Besondere Herausforderungen treffen auf Lösungsvielfalt
Unter dem Motto „Shaping the Future with Technology“ können sich Besucher der HANNOVER MESSE 2025 beim Nürnberger Antriebsspezialisten Baumüller über die Megatrends Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung informieren.
4. Apr. 2025Teilen
Der Antrieb als Herzstück aller Produktionsanlagen ist das Spezialgebiet der Baumüller Gruppe, die ihre Lösungen auf dem VDMA Zentralstand in Halle 5, Stand E44, präsentieren wird. Mit seinen Antriebs- und Automatisierungssystemen begleitet das Unternehmen zahllose Maschinenbauer auf dem erfolgreichen Weg hin zu Elektrifizierung, Digitalisierung und effizienteren Prozessen.
Wenn es auf eine besonders hohe Drehmomentdichte ankommt
Auf dem Messestand werden Besucher die Gelegenheit haben, sich über das Baumüller-Motorenportfolio zu informieren, das mit einer besonders hohen Variantenvielfalt auch für besondere Herausforderungen die passende Lösung bietet. Highlight sind die kompakten DSC2-Servomotoren für Anwendungen, die eine besonders hohe Drehmomentdichte erfordern. Das geringe Eigengewicht und die minimalen Abmessungen zeichnen diese Baureihe aus. Auf Elektronikseite stellt das Unternehmen die Servoregler der Generation b maXX 6000 vor, die speziell für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Dynamik und Präzision entwickelt wurden. Direkt integrierte Sicherheitsfunktionen sollen eine optimierte Auswertung von Gebersignalen und so eine noch bessere Positions- und Geschwindigkeitsgenauigkeit ermöglichen. Maschinenbauer und -betreiber profitieren dadurch von kürzeren Zykluszeiten und höherer Produktivität.
Schneller mit reglerintegrierten Funktionalitäten
Besondere Stärke der Baumüller Gruppe ist die Drive Intelligence: die Integration zahlreicher Funktionalitäten direkt in die Servoregler. Bereits die Firmware bietet zum Beispiel Funktionen zum Maschinenschutz, zur Selbstoptimierung oder zur Prozessverbesserung. Baumüller bietet außerdem Softwarelösungen zur Regelung, Bewegungssteuerung und Analyse, die direkt auf dem Antrieb laufen. Steuer- und Regelfunktionalitäten sowie Motion Control, die direkt im Drive integriert sind, ermöglichen hochdynamische Prozesse im schnellen Reglertakt, optimieren die Genauigkeit noch weiter und sind Voraussetzung für modular aufgebaute Maschinen und Anlagen. Die vorprogrammierten Templates und Maschinenmodule von Baumüller enthalten eine Vielzahl an Funktionen und Software und sparen somit Zeit bei der Entwicklung und verkürzen die Time-to-Market.
Engineering Services
Die Baumüller Gruppe deckt das gesamte Spektrum der elektrischen Antriebstechnik ab. Messebesucher können sich darum neben den technischen Neuheiten auch zum breiten Serviceangebot beraten lassen. Neuprojekte begleitet der Spezialist von der Antriebsauslegung bis hin zur Inbetriebnahme und bringt dabei Prozess-Know-how in nahezu allen Branchen des Maschinenbaus mit. Die jahrelange Erfahrung macht Baumüller laut eigener Aussage auch zum besten Partner für Optimierungen, Retrofits und die Umsetzung individueller Entwicklungsprojekte. Mit der Tochter Baumüller Services ist zudem der After-Sales-Service mit Reparatur und Ersatzteilservice weltweit verfügbar.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren