Ähnlichkeitssuche bringt die Produktion schneller an den Start
Plümat setzt künftig auf PARTsolutions von Cadenas. Die Teileerkennung dient insbesondere zur automatisierten Beschleunigung von Einrichtungsprozessen zu Beginn der Produktion.
26. Juli 2018 Kai TubbesingTeilen
Plümat ist ein global agierender Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Pharmaindustrie. Durch die Einführung von PARTsolutions von Cadenas erhofft sich das Unternehmen, die Vorbereitungs- und Einrichtungsphase an Maschinen im Vorfeld der Teileproduktion deutlich zu beschleunigen. Als Bestandteil von PARTsolutions ist die geometrische Ähnlichkeitssuche GEOsearch in der Lage, ähnliche und gleiche Bauteile automatisch zu identifizieren. Erkennt das Programm im Vorfeld der Herstellung eines neuen Objekts ähnliche Bauteile, die bereits in der Vergangenheit produziert wurden, schlägt sie auf Basis bereits bestehender Daten aus vorigen Aufträgen geeignete Maschinen sowie Informationen zu deren Einrichtung und zum CNC-Programm vor.
Die smarte Erkennungslösung ermöglicht somit vielfach den Verzicht auf eine zeitintensive manuelle Planung und Einrichtung. Darüber hinaus arbeitet PARTsolutions sowohl mit der CAD-Lösung SolidWorks als auch der PLM-Software von keytech zusammen. Mit dem classmate Finder hat simus systems bereits eine ähnliche Lösung zur automatisierten geometrischen Ähnlichkeitssuche im Angebot.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren