Hallenplan
Digitalisierung und Nachhaltigkeit – das sind die Schwerpunktthemen der HANNOVER MESSE. Weltweit führende Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik, der Logistik und der Energiewirtschaft sowie aus den Bereichen Software und IT zeigen, wie der Wandel zu einer digitalisierten, ressourceneffizienten und klimaneutralen Produktion gelingen kann.
Halle 2 | Future Hub
Im Future Hub zeigen Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft neueste Forschungsergebnisse für die Industrie der Zukunft. Vom kognitiven System für die Qualitätsprüfung bis hin zu völlig neuen Fertigungsmethoden: Hier finden Sie genau die Lösungen, die für die Industrie von morgen schon heute relevant sind. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Startups, neuen Themen zu Technologien und Arbeit 4.0 sowie Schnittstellen-Themen aus dem Bereich Innovationskultur.
Halle 3 | Engineered Parts & Solutions
Bauteile und Komponenten sind ein extrem wichtiger Treiber der industriellen Transformation. Ob Werkstoffe, Verfahren oder Zukunftsthemen wie Leichtbau und Additive Manufacturing: Im Bereich Engineered Parts & Solutions zeigen Zulieferunternehmen die gesamte Bandbreite ihres Leistungsspektrums und präsentieren sich als Entwicklungspartner auf Augenhöhe.
Hallen 14 - 17 | Digital Ecosystems
Als größte B2B-Plattform dieser Art bildet der Ausstellungsbereich Digital Ecosystems den gesamten digitalen Wertschöpfungsbereich der produzierenden Industrie ab. Es werden IT-Lösungen und Anwendungen gezeigt, die in jedem produzierenden Unternehmen die digitale Transformation voranbringen. Nutzen Sie die Gelegenheit und finden heraus, was Ihre Produktion leisten kann, wenn Sie und Ihre Mitarbeiter und natürlich die Maschinen digitaler arbeiten und produzieren.
Hallen 5 - 9 / 11 - 12 | Automation, Motion & Drives
Der Ausstellungsbereich Automation, Motion & Drives bietet die perfekte Plattform, Lösungen branchenübergreifend einem breitem Fachpublikum zu präsentieren. Vom Maschinenbau über Elektrotechnik und Robotik bis hin zur Prozessautomation: Hier entstehen Synergien zwischen den Branchen ebenso wie zwischen Produktion und Intralogistik.
Hallen 11 - 13 | Energy Solutions
Die klimaneutrale Fabrik ist in aller Munde. Industrie und Energiewirtschaft suchen aus regulatorischen und betriebswirtschaftlichen Gründen nach Lösungen zur Einsparung von Energie und CO2-Emissionen. Die passenden Energietechniklösungen präsentiert der Ausstellungsbereich Energy Solutions. Im Fokus steht die effiziente, klimaneutrale Energieversorgung von Industriegebäuden und -anlagen sowie angeschlossener Mobilitätsinfrastrukturen.
Halle 4 | Compressed Air & Vacuum
Egal ob in der Automation, der Pneumatik oder bei umweltgerechten Systemen: Ohne eine ausgereifte Druckluft- und Vakuumtechnik würde die Smart Factory nur Zukunftsmusik bleiben. Wer Produktionsabläufe energieeffizient und nachhaltig gestalten möchte, kommt an der Querschnittstechnologie nicht vorbei.
Halle 2 | Global Business & Markets
Einschneidende Umbrüche im Welthandel wie Protektionismus, Handelsbeschränkungen, nationale Egoismen und globale Unsicherheiten zählen zu den gravierendsten externen Risikofaktoren. Der Handlungsdruck auf die Außenwirtschaftspolitik ist größer denn je mit Auswirkungen auf die globale Wertschöpfung. Wie kann man damit umgehen? Ergeben sich daraus Chancen? Und Welche Länder bieten aktuell das größte Potenzial? Antworten auf diese Fragen bietet Europas größte Plattform für den Außenhandel.
Halle 2 | Partnerland
Ein Land steht jedes Jahr im Fokus der Weltleitmesse der Industrie. Das Partnerland der HANNOVER MESSE ist Indonesien. Das rohstoffreiche Land ist Teil des südostasiatischen Staatenbundes Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) und stellt dort die mit Abstand größte Volkswirtschaft. Die Initiative "Making Indonesia 4.0"wurde ins Leben gerufen, um die Produktion durch die Einführung von Industrie 4.0-Konzepten zu revitalisieren.
Halle 17 | Startup Area
Pioniergeist trifft auf Tatkraft: Die Startup Area ist der globale Hub für wegweisende Industrie-Startups. Diesen bietet er nicht nur eine erstklassige Präsentationsfläche, sondern auch einen Dialograum für das Schmieden erfolgreicher Allianzen. Hier finden Pioniere den Support, den ihre Produkte und Projekte verdienen – von Menschen mit Begeisterung für neue Ideen.
Die Themen der HANNOVER MESSE
Themenvielfalt und Themennähe - die HANNOVER MESSE bietet das größte Themensetup an Industriethemen - branchenübergreifend, international, konkurrierend: Inspiration durch Vielfalt garantiert!
Download
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren