Berliner Startups haben der Industrie Einiges zu bieten
26 der 443 Startups, die 2018 in Berlin gegründet wurden, sind dem Industriebereich zuzuordnen. Die fünf vielversprechendsten von ihnen stellt ein Startup-Detector jetzt vor.
5. Apr. 2019 David SchahinianTeilen
Der „ Startup Ökosystem Report “ des Instituts für Innovation und Technik (IIT) hat in Berlin 16 Gründungszentren, 11 Inkubatoren, 18 Akzeleratoren und 102 Coworking Spaces identifiziert. Diese Unterstützungsangebote befeuern eine florierende Szene, von der im vergangenen Jahr auch 26 Industrie-Startups profitierten. Der Report bewertet sie nach Kriterien wie Finanzierung durch externe Investoren oder innovativer Gesamteindruck, und stellt die fünf Überzeugendsten vor. Dazu zählt 5thIndustry , das mit einer mobilen App das Erstellen von Wartungsaufträgen vereinfachen will. Ebenfalls sehr gut schneidet AiSight ab, ein junges Unternehmen, das sich der künstlichen Intelligenz (KI) I für Produktionsanlagen verschrieben hat. Des Weiteren haben es Dive Solutions , Material Machines und Sensical in die Top 5 der Berliner Industrie-Startups geschafft.
Für etablierte Unternehmen können junge Firmen sehr interessant sein. Einer aktuellen PwC-Studie zufolge kooperiert die Hälfte der Startups mit erfahrenen Partnern aus der Wirtschaft.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren