Aussteller & Produkte

Bosch Rexroth, Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien, erweitert jetzt seinen umfassenden Fördersystembaukasten VarioFlow um die neue Modulbandförderer-Variante VarioFlow belt mit feinmaschiger Bandoberfläche. Diese soll insbesondere für den effizienten und schonenden Transport von verpackten Fast Moving Consumer Goods (FMCG) sorgen. Laut Hersteller fügt sich der VarioFlow belt nahtlos in die Systemlandschaft von VarioFlow ein, verringert die Engineeringzeiten und ermöglicht einen maßgeschneiderten Materialfluss.

Breites Anwendungsspektrum

Nichtsdestotrotz ist der neue Modulbandförderer VarioFlow belt ein eigenständiges Fördersystem für FMCG- und Pharma/Healthcare-Anwendungen. Das Modulband hat eine sehr engmaschige, nahezu geschlossene und ebene Oberfläche. Dadurch eignet es sich für den Massentransport von instabilen oder schüttgutartigen, folienverpackten Produkten wie kleineren Siegelrandbeuteln. Anwender können auf dem Modulbandförderer aber auch große beziehungsweise breite Produkte, wie Küchentuchrollen- oder Toilettenpapiergebinde fördern. In sich stabile Produkte können bei horizontalen Strecken seitlich sogar überstehen. Im Gegensatz zu konventionellen Kettenfördersystemen eignen sich Modulbänder auch zum direkten Transport von tiefgezogenen Kunststofftrays mit meist filigraner Auflagefläche.

Eigene Grundbausteine – identische Systemkomponenten

VarioFlow belt umfasst Modulbänder in Standardbandbreiten von 406 und 608 Millimeter. Dank skalierbarer Querverbinder können Integratoren auch verschiedene Bandbreiten über den Standard hinaus mit identischen Systemkomponenten umsetzen. Die Grundbausteine des Modulband-Fördersystems umfassen die Basiseinheit für den Antrieb, die Umlenkung, das Streckenprofil sowie vertikale und horizontale Kurven. Hiermit lassen sich mit einem Antrieb Förderlängen von bis zu 30 Metern, beidseitig kurvengängige Layouts und Fördergeschwindigkeiten von bis zu 40 Meter pro Minute realisieren. Im Zubehörbereich nutzen VarioFlow plus und VarioFlow belt identische Systemkomponenten wie Produktführungen, Streckenstützen oder Antriebsbausätze.

Schnelle Konfiguration und Auslegung mit MTpro

Die kostenfreie, intuitiv bedienbare Software zur Projektierung von Montagesystemen, MTpro, unterstützt Anwender von der Auswahl über die Konfiguration bis zur Bestellung der Rexroth-Produkte. Der Layout-Designer ermöglicht es, selbst komplexe Konstruktionen und Anlagenlayouts in kürzester Zeit zu entwerfen. Eine integrierte Evaluationsfunktion der individuellen Konfiguration erspart eine Prüfung der Auslegung durch Dritte und verkürzt die Engineeringzeiten weiter.

Einfache und schnelle Montage

Auch bei der Montage der Förderstrecken reduzieren smarte Lösungen den Zeitaufwand. So müssen im Vergleich zu marktüblichen Lösungen weniger Gleitleisten angebracht werden. Die nietfreie Fixierung der Gleitleiste erfolgt von der Seite. Damit entfällt die Bearbeitung der Lauffläche. Zudem soll VarioFlow belt besonders laufruhig und verschleißarm arbeiten.

Video