Roboter, Flurförderzeuge, Fördersysteme, Sortersysteme, Etikettiermaschinen, Transpondertechnologie, Komponenten, uvm.
Podcast "Robotik in der Industrie"
Helmut Schmid und Robert Weber diskutieren in ihrem Podcast über Robotik in der Industrie - es geht um neue Technologien, Märkte, Menschen, Ausbildung und Anwendungen.
Gute Gründe für Ihre Teilnahme
Die HANNOVER MESSE erreicht 130.000 Besucher aus 150 Ländern, 1.500 Journalisten, 300 Wirtschaftsdelegationen und genießt einzigartige politische Aufmerksamkeit.
Unsere gezielten Kommunikationslinien, wie das Robotik Briefing mit 25.000 Empfängern, sichern der Robotik ganzjährig höchste Aufmerksamkeit.
Mit dem Application Park als Zentrum der Robotik bieten wir Ausstellern und Besuchern ein Fachmessefeeling mit den Vorteilen einer globalen Weltleitmesse.
In Hannover treffen etablierte Unternehmen auf innovative Newcomer, die gemeinsam die Industrie revolutionieren und neue Partnerschaften bilden.
Treffen Sie Entscheider der Top-4-Besucherbranchen: Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Automationstechnik sowie Automobil- und Fahrzeugindustrie.
Neben der Ausstellungsfläche bietet die HANNOVER MESSE ein umfangreiches Rahmenprogramm, z. B. den renommierten Robotics Award.
Wir bieten Ihnen das passende Paket für Ihre Beteiligung.
Gemeinschaftsstände & Foren
Der Application Park bietet Ihnen eine einzigartige Fachmesseerfahrung innerhalb der HANNOVER MESSE. Durch die klare Fokussierung auf Robotik, Logistik und Automation und den „Rundum-Sorglos-Paketen“ bietet Ihnen der Application Park eine ideale Plattform für einen unkomplizierten Einstieg in die HANNOVER MESSE.
Shaping the Future of Manufacturing together (Dienstag 01. April 2025)
Das Deutsch-Japanische Wirtschaftsforum hat sich in den vergangenen Jahren zu einer etablierten Diskussions- und Kontaktplattform mit hochkarätigen Vorträgen aus der deutschen und japanischen Industrie entwickelt und gilt als eines der meistbesuchten Formate auf der HANNOVER MESSE (2024: ca. 150 Teilnehmer*innen).
Deutsche Messe AG, ECOS GmbH und der Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreis e.V. werden bei dem nächsten gemeinsam organisierten Forum die Herausforderungen, Innovationen und Kooperationsmöglichkeiten der industriellen Produktion in Deutschland und Japan thematisieren.
Themenfelder des 18. Deutsch-Japanischen Wirtschaftsforums zur HANNOVER MESSE 2025:
Smart Manufacturing / Robotik / KI in Produktion und Logistik / Manufacturing X / Digital Ecosystems
Sichern Sie sich eines der limitierten Partner-Pakete inkl. Vortragsslot.
Aussteller zum Thema
Downloads
Sprechen Sie uns an
Wir beraten Sie gern in allen Fragen rund um Ihre Teilnahme
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren