#HM25 Exhibitor Spotlight - KIT
Erleben Sie auf der HANNOVER MESSE, die am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelte Open-Source-Plattform OpenEarables.
25. Feb. 2025Teilen
Produktvorstellung und Alleinstellungsmerkmal
Können Sie uns Ihr Produkt kurz vorstellen und hervorheben, was es einzigartig macht?
OpenEarables: Eine Open-Source-KI-Plattform, die drahtlose Kopfhörer von reinen Audiogeräten in intelligente Wearables der nächsten Generation verwandelt. Mit der einzigartigen umfangreichen Auswahl an Sensoren revolutionieren OpenEarables die Kommunikation in lauten Umgebungen, verbessern die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und ermöglichen eine KI-gestützte Bedienung, bei der Hände und Augen frei bleiben.
Ausgestattet mit drei Mikrofonen pro Ohr sorgen OpenEarables für eine kristallklare Kommunikation, indem sie Sprache durch Vibrationen im Schädel der Nutzerinnen und Nutzer erfassen und so selbst in den lautesten Industrieumgebungen für Klarheit sorgen. Bewegungssensoren ermöglichen eine präzise Sturzerkennung und Überwachung sich wiederholender Bewegungen, während fortschrittliche Biosensoren die Sicherheit der Arbeiter gewährleisten, indem sie Müdigkeit, Hitzschlag und andere Gesundheitsindikatoren selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen erkennen.
Nachhaltigkeit
In welcher Weise trägt Ihr Produkt zur Förderung einer nachhaltigen Produktion oder Industrie bei, insbesondere im Hinblick auf unser Leitthema "Energizing a sustainable industry"?
OpenEarables fördert eine nachhaltige Industrie, indem es durch präzise Sensoren die Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verbessert, wodurch Ausfallzeiten und Energieverluste minimiert werden. Die Plattform unterstützt eine langlebige Nutzung durch modulare Hardware und Open-Source-Software, die auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann.
Zukunftsaussichten
Wie schätzen Sie die zukünftige Entwicklung Ihres Produktes ein, insbesondere im Hinblick auf die wachsenden Anforderungen an nachhaltige Lösungen in der Industrie?
OpenEarables ist eine am KIT entwickelte Open-Source-Plattform, die es Entwicklerinnen und Entwicklern ermöglicht, maßgeschneiderte Softwareanwendungen zu erstellen, die direkt auf dem Gerät ausgeführt werden. Ergänzt wird diese Vielseitigkeit durch eine dedizierte mobile App und ein Web-Dashboard, mit denen Nutzerinnen und Nutzer Innovationen vorantreiben und Lösungen an verschiedene Anwendungsfälle anpassen können.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren