Bosch Rexroth, Gewinner des Hermes Award 2021 räumt erneut ab
Der diesjährige Hermes Award Gewinner Bosch Rexroth ist erneut mit einem hochkarätigen Preis, dem „Deutschen Innovationspreis 2021“ ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Großunternehmen“ überzeugte der weltweit führende Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien mit seiner Automatisierungsplattform ctrlX AUTOMATION die Jury.
6. Juli 2021Teilen
ctrlX AUTOMATION von Bosch Rexroth definiert die Automatisierung in der Industrie völlig neu. „ctrlX AUTOMATION ist das Gehirn der modernen Fabrik“, erklärt Dr. Marc Wucherer, Mitglied des Vorstands der Bosch Rexroth AG, und fährt fort: „Mit der Plattform automatisieren Anwender ihre Prozesse, sie spricht verschiedene Programmiersprachen und integriert unterschiedliche Systeme zur Datenübertragung.“ Dies sind einige der wesentlichen Vorteile, mit denen sich die Lösung von den konventionellen starren Automatisierungslösungen abhebt und ctrlX AUTOMATION zu einem wichtigen Baustein für die Fabrik der Zukunft macht.
ctrlX AUTOMATION bringt damit bisher getrennte Welten in einem durchgängig offenen und modularen System einfach zusammen: Maschinensteuerung, Informationstechnologie (IT) und das Internet der Dinge (IoT). Denn diese sind in der modernen Industrie aufeinander angewiesen. Die Plattform bietet alle erforderlichen Soft- und Hardware-Komponenten für Automatisierungslösungen. Darüber hinaus können Anwender in einem Ökosystem individuelle Lösungen als Apps herunterladen oder selbst kreieren und diese schnell in Betrieb nehmen. Dieser Software- und Engineering-Ansatz schafft neue Freiheitsgrade und nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten.
„ctrlX AUTOMATION haben wir bereits in fast 300 Kundenprojekten implementiert. Zudem wächst unser Ökosystem ctrlX World mit mittlerweile 20 Partnern. Ein zentraler Vorteil der Automatisierungsplattform ist, dass sie das Domänenwissen von Bosch Rexroth, Drittanbietern und Kunden zusammenbringt. So entstehen Automatisierungslösungen durch Co-Creation und in der Summe die beste Lösung für den jeweiligen Anwendungsfall“ erklärt Philipp Guth, Leiter der Business Unit Automation & Electrification Solutions der Bosch Rexroth AG.
Die Eigenschaften von ctrlX AUTOMATION werden damit den Anforderungen der Vuka-Welt – also volatilen, unsicheren, komplexen und ambivalenten Märkten – gerecht. Denn damit können Anwender flexibel, unabhängig, zukunftssicher, aber auch datensicher bei bedarfsgerechten Kosten agieren. Ein Gegenentwurf zu den bisherigen Automatisierungssystemen.
Der Deutsche Innovationspreis wurde bereits zum zwölften Mal von WirtschaftsWoche, Accenture und EnBW verliehen.
Mehr Informationen unter www.boschrexroth.com sowie www.der-deutsche-innovationspreis.de
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren