Additive Fertigung trifft auf Industrie 4.0
Seite an Seite verändern additive Fertigung und Industrie 4.0 die Industrie nachhaltig. Den igus Ingenieuren gelang es jetzt, beides in einem einzigen Fertigungsschritt zu vereinen: Sensorik wird erstmalig in das additiv gefertigte Bauteil per Multimaterial-Druck hineingedruckt.
12. Nov. 2020Teilen
Bisher ist die Produktion von intelligenten Sonderteilen bei geringer Stückzahl aufwendig und teuer, denn die nachgelagerten Arbeitsschritte sind sehr spezifisch auf das jeweilige Bauteil ausgelegt. Jetzt produziert igus intelligente Verschleißteile in nur einem einzigen Arbeitsschritt. Die Sensor-Schicht wird dabei an den zu belastenden Stellen des Bauteils aufgetragen. Durch den Multimaterial-Druck entsteht ein verschleißfestes Bauteil mit integrierten Sensoren. Das Verfahren ermöglicht kostensparende vorausschauende Wartung auch bei Sonderteilen, indem das Bauteil weit vor dem Ausfall den Austauschbedarf meldet. Zudem detektiert es Überlast und stoppt sofort die Anwendung, um weitere Schäden zu verhindern.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren